Team Strassacker - Rennbericht Göttingen

Tour d‘Energie: Das perfekte Rennen - gleich zum Saison-Auftakt

Von Joscha Weber

Foto zu dem Text "Tour d‘Energie: Das perfekte Rennen - gleich zum Saison-Auftakt"
Der Zieleinlauf der 100-km-Runde: Hanno Rieping vor Matvey Zubov (Russland; Mitte) und Florian Anders | Foto: Team Strassacker

23.04.2018  |  Die Messlatte lag hoch: Bei der Tour d’Energie 2018, das traditionelle Auftakt-Rennen zum "German Cycling Cup" gestern in Göttingen, galt es für das Team der Kunstgießerei Strassacker den Einzel- und den Team-Sieg aus dem Vorjahr zu verteidigen. Die Mission gelang – sogar mit einem weiteren Podestplatz.

„Eigentlich musste ich fast nichts mehr machen“, lachte Hanno Rieping
gestern nachmittag im Ziel. Mit „fast nichts“ zum souveränen Sieg bei der Tour d’Energie? Ja, das meinte der Sieger des German Cycling Cups 2017 tatsächlich so..

„Unsere Jungs waren genial, die haben mir den Sprint perfekt vorbereitet und mit 56 km/h angefahren. Danach hatte ich leichtes Spiel“, freute sich Rieping über das tolle Teamwork im Finale. Florian Anders konnte das prima Ergebnis mit einem starken Sprint auf Platz drei, hauchdünn hinter dem russischen Ex-Profi Matvey Zubov, komplettieren.

Dem voraus ging ein perfektes Rennen

für die Kunstgießerei-Mannschaft, das besser hätte nicht laufen können. Bei frühsommerlichen Temperaturen fiel an der Göttinger "S-Arena" der Startschuss – ein echter Kontrast zu den kühlen und zum Teil winterlichen Bedingungen der Vorjahre.

Das Team Strassacker reihte sich sofort in die ersten Positionen des Feldes ein und übernahm die Kontrolle. Die Strategie: abwarten und reagieren. Die entscheidende Rennphase sollte erst später folgen. So sprangen Gastfahrer Jannik Wüster und Joscha Weber nach rund zehn Kilometern in die erste Ausreißergruppe des Tages, die jedoch im ersten Anstieg hinauf nach Deiderode wieder gestellt wurde.

Während das Team Deutsche Kinderkrebsstiftung die Pace
an der Spitze des Feldes übernahm, blieb Strassacker aufmerksam dahinter und ging alle Vorstöße mit. Am dritten Berg des Tages, ein 5,3 Kilometer langer Anstieg von Hemeln in den Bramwald, wurde das Feld durch eine Tempoverschärfung deutlich ausgedünnt.

Im folgenden Tal zwischen Ellershausen und Dransfeld konnten sich Alexander Schlenkrich und ein Fahrer des neu formierten Teams BKK mobil (bisher Merkur Druck) erfolgreich absetzen. Durch die kräftezehrende Tempo-Arbeit von Caspar Rüter, Timo Dahlheimer, Christian Thomas, Tom Walther und Thierry Henz konnte das Duo aber rechtzeitig im letzten Anstieg, hinauf zum Hohen Hagen wieder gestellt werden.

An der Bergwertung war der gut aufgelegte
Mountainbike-Spezialist Daniel Widera der Schnellste, dicht gefolgt vom Strassacker-Zug. Sechs Fahrer der Kunstgießerei schafften es in die 20 Mann starke Spitzengruppe, die sich am Hohen Hagen bildete.

Auf der Hochgeschwindigkeits-Passage vom Gipfel bis nach Göttingen probierten es unter anderem Neuzugang Florian Bauer, zudem Holger Koopmann und Chris Mai mit mehreren Attacken - die aber von der Konkurrenz jeweils wieder gestellt wurden.

Alles lief also auf einen Zielsprint hinaus,
den Koopmann und Mai gemeinsam mit Denis Holsinger mustergültig vorbereiteten. "Wir haben da voll angezogen, da konnte eigentlich keiner mehr vorbei", beschrieb Holger Koopmann die letzten Meter bis zur Zielgeraden auf der Bürgerstraße.

Aus seinem Windschatten schoss schließlich Hanno Rieping nach zwei Stunden, 23 Minuten und 29 Sekunden – und damit rund sieben Minuten schneller als im Vorjahr – als Erster jubelnd über die Ziellinie. Team-Kollege Florian Anders musste sich nur um Zentimeter dem ehemaligen russischen Junioren-Bahn-Weltmeister Matvey Zubov geschlagen geben.

"Einzel- und Team-Wertung gewonnen –

dieses Team ist einfach geil", freute sich Team-Chef Franco Adamo im Ziel: "Unsere Team-Taktik ist voll aufgegangen, alle haben sich eingebracht. Wenn alle gesund bleiben, wird das wieder ein tolles Jahr." Wie die letzte - sehr erfolgreiche - beginnt auch diese Saison wieder mit einem Triumph…

Das Ergebnis
Tour d'Energie 2018, 100 km:

1. Hanno Rieping
2. Matvey Zubov (Russland)
3. Florian Anders
11. Denis Holsinger
14. Chris Mai
19. Holger Koopmann
20. Florian Bauer
23. Christian Thomas
50. Tom Walther

Der Autor Joscha Weber ist Fahrer beim Team Strassacker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei Tagessiegen

Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender

05.09.2024Ötztaler Radmarathon: Ein Fahrer fehlte für das Podium

225 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter - der Ötztaler Radmarathon gilt als eines der härtesten Jedermann-Rennen weltweit. Eine Herausforderung, der sich auch das Team Strassacker am verga

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine