--> -->
05.06.2017 | (rsn) - Ende Oktober des vergangenen Jahres, nach seiner Goldmedaille im Zeitfahren in Rio, hat Fabian "Spartacus" Cancellara seine Profi-Laufbahn beendet.
Wer sich einmal mit dem mehrfachen Olympia- und WM-Champion im Zeitfahren messen möchte, hat nun bei drei Rennen in der Schweiz die Gelegenheit dazu: am 25. Juni in Andermatt, am 10. September in Aigle, und am 23. September in Lugano.
Es gibt jeweils eine neutralisierte Strecke zum Warmfahren; die Zeitnahme ist dann zwischen zehn und zwölf Kilometer lang, und hat zwischen 430 und 830 Höhenmeter. Cancellara legt jeweils eine Zeit von, die es dann zu schlagen gilt. Wer es schafft, den Champ zu unterbieten, wird mit einem "Fabian-Cancellara-Bezwinger-Zertifikat" geehrt.
Wer das beim ersten Rennen in Lugano schaffen möchte, muss sich allerdings noch heute anmelden (siehe Link hier unten). Es werden 333 Starplätze im Auswahlverfahren zugelost. Die ersten 100 Anmeldungen pro Standort haben einen garantierten Startplatz. Die weiteren Teilnehmer werden ausgelost.
Die Strecken:
25. Juni, Andermatt
Neutralisierte Strecke von Hotel Aurora bis Abzweiger Oberalp, Zeitmessung ab Kreisel Oberalpstrasse bis Passhöhe; 10,66 Km; 601 Hm
10. September, Aigle - Villars-sur-Ollon
Neutralisierte Strecke von UCI-Center bis Ollon, Zeitmessung ab Abzweigung bis Dorfmitte Villars s. Ollon; 11,9 km; 831 Hm
23. September, Lugano
Von Melide über Vico Morcote bis Carona; Zeitmessung von Melide nach Carona; 10,1 km; 429 Hm