--> -->
27.03.2023 | (rsn) - Eine sportliche Herausforderung meistern und gleichzeitig Gutes tun - das können Radfahrer/innen bei der "Tour de Herz". Am 17. Juni gehen 200 Teilnehmer/innen auf die Strecke von Passau nach Wien: 310 km in maximal 15,5 Stunden, in neun Geschwindigkeitsgruppen. Hauptaugenmerk dabei ist das Spendensammeln für herzkranke Kinder.
Teilnahmebedingung ist, dass man einen Betrag von mindestens 300 Euro für Operationen von herzkranken Kindern sammelt. Herbert Witschnig, Obmann des veranstaltenden Vereins "Herz bewegt", sagt: "Durch intensive Unterstützung durch ein Starter-Paket sind wir der festen Überzeugung, dass alle dieses 300 Euro-Ziel schaffen - oder sogar überschreiten."
Die Anmeldung und das Spendensammeln erfolgen online über eine persönliche Spendenseite auf der "Herz bewegt"-Website. Das Starter-Paket beinhaltet Plakate, Flyer, personalisierte Visitenkarten mit QR-Code zur eigenen Spendenseite und etliches hilfreiche mehr.
Die 310 Kilometer sind in maximal 15,5 Stunden zurückzulegen; es sind aber auch Teilstrecken möglich. Obmann Herbert Witschnig: "Wir achten auch während der Fahrt aufeinander. Wir betreuen dich während des gesamten Tages mit Begleitfahrzeugen, Rad-Mechanikern, Sanitätern und Verpflegungsstationen, damit du dein volles Potential ausschöpfen kannst."
In Wien wartet ein Abschluss-Event im Alten AKH, mit Buffet und Getränken. "Also, steig aufs Rad, zeig was in dir steckt und rette mit deinem Einsatz und den von dir gesammelten Spenden das Leben von herzkranken Kindern", sagt Herbert Witschnig von "Herz bewegt".
(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und
Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
(rsn) - Die Tour de Suisse kommt zur Säntis Classic. Das heißt "Radsport total" am 17. Juni in Weinfelden. Das nette Städtchen im Schweizer Teil des Bodensee ist dann nicht nur Etappen-Ziel für di
Köln am vergangenen Sonntag, perfektes Radsportwetter: Nach einem langen Tag in der Fluchtgruppe konnte sich Moritz Palm, Kapitän des Team Strassacker, mit einem langen Sprint gegen die starke Konku
(rsn) - Die "Salzkammergut Trophy" ist jedes Jahr ein Highlight im Rennkalender vieler Geländeradler, ob Mountain-, Cross-, Gravel-, Einrad- oder E-Biker. Das Ganze findet diesen Sommer am 15. und 16
(rsn, sl) - Vom 15. bis 21. Mai fand zum siebten Mal das Race Around Denmark statt, über rund 1600 Kilo- und 10 000 Höhenmeter, von Aarhus aus, landschaftlich faszinierend und technisch ziemlich ans