17. Oktober - Burg Rheinfels/ St. Goar - GPS-Mountainbike-Marathon - 110 km

Red Bull 26 Zoll: Hobby-Fahrer vs Profis

Foto zu dem Text "Red Bull 26 Zoll: Hobby-Fahrer vs Profis"
| Foto: redbullcontentpool.com

03.10.2015  |  (Ma) - In zwei Wochen ist es soweit: Beim "Mountainbike-Marathon Red Bull 26 Zoll" treten am 17. Oktober auf der Burg Rheinfels in St. Goar Hobby-Biker gegen Profis an.

Das Besondere: Die 60 Teilnehmer passieren mithilfe von GPS-Daten
und einer selbst definierten Route 26 "Zoll-Stationen". Wer als Erster nach rund 110 Kilometern seine 26 eingesammelten Münzen auf der Burg Rheinfels abliefert, hat gewonnen. Die Zollstellen bleiben bis kurz vor dem Start geheim. Die Strecke, und damit die ideale Strategie wählen die Athleten selbst.

Die Burg Rheinfels in St. Goar im Unesco-Weltkultur-Erbe Mittelrheintal ist die größte Burgruine am Rhein. Ihre Geschichte als Zollburg reicht bis ins Jahr 1245 zurück.

"Eine interessante, neue Kombination",

findet auch Tim Böhme, Profi aus dem "Team Bulls": "Ein super Format, und genau das Richtige, um die Bike-Saison auf hohem Niveau und mit Spaß ausklingen zu lassen." Der deutsche Marathon-Meister ist zum ersten Mal dabei.

Zudem schickt das "Team Bulls" den Junioren-Profi Martin Frey ins Rennen. Der U-23-Fahrer feierte in diesem Jahr den deutschen Vizemeister-Titel im Cross Country. Gegen ihn tritt Lokal-Matador Gregor Haasenritter an: "Der Reiz besteht für mich darin, ein Mountainbike-Rennen im Mittelgebirge zu fahren, das Ausmaße hat, die man sonst nur in den Alpen erfahren kann."

Zudem sei es "natürlich genial, dass das Ganze
auf meinen Heim-Trails und -Strecken stattfindet", so Gregor weiter: "Und die Tatsache, dass man seine Strecke selbst wählen muss, bringt noch richtig Pfeffer in die Sache." Er hat auf jeden Fall "richtig Lust, ordentlich Gas zu geben", sagt der Profi.

Wer Lust hat, auf der rund 110 Kilometer langen Strecke sowohl seine körperliche Fitness als auch seine Taktik unter Beweis zu stellen, der sollte sich schnell anmelden (siehe Link hier unten). Eine Fach-Jury, bestehend aus Mitgliedern des BDR, entscheidet, wer beim Rennen dabei ist.

Die Startgebühr beträgt 25 Euro, die Teilnehmer erhalten
ein "Goodie-Bag", bestehend aus einem "Red Bull 26 Zoll"-Renn-Trikot von Bioracer, einer Kappe, und einem Fahrrad-Rucksack von Evoc. Für den Sieger geht es auf einen viertägigen Trip zu den "Rocky Mountain Bike Days", inklusive Guide, in den Dolomiten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

13.12.2016Lenzerheide: "SnowBikepark" ab 17. Januar wieder offen

(Ma) - Das Schigebiet Arosa-Lenzerheide hat im vergangenen Frühjahr bei der Gondelbahn Rothorn 1 den ersten "SnowBikepark" der Schweiz eröffnet. Auf der abgesperrten Piste Nr. 30 "Curtschin" haben B

09.12.2016Ice Challenge: Winterliche Herausforderungen für jeden

(Ma, Rsa) - Bereits zum 14. Mal wird am 12. Februar die "TC Krebs Ice Challenge", ein Winter-Mountainbike- und Lauf-Event in Schömberg im Landkreis Calw (südlich Pforzheim) ausgetragen. Der Veransta

05.12.2016Snow Bike Festival: das erste UCI-Rennen auf Schnee

(Ma, qm) - Welt-Premiere im schweizerischen Gstaad: Beim Snow Bike Festival 2017 treten das erste Mal UCI-Mtb-Profis auf Schnee gegeneinander an. Das Festival hat vor kurzem die Akkreditierung der Uni

03.12.2016Navad-1000: Bikepacking 1000 km nonstop

(Ma) - Seit heute nacht läuft die Online-Anmeldung für die dritte Ausgabe von "Navad-1000", die Schweizer Bikepacking-Ausdauerprüfung über 1000 km nonstop vom Bodensee an den Genfersee (siehe Link

29.11.2016Shimano E-Mountainbike Experience: Premiere im Mai

(Ma, pb) - Das Thema E-Mobilität erlebt weiter seinen Boom, und die Zeit für ein weiteres E-Bike-Event ist gekommen. Das "E-Bike-Festival Dortmund 2016 presented by Shimano" ist das neue Leuchtturm-

23.11.2016Watt-Training: "Der Parameter Leistung kennt keine Befindlichkeit"

Im Profi-Radsport ist Watt-basiertes Training seit über zehn Jahren üblich. Da die Preise für Leistungsmesssysteme in den letzten zwei Jahren teilweise deutlich gefallen sind, wird die Watt-Messung

17.11.2016Jolanda Neff: 2017 beim Kross Racing Team

Eine Silber-Medaille in Rio de Janiero, einmal Top 10 und einmal Top 5 in der Weltrangliste – es war ein erfolgreiches Jahr für das polnische Kross Racing Team (KRT). Und es geht weiter: Die Schwei

31.10.2016Seiser Alm: Mild, bunt, spektakulär...

(Ma, sam) - Milde Temperaturen, bunte Blätter und spektakuläre Panoramen: Nach dem Traum-Sommer ist der Herbst die ideale Zeit zum Mountainbiken auf der größten Hochalm Europas. Die Ferien-Region

21.10.2016Hochkönig: Farbenfroh und vielseitig Biken im Herbst

Leuchtend blau strahlt der Herbsthimmel über dem Hochkönig. Die Sicht ist klar, und reicht bis weit in die Alpen hinein. Prächtige Bäume künden in warmen Herbsttönen den

17.10.2016Crocodile Trophy 2016: "Dream it, live it"

(Ma) - In fünf Tagen geht´s wieder los: Das älteste Mtb-Etappen-Rennen der Welt im Nordosten Australiens, mit acht spektakulären Etappen abseits jeglicher Touristenpfade, durch das australische Ou

13.10.2016Red Bull Rampage: Morgen live auf Red Bull TV

Sonne, Felsen, Klapperschlangen – wer bei der Red Bull Rampage antritt, will es wirklich wissen! Wenn sich morgen die besten Freerider der Welt in der Wüste Utahs zum Showdown des Jahres treffen, g

11.10.2016Danny MacAskill: neues Video "Wee Day Out"

(Ma) - Daheim isses doch am schönsten: Auch sein neues Video "Wee Day Out" (Ein netter Tag draußen) hat Danny MacAskill in seiner Heimat Schottland gedreht. Diesmal fährt er mit dem Dampfzug von Ed

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Sakarya (2.2, TUR)
  • Classique Dunkerque (1.Pro, FRA)