--> -->
24.09.2025 | Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil genug für den Gravel-Einsatz und auch breite Reifen abgestimmt, dabei so leicht und aerodynamisch, wie man das von einem Rennrad-Radsatz erwartet.
Die wesentlichen Infos stecken schon im Namen: Die „48“ verweist auf die Tiefe des Felgenprofils, die bei eben 48 mm liegt; „i25“ steht für eine Maulweite von 25 mm. Was jetzt noch fehlt, ist eine „31“, die auf die maximale Außenbreite der Hakenfelge verweist. Interpretieren lassen sich diese Zahlen so: Die für einen Allroad-Radsatz ziemlich aerodynamisch gestaltete Felge nimmt Reifen um 30 mm optimal auf dem Wind, kann dabei auch mit 28er gefahren werden und bietet dank ihrer Maulweite auch den typischen Gravel-Reifen um 40, 45 mm guten Halt. Das Vision auf eine Hakenfelge setzt, macht die Kompatibilität mit unterschiedlichen Reifen zusätzlich unkompliziert.
Natürlich gibt es noch ein paar andere wichtige Zahlen: Das Gewicht des Radsatzes wird mit 1.590 Gramm angegeben, was einerseits angesichts der oben beschrieben Eigenschaften, andererseits in Relation zum Preis ein guter Wert ist. Letzterer beträgt offiziell 1.349 Euro, dürfte im wirklichen Leben aber niedriger ausfallen.
Kompromisse muss man bei dieser Kaufsumme nicht wirklich machen. Die Laufräder werden mit jeweils 24 Flachspeichen im 2:1-Muster komplett von Hand aufgebaut, und dass ein Klinkenfreilauf verbaut wird, ist auch kein Nachteil. Am Ende bleibt der Eindruck, dass Vision mit dem SC48 i25 alles richtig gemacht hat – und dass alle, die den einen Radsatz für Rennrad und Gravelbike bzw. Allroad-Modell suchen, mit diesem Modell eine gute Entscheidung treffen.