Online-Bewerbung noch bis 31. Januar

Team Alpecin: Eine Saison wie ein Profi

Foto zu dem Text "Team Alpecin: Eine Saison wie ein Profi"
| Foto: alpecincycling.com/ Bengt Stiller

29.01.2019  | 

(rsn, ac) - Du willst 2019 eine ganz besondere Saison auf dem Rad erleben? Dann ist es höchste Zeit: Alpecin sucht Hobby-Radsportler unterschiedlicher Couleur, die Lust auf echte Abenteuer haben - egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener. Nur noch bis übermorgen (31. 1.) läuft die Online-Bewerbung für die zwölf Plätze im Jedermann-"Team Alpecin" (siehe Link hier unten).

Team-Chef ist Ex-"T-Mobile"-Profi Jörg Ludewig: "Mit uns kannst Du höchste Gipfel
erklimmen, dir dein ganz persönliches Gelbes Trikot holen - und vor allem Spaß beim Radfahren haben, aber auch deine eigenen Grenzen ausloten."

Alle Fahrer werden von Experten professionell trainiert, betreut und ausgestattet. Alpecin stellt kostenlos ein Ausrüstungs-Paket zur Verfügung: ein exklusives Rad, bestes Equipment, hochwertige Team-Bekleidung und die Teilnahme an Rennen.

Der Saison-Höhepunkt als Mitglied im Team Alpecin
wird "L’Etape du Tour" im Juli in Frankreich sein. Jörg Ludewig: "Dort wirst Du einen originalen Streckenabschnitt der Tour de France fahren, den die Profis anschließend ebenso überwinden müssen."

Wer kann sich bewerben? Team-Chef Jörg: "Wir suchen ganz unterschiedliche Charaktere. Uns ist es egal, ob Du erst seit einem oder schon seit 20 Jahren Rad fährst, ob Du 49 oder 19 Jahre alt bist, weiblich oder männlich, ob Du gerne Berge erklimmst oder am Deich gegen den Wind kämpfst. Vielmehr interessiert uns deine Geschichte: Warum fährst Du gerne Rad? Warum möchtest Du mit uns eine Saison lang erleben?"

In der Bewerbung sollte stehen,
"was dein persönlicher, großer Radsport-Traum ist", sagt Jörg: "Wir möchten jemandem aus der Radsport-Community die Chance geben, diesen Traum zu verwirklichen. Erkläre uns, was Du mit unserer Hilfe auf dem Rad erreichen möchtest."

Alpecin unterstützt den Radsport seit vielen Jahrzehnten. Schon in den Nachkriegsjahren war der Bielefelder Körperpflege-Spezialist bei großen Rundfahrten als Sponsor und Supporter dabei. Bis in die späten 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts war die Marke "Alpecin" Namensgeber für das größte Kriterium in der Region Bielefeld.

Die Gründung des Jedermann-Teams im Jahr 2007
war gewissermaßen eine Renaissance des Radsport-Engagements von Alpecin. Die Idee war, normalen Hobby-Radrennfahrern in einem besonderen Jedermann-Team die Chance zu geben, sich eine Saison lang wie ein Profi zu fühlen, sie professionell auszustatten und individuell zu trainieren. Damit die Team-Alpecin-Fahrer ihr persönliches Saison-Highlight schaffen und an ihre Grenze gehen können – wenn nicht sogar darüber hinauswachsen.

Nochmal Team-Chef Jörg Ludewig: "Aus der Jedermann-Team-Idee des Jahres 2007, die von Jahr zu Jahr größer und besser wurde, ist mittlerweile eine große Community geworden. Sei in der kommenden Saison dabei, und bewirb dich jetzt!"

Weitere Jedermann-Nachrichten

05.06.2023Drama beim Schleck Gran Fondo: Wenn alles andere verblasst...

Für rund 3000 Radsportlerinnen und Radsportler sollte der Schleck Gran Fondo am vergangenen Samstag in Luxemburg ein echtes Highlight im Renn-Kalender werden, inklusive der Chance auf eine Qualifikat

05.06.2023Nibelungen Gravelride: Alle Highlights des Pfälzer Walds

(rsn) - Am 1. Juli findet rund um Worms zum sechsten Mal der "Nibelungen Gravel Ride" statt. Auf drei Strecken ist für jede/n etwas dabei: Von der Einsteiger-Runde mit 70 Kilometern und 400 Höhe

04.06.2023Unbound Gravel: Schiff gewinnt solo 200 Meilen-Rennen

(rsn) - Carolin Schiff hat in Emporia im US-Bundesstaat Kansas im Rahmen des "Unbound Gravel" das klassische 200-Meilen-Rennen der Frauen für sich entschieden. Die Deutsche setzte sich bei einem der

03.06.2023Rund um Sachsen: 910 Kilometer - ohne Schlaf und Pause

Vor einigen Wochen stolperte ich im Internet über ein neues Ultracycling-Rennen, das gar nicht weit entfernt am Pfingst-Wochenende stattfinden sollte. Der Name "Rund um Sachsen“ war Programm: Der F

02.06.2023Unbound: Wer gewinnt die inoffizielle Gravel-WM?

(rsn) - Das "Unbound Gravel" ist eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Starter/innen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer/innen aus fast 40 Nationen,

01.06.2023Tour de Kärnten: Das Podium in Celeste

Der erste Saison-Höhepunkt für das Team Strassacker ist geschafft - die Tour de Kärnten. Die Equipe in Celeste war mit elf Fahrern am Start und konnte auf den sechs Etappen der Rundfahrt an die gro

01.06.2023Turmberg-Rennen: Jubiläum beim legendären Berg-Sprint

(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst

31.05.2023Tour de Kärnten: Kaiserschmarrn auf der Königsetappe

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

31.05.2023World Bicycle Relief: Pedal to Empower!

Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich

30.05.2023Tour de Kärnten: Dritter Doppelsieg im vierten Rennen

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und

30.05.2023Istria300: Frauen auf der Überholspur

Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein

29.05.2023Tour de Kärnten: Ausscheidungsfahren am Berg

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine