--> -->
29.12.2021 | (rsn) - "Pfingsten fährt man in Bimbach" - das ist in der Hobby-Szene seit vielen Jahren Kult. In der vergangenen Saison wurde der Rhön-Radmarathon nach der Absage 2020 in den Sommer verschoben, doch die 32. Ausgabe soll wieder am Pfingst-Wochenende stattfinden, am 4. und 5. Juni 2022. Das gaben die Organisatoren, der RSC `77 Bimbach, gestern bekannt.
Die Online-Anmeldung öffnet am 19. Februar; zunächst werden nur
die 2000 Startplätze der Marathon-Distanzen (182, 212, 256, 302 km) vergeben. "Wir rechnen damit, dass die Marathon-Tickets in kurzer Zeit vergeben sind, denn nach den letzten beiden Jahren sind die Leute heiß darauf, dass endlich wieder größere Rennen stattfinden.", sagt Frank Scheiber, Vorsitzender des RSC Bimbach.
Im vergangenen Sommer wurde der Rhön-Radmarathon immerhin als "Light Version" durchgeführt - weniger Teilnehmer und Strecken, keine Duschen und Camping, keine Aussteller auf dem Gelände. Für Pfingsten 2022 gibt sich Scheiber optimitisch: "Für die kommende Saison sind wir wie immer guten Mutes. Wir hoffen einfach, dass uns Corona bis Anfang Juni nicht mehr im Klammergriff hat. Daher planen wir zunächst alles ganz normal und hoffen, dass unser kleines Bimbach an Pfingsten wieder zum 'Wacken des Radsports' wird."
Zum Jubiläum 2019 wurden die Strecken
neu gestaltet, und führen über die "offenen Fernen" der hessischen, thüringischen und bayrischen Rhön und in den Vogelsberg. Neue Schwerpunkte liegen auf der südlichen Rhön und den "Schwarzen Bergen"; neben bekannten Anstiegen wie Milseburg und Ellenbogen kommen Rampen wie der Anstieg zum Schwarzen Moor von Seiferts, der Große Nickus oder der Schwedenwall von Bischofsheim dazu.