12. September - Sinsheim/ Heidelberg - 53 km
Tretro: Retro-Rennrad-Runde mit Legenden

| Foto: tretro.de/ Roth
27.02.2021 | (rsn) - Im Herbst sind sie hoffentlich wieder alle am Start - nach der Absage im vergangenen September: Monique und Willi Altig, Erik Zabel, Klaus Angermann, Hartmut und Udo Bölts, Hennes Junkermann, Mario Kummer, Hanka Kupfernagel, Mike Kluge, Algis Oleknavicius, Wolfgang Lötzsch, Michael Rich, Klaus Peter Thaler, Gregor Braun, Rolf Wolfshohl, Miriam Welte, Klaus Bugdahl, Günter Haritz, Hans Holczer, Karl Link -
bei der sechsten "Tretro", die seit 2016 als »Rudi Altig Gedächtnis Tour«
stattfindet, dieses Jahr am 12. September. Die Retro-Rennrad-Tour in der Kurpfalz geht wie immer mit Start und Ziel am "Auto- und Technik-Museum" Sinsheim über die Bühne. Das feiert dieses Jahr übrigens sein 40-jähriges Bestehen; es beherbergt ua "Jockels Rennrad Sammlung" mit vielen Rennrädern und Exponaten, die Radsport-Geschichte geschrieben
haben.
Und wieder drehen die Teilnehmer auf alten Rennrädern im passenden Outfit eine 53 Kilometer lange Runde, mit 250 Höhenmetern. Es geht durch den landschaftlich reizvollen Kraichgau, mit Weinbergen entlang der Elsenz, und Wendepunkt am Elsenzer See. Das Ganze ist eine Ausfahrt, kein Rennen, es werden keine Zeiten gestoppt.
"Der Spaß am Bewegen alter Rennräder,
die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten und ehemaligen Radstars Erfahrungen und schöne Erinnerungen in Sachen Radsport auszutauschen, sollen im Vordergrund stehen", sagt der "Tretro"-Initiator, der Rennradsammler Joachim „Jockel“ Faulhaber aus Kaiserslautern.
Die Teilnahme-Voraussetzungen: Zugelassen sind Rennräder bis Baujahr 1987, mit aussenliegenden Bremszügen, Schalthebel am Rahmen und mit Haken-Pedalen, dazu ein zeitgemäßes Outfit wie Woll- oder Retro-Trikot, sowie passende Radschuhe, Handschuhe, Sturzring etc.
Das Programm (voraussichtlich):
Samstag, 12. September
18 Uhr: »Legenden-Party«
Teilnehmer/innen und Gäste haben die Möglichkeit, den Stars von einst nah zu sein und Kontakte zu knüpfen.
Sonntag, 13. September
8 bis 10 Uhr: Radabnahme und Startnummernausgabe
9:30 bis 10:30 Uhr: Vorstellung der Hobbyfahrer/innen
10:30 bis 11 Uhr: Autogramm-Stunde
11:15 bis 12 Uhr: Vorstellung der Radsport-Legenden
12 Uhr: Tour-Start
Anschließend Rahmenprogramm auf dem Freigelände des Museums
ca. 15 Uhr: Ziel-Ankunft
ca. 17:30 Uhr: Ende
radsport-news.com werbefrei
Hallo Max Mustermann
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE