--> -->
28.04.2021 | (rsn) - Einmal "rund um die Braunkohle" - das ist das Motto des Jedermann-Rennens "Höffner Neuseen Classics". Erstmals ausgetragen in den 50er Jahren, ist das Traditions-Rennen nach der Neuauflage 2004 stetig gewachsen: Immer Ende Mai treten mittlerweile rund 2000 Teilnehmer auf drei Strecken in die Pedale - ausgenommen im vergangenen Jahr, als die 15. Ausgabe kurzfristig abgesagt werden musste.
Und auch dieses Frühjahr ereilt das Rennen das gleiche Schicksal:
Gestern hat Organisations-Chef Ronny Winkler die für den 30. Mai geplanten Rennen abgesagt. "Die viel diskutierte Bundes-Notbremse wird für die Höffner Neuseen Classics zur Vollbremsung", sagt Winkler: "Alle unsere Überlegungen und Szenarien sind knapp sechs Wochen vor den Rennen hinfällig, weil die neue, übergeordnete gesetzliche Grundlage regionale Modell-Projekte wie unseres ausschließt."
Bis zur Absage waren für die Veranstaltung im Leipziger "Neuseenland" bereits knapp 1200 Radsportler aus ganz Deutschland gemeldet. Ronny Winkler weiter: "Die neue Situation durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes des Bundes lässt keinen Handlungsspielraum mehr zu. Auch das Szenario, alle Teilnehmer vor Ort zu testen, ist unter den aktuellen Corona-Bedingungen nicht substanziell genug, um die weitere Planung und dann auch Umsetzung realistisch zu machen."
Einen Ersatz-Termin im Herbst wird es nicht geben, neuer Termin für die "Höffner Neuseen Classics" ist der 22. Mai. 2022. Die angemeldeten Teilnehmer/innen werden per Email zum weiteren Vorgehen benachrichtigt.