--> -->
15.06.2025 | (rsn / ProCycling) – Die 18. Etappe ist ziemlich unangefochten die Königsetappe der diesjährigen Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter überwunden werden, verteilt auf drei schwere Anstiege der Hors Catégorie. Mit der Zielankunft auf dem 2.304 Meter hohen Col de la Loze erreichen die Fahrer zudem das Dach der Tour de France 2025.
Ziemlich gleich nach dem Start zieht die Straße leicht an, nach gut 20 Kilometern wartet der Zwischensprint des Tages, weitere 20 Kilometer später beginnt schon der erste lange Anstieg: Der Col du Glandon zieht sich über 21,7 Kilometer mit durchschnittlich 5,1 Prozent hinauf auf 1.924 Meter. Nach der Abfahrt ins Maurienne-Tal bleibt keine Zeit zum Verschnaufen, denn in La Chambre beginnt direkt die nächste Kletterpartie. Die Nordseite des Col de la Madeleine ist 19,2 Kilometer lang, im Schnitt 7,9 Prozent steil. Das Feld wird hier vermutlich schon stark ausgedünnt sein.
Nach einer weiteren langen Abfahrt erreichen die Fahrer Moûtiers, wo immerhin ein paar flache Kilometer zum Verschnaufen einladen, bevor hinter Brides-les-Bains der Schlussanstieg beginnt. Die Auffahrt zum Col de la Loze ist neu für die Tour, denn diesmal führt sie über die Ostseite von Courchevel hinauf. 26 Kilometer misst der Anstieg im Ganzen, mit einem Durchschnitt von 6,5 Prozent. Gerade die letzten vier Kilometer auf über 2.000 Metern Höhe verlaufen auf einem schmalen Radweg mit sehr unregelmäßigen Steigungen, was für ein spannendes Finale sorgen dürfte.
Col de la Loze | Grafik: ASO
Die Favoriten auf Gelb werden mit ihren Attacken wohl bis zum Schlussanstieg warten, aber schon auf Glandon oder Madeleine werden die Teams versuchen, sich gegenseitig zu dezimieren. Für die Fans am Streckenrand und vor den Bildschirmen ist dieser Tag ein absolutes Highlight, das hochgelegene Finale oberhalb der Skipisten von Courchevel könnte die Entscheidung in dieser Tour bringen.
Die Streckenkarte der 18. Etappe | Grafik: ASO
Startzeit: 12:10 Uhr
Zielzeit: 17:12 Uhr
Sprintwertung:
Rioupéroux (Kilometer 47,9)
Bergwertungen:
Col du Glandon (Kat. HC, Kilometer 62,3)
Col de la Madeleine (Kat. HC, Kilometer 104,6)
Col de la Loze (Kat. HC, Kilometer 171,5)
Das Streckenprofil der 18. Etappe | Grafik: ASO
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b