UCI-Amateur-WM bleibt aber in Trient

La Leggendaria Charly Gaul: Das Ende einer Legende

Foto zu dem Text "La Leggendaria Charly Gaul: Das Ende einer Legende"
Charly Gaul beim Giro 1956 | Foto: La Leggendaria Charly Gaul

18.02.2022  |  (rsn) - Nach drei wegen Covid-19 abgesagten Ausgaben wirft das Organisations-Komitee von "La Leggendaria Charly Gaul" in Trient nun das Handtuch, und beendet die Tradition eines der bekanntesten Jedermann-Rennen Italiens, mit in den vergangenen 15 Jahren bis zu 30 000 Teilnehmer/innen. Das berichtete die Trienter Zeitung "L' Adige" gestern in ihrem Online-Magazin.

"Nach sorgfältiger Bewertung der veränderten Szenarien
für die Entwicklung des (...) Radsports, auch in der Region, gibt das Organisations-Komitee von 'La Leggendaria Charly Gaul - UCI Gran Fondo World Series' die Entscheidung bekannt, die Veranstaltung, die aufgrund der Pandemie Absagen der letzten beiden Ausgaben sowie der damit verbundenen Nebenveranstaltungen zur Folge hatte, für 2022 und die Folgejahre nicht mehr durchzuführen", heißt es in der Presse-Erklärung.

Kurioserweise hatte der Weltradsport-Verband UCI erst am vergangenen Wochenende in einer Vorstandssitzung beschlossen, die UCI Gran Fondo World Championships 2022 vom 15. bis 18. September in Trient zu veranstalten - eigentlich der Termin von La Leggendaria Charly Gaul, das auch bereits seit Monaten als Rennen offiziell im Kalender der UCI Gran Fondo World Series steht.

Wer die drei Rennen der Amateur-WM 2022
- Zeitfahren am Donnerstag, Team-Staffel am Freitag und Granfondo sowie Mediofondo am Sonntag - nun veranstaltet, ist derzeit offen. Weder die UCI noch die Stadt Trient haben sich bisher dazu geäußert.

"La Leggendaria Charly Gaul" fand erstmals 2006, ein Jahr nach dem Tod von Charly Gaul, zu seinen Ehren statt, am Startort der epischen Giro-Etappe über den Monte Bondone nach Vason. Der vielfache Luxemburger Meister und "Sportler des Jahrhunderts" (der u.a. 1958 die Tour und 1956 sowie 1959 den Giro gewann), genannt "Engel der Berge", kämpfte sich damals alleine 18 Kilometer und 1400 Höhenmeter durch ein Schneetreiben zur Passhöhe. Er gewann die Etappe mit acht Minuten Vorsprung, und schließlich auch die Italien-Rundfahrt.

Die UCI Gran Fondo World Championships
wurden bereits 2013 im Trentino ausgetragen; auch 2022 ist die WM nur eine von diversen großen Radsport-Veranstaltungen in Trient, darunter der Giro delle Dolomiti und das Mountainbike-Rennen Internazionali d' Italia auf dem Monte Bondone.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine