Team Stölting stellt sich der Öffentlichkeit vor

Neuer Kader, neues Trikot - doch die Ziele sind die gleichen

Foto zu dem Text "Neuer Kader, neues Trikot - doch die Ziele sind die gleichen"
Das Aufgebot des Teams Stölting 2015 | Foto: Cor Vos

26.02.2015  |  (rsn) – Das personell stark veränderte Team Stölting hat sich am Donnerstag in der „Zoom Erlebniswelt" in Gelsenkirchen der Öffentlichkeit vorgestellt. In einem außergewöhnlichen Ambiente – umgeben von Affengehegen und Flughunden an der Decke – präsentierten sich die 14 Fahrer in neuen, orangefarbenen Trikots gemeinsam mit Teamchef Jochen Hahn und dem Sportlichen Leiter Gregor Willwohl.

Von der erfolgreichen Mannschaft des Vorjahres sind nur noch sechs Fahrer dabei, darunter der 20-jährige Silvio Herklotz und der gleichaltrige U23-Zeitfahrmeister Nils Politt. „Es gab einige Ab- und Zugänge. Aber wir haben auch dieses Jahr eine sehr schlagkräftige Truppe am Start“, so Herklotz gegenüber radsport-news.com.

Verlassen haben das Team Sprinttalent Phil Bauhaus - zum Zweitdivisionär Bora – Argon 18 und die erfahrenen Markus Eichler, Luke Roberts und Mirco Saggiorato, die ihre ihre Karrieren beendeten. In diesem Jahr setzt die Teamleitung verstärkt auf talentierte Nachwuchskräfte.

Dazu zählen der 18-jährige Junioren-Zeitfahrweltmeister Lennard Kämna, der gleichaltrige Sven Reutter oder der ein Jahr ältere Manuel Porzner, der perspektivisch die Sprintlücke im Team schließen soll.

„Wir wollen Manuel jetzt nicht zu sehr unter Druck setzen. Wir müssen bei den Sprints zunächst kleine Brötchen backen. Es ist vermessen zu erwarten, dass wir Phil Bauhaus eins zu eins ersetzen können“, so Hahn zu radsport-news.com und Porzner selbst ergänzte „Ich würde mich selber als sprintstarken Fahrer bezeichnen, der aber auch bei kurzen Zeitfahren seine Stärken hat. Als junger Fahrer ist man da noch nicht so festgelegt. Die nächste Zeit wird zeigen, was für ein Fahrertyp genau ich bin.“ .

Mit Abstand ältester Fahrer im Aufgebot ist der 29-jährige Neuseeländer James Early, der auf Empfehlung von Christian Knees verpflichtet wurde. Team Stölting will 2015 an die letztjährige Saison anknüpfen, auch wenn Teamchef Jochen Hahn um die Schwere dieses Unterfangens weiß: „Für ein Continental-Team sind unsere Erfolge kaum zu toppen“.

Das erst Mal in Aktion sehen wird man die Stölting-Fahrer Anfang März in Kroatien, wo zunächst zwei Eintagesrennen und anschließend die Istrien Spring Trophy auf dem Programm stehen. Danach folgen unter anderem Start bei den großen deutschen Profirennen wie Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt, der Bayern-Rundfahrt und Rund um Köln.

Vor allem bei den hochkarätig besetzten Rennen möchte sich der Gelsenkirchener Rennstall von seiner besten Seite zeigen, um so möglicherweise einen Großsponsor für das Projekt Aufstieg zu gewinnen.

Für die Einbindung neuer Sponsoren offen zeigte sich auch Hans Mosbacher, geschäftsführender Gesellschafter der Stölting Service Group. Der Radsport sei nun auch für Dax-Konzerne als Hauptsponsor immer interessanter, das Preis-Leistungs-Verhältnis für Sponsoren im Radsport sei optimal, da der Firmenname auch der Teamname sein könne, so Mosbacher.

Bei allem Erfolgsstreben und dem Fokus auf eine erfolgreiche Saison bietet das Team Stölting seinen Fahrern auch künftig ein duales System an. So ist bereits während der aktiven Laufbahn oder beim Karriereende der berufliche Einstieg beim Hauptsponsor Stölting möglich.

Wie wichtig ein Plan-B für die Fahrer sei, betonte auch Porzner. „Ich habe extra darauf geachtet, dass ich mein Abitur gut abschließe und so alle Optionen für die Zukunft habe. Ab Ende März werde ich an der Hochschule Ansbach „Internationales Management für Spitzensportler“ studieren", sagte er.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)