--> -->
20.09.2013 | (rsn) – Trotz einer überzeugenden Vorstellung bei der Vuelta a Espana reichte es für Paul Voß nicht für einen Platz im deutschen WM-Aufgebot. Der mittlerweile im spanischen Girona lebende Rostocker ist einer von drei Ersatzfahrern, die vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nominiert wurden und die im Straßenrennen nur dann zum Einsatz kommen werden, wenn einer ihrer gesetzten Kollegen ausfallen sollten. So weit will Voß aber nicht denken – für ihn steht fest, dass er bei der Titelkämpfen in Florenz nicht mit von der Partie sein wird.
„Na klar bin ich enttäuscht, nicht bei der WM dabei zu sein. Es war mein Ziel, dieses Jahr am Start stehen zu dürfen“, sagte der Profi des deutschen NetApp-Endura-Teams zu Radsport News. Sicherlich wären Voß’ Chancen viel größer gewesen, wenn der BDR mehr als nur sechs Fahrer ins Rennen schicken könnte – zumal ihm der schwere Parcours liegen dürfte. „Ich habe mir den Kurs nur im Internet angeschaut. Sicherlich wäre das was für mich, aber ich weiß auch, dass meine Aufgaben im ersten Teil des Rennens gelegen hätten“, fügte der 27-Jährige an.
Die Benennung als Ersatzfahrer hat für Voß keine Änderungen in der Trainingsplanung zur Folge. „Ich habe jetzt drei Tage ruhig gemacht und am Donnerstag wieder mit dem richtigen Training angefangen. Im Prinzip bleibt mein Plan fast so, wie er war. Da ich noch Mailand-Turin und die Lombardei-Rundfahrt fahre, muss ich eh’ weiter trainieren“, erklärte er.
Vor allem mit Blick auf die Lombardei-Rundfahrt – „da will ich gut fahren“ – kann Voß auf seine Vuelta-Form bauen. „Ich bin in einer guten Verfassung rausgekommen. Ich war zwischenzeitlich krank, bin aber zum Ende der Vuelta hin wieder fit geworden“, sagte er.
Seine Bilanz der Spanien-Rundfahrt, bei der NetApp-Endura durch Leopold König einen Etappensieg feiern konnte, fällt zwiespältig aus. „Im Hinblick auf das Team bin ich absolut glücklich mit dem Ausgang des Rennens. Aber persönlich hatte ich mir mehr erhofft als eine Top Ten-Platzierung“, so Voß, der auf dem 17. Teilstück den achten Rang belegte.
Im WM-Straßenrennen von Florenz traut der Reservist dem ebenfalls aus der Spanien-Rundfahrt kommenden Dominik Nerz eine gute Rolle zu. „Wenn er sich von der Vuelta erholen kann, hat Nerzi die besten Chancen, eine vordere Platzierung einzufahren. Ich denke, mit einem Top Ten-Ergebnis kann man zufrieden sein“, meinte Voß.
(rsn) - Bei der Straßen-WM in Florenz haben Fahrraddiebe erneut zugeschlagen. Wie das dänische Team meldete, wurden ihm nach Ende der Titelkämpfe insgesamt 30 Rahmen und 50 Paar Laufräder gestohle
(rsn) – Aus der Traum für die polnische Nationalmannschaft von einer Medaille bei den Straßenweltmeisterschaften in Florenz. Auf den Weg in die Toskana begaben sich die Polen mit insgesamt 29 Fahr
(rsn) – Obwohl er seit seinem WM-Triumph von Valkenburg fast ein Jahr ohne Sieg geblieben war, hätte Philippe Gilbert das Regenbogentrikot – auf dem ja bekanntlich ein Fluch lasten soll – nur z
(rsn) - Als sich das Fahrerfeld bei der 80. Straßen-WM in Lucca in Bewegung setzte, um die 272 Kilometer in Richtung Ziellinie am Nelson Mandela Forum in Angriff zu nehmen, regnete es sprichwörtli
(rsn) - Der Auftritt der Österreicher am Sonntag im WM-Straßenrennen war von vielen Stürzen überschattet. So kamen mit Riccardo Zoidl, der sich eine Adduktorenverletzung zuzog, Bernhard Eisel, Ste
(rsn) - Vor dem Straßenrennen der Weltmeisterschaften schaute alles auf Lokal-Matador Vincenzo Nibali. Der Italiener war der meistgenannte Favorit und musste mit riesigem Druck umgehen. Für Alejandr
(rsn) – „Licht und Schatten“ – so lautet die Bilanz des Bundes Deutscher Radfahrer nach dem letzten von zwölf Wettbewerben der Straßen-WM von Florenz. Der Freiburger Simon Geschke belegte i
(rsn) - Auch wenn der WM-Titel letztlich unter den Bergfahrern ausgemacht wurde und mit Dominik Nerz der stärkste Kletterer des Teams früh ausgeschieden war, konnte die deutsche Nationalmannschaft
(rsn) - Im Grunde gibt es nur zwei Sorten von Rennfahrern. Die einen hassen es, im Regen zu fahren, den anderen sind die während des Rennens herrschenden Wetterbedingungen egal. Konstant rufen sie ih
(rsn) – Im WM-Straßenrennen von Florenz wurde es für Fabian Cancellara nichts mit der erhofften Medaille. Nach 272,5 schweren Kilometern von Lucca nach Florenz belegte der Schweizer, der im Zeitfa
Florenz (rsn/dpa) - Rui Costa war der große Profiteur des Pokerspiels der Favoriten in Florenz. Der 26 Jährige holte überraschend als erster Portugiese den WM-Titel auf der Straße und stürzt
(rsn) – Rui Costa hat für den ersten Sieg eines Portugiesen in einem WM-Straßenrennen gesorgt. Der 27-Jährige verwies am Sonntag in einem packenden Sprintduell nach 272 Kilometern von Lucca nach
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur