Tagebuch Team Strassacker - Tag 6: das Finale

Tour de Kärnten: Das Podium in Celeste

Von Moritz Beinlich

Foto zu dem Text "Tour de Kärnten: Das Podium in Celeste"
Chris Mai, Moritz Beinlich und Moritz Palm (v.l.) | Foto: Team Strassacker

01.06.2023  |  Der erste Saison-Höhepunkt für das Team Strassacker ist geschafft - die Tour de Kärnten. Die Equipe in Celeste war mit elf Fahrern am Start und konnte auf den sechs Etappen der Rundfahrt an die großen Erfolge der bisherigen Saison anknüpfen. Hier der Bericht vom letzten Renntag.

Hallo aus Kärnten! Die sechste und damit letzte Etappe versprach schon auf dem Papier mit 64 km und knapp 1000 Höhenmetern ein schnelles Rennen. So dürften wieder einige schnellkräftige Jungs die Chance auf eine Ausreißergruppe suchen... Um der sechstägigen Rundfahrt ein gebührendes Finale zu bereiten, stand zum Etappen-Ende ein rund drei Kilometer langer Anstieg mit durchschnittlichen zehn Prozent Steigung an, hoch zur Burgruine Finkenstein.

Bereits am Vorabend waren wir uns einig geworden, die Etappe kontrollieren zu wollen und eine schnelle Nachführarbeit ohne riskante Manöver zu leisten, um mein gelbes Trikot sicher ins Ziel zu bringen. Wenn wir am Fuße des letzten Bergs führen, könnte es mit einem weiteren Tagessieg in Celeste klappen - soweit die Theorie.

Der Startschuss fiel um Punkt neun Uhr, die Nervosität aller Fahrer war auf Anhieb spürbar - und so dauerte es nur wenige Kilometer, bis sich eine achtköpfige Ausreißergruppe lösen konnte. Neben dem einzigen Strassacker-Fahrer Jonas Brzenczek waren unter anderem Johannes Hermann und Levi Meßmer vom Team Rad Union Wangen/ Haschko in der stark besetzten Führungsgruppe, die ihren Vorsprung lange bei einer Minute verteidigte.

Im Hauptfeld dahinter reihten sich alle Team-Kollegen geschlossen vor mir ein, um das Tempo hochzuhalten und die Übersicht und Kontrolle im Renngeschehen nie zu verlieren. Rechtzeitig zur Ortsdurchfahrt in Faak am See kamen wir den Ausreißern wieder näher, sodass wir ein weiteres Mal die Taktzahl erhöhten, um in einem großen Pulk das Finale drei Kilometer vor dem Ziel einzuläuten.

Dem wurde Chris Mai mit einem beherzten Antritt gerecht, der sofort eine 100 Meter große Lücke aufriss. Während Moritz und ich die Reaktion der verbliebenen Sieganwärter abwarteten, übernahm zuerst Dennis Biederer und kurze Zeit später Stefan Kirchmair die Nachführarbeit.

Im Sog von Stefan konnte ich als Einziger zu Chris 500 Meter vor Ziel aufschließen. Zum Erfolg fehlten Chris nur wenige Meter, der Anstieg war für ihn eine oder zwei Minuten zu lang. Wie am Vortag spitzte es sich nun auf ein-Kopf-an-Kopf Finale zu, das ich erneut zu meinen Gunsten entscheiden konnte.

Erschöpft und freudestrahlend nahm ich im Zielbereich die Glückwünsche meiner heranstürmenden Team-Kollegen entgegen, und hatte für jeden ein dickes Kompliment: Danke für diese grandiose, geschlossene Mannschaftsleistung heute und während der gesamten Tour, ohne die das gelbe Trikot sowie Chris‘ zweiter und Moritz dritter Platz im Gesamt-Klassement nicht möglich gewesen wären. Beim gemeinsamen Anstoßen (mit Radler...) fielen wir uns erleichtert und glückselig in die Arme und feierten einen wirklich tollen Einzel- und Team-Erfolg.

Nach der Ehrung der Etappen- und Gesamt-Sieger neigte sich die diesjährige Tour de Kärnten am Nachmittag bei einem reichhaltigen Buffet dem Ende zu. Wir blicken auf sechs sehr erfolgreiche Tage zurück, bei denen sechs Etappen-Siege in Celeste und die Plätze eins bis drei im Gesamt-Klassement heraussprangen.

Wir hoffen, dass ihr mit unserem Tagebuch ein paar schöne Einblicke in unseren Tour-Alltag bekommen habt - und dass ihr weiter unser radsportliches Treiben verfolgt...

Sportliche Grüße
Euer Moritz

Moritz Beinlich ist Fahrer im Team Strassacker.

Weitere Jedermann-Nachrichten

23.09.2023Belchen hoch drei: Quäl dich selber, Du...

(rsn) - "Quäl dich, du Sau!" Über 25 Jahre ist es nun her, dass Udo Bölts mit diesem legendären Spruch Gelb-Träger Jan Ullrich anfeuerte, sich auf der Tour-Etappe 1997 am Grand Ballon im Elsaß w

21.09.2023King of the Lake: Kein Kräftemessen ohne Klapprad

Sonne, blauer Himmel, 25 Grad - in diesem Jahr herrschte beim "King of the Lake" am Attersee im Salzburger Land wieder gewohntes "KotL-Wetter". Nach dem Regen-Rennen 2022 konnten Fahrer/innen, Organis

18.09.2023We Ride Flanders: Das “flämische Hochamt“ für alle

(rsn) - Im kommenden Jahr werden am 30. März 16.000 Starter/innen beim Jedermann-Rennen "We Ride Flanders" das "flämische Hochamt" feiern - und einen Tag später dann alle, bei der Ronde van Vlaande

16.09.2023Tour d´Allee + RügenChallenge: mit Greipel, Heßlich, Schulz + Hoppe...

(rsn) - "Radfahren mit Prominenten" ist seit fast 30 Jahren das Motto der "Tour d´Allee" auf Rügen, veranstaltet von Olaf Ludwig, Rad-Olympia-Sieger von 1988. Dieses Jahr hat Olaf für das Wochenend

15.09.2023Velofondo: 24 Stunden auf der Rennstrecke

(rsn) - Morgen Punkt zwölf Uhr startet nicht nur das Oktoberfest in München, auf dem Lausitz-Ring in Brandenburg hat die vierte Ausgabe des 24-Stunden-Radrennens "Velofondo" ihre Premiere (vermut

14.09.2023Mendel-Passstraße: Radtag mit Aussichten...

(rsn) - Unser Tip für einen spontanen Wochenend-Trip: Am kommenden Samstag findet der "Autofreie Radtag" auf der Mendel-Passstraße in Südtirols Süden statt (bei übrigens bestem Radl-Wetter: 25 Gr

13.09.2023Münsterland-Giro: Mit der Leeze ins Finale

(rsn) - Im Münsterland fährt man nicht Fahrrad, sondern mit der "Leeze". Folgerichtig hat der Münsterland-Giro seine drei Rennen in "LeezenCup" umbenannt. Neben dem neuen Namen ist auch sonst einig

12.09.2023King of the Lake: Christoph, der Klappi und die anderen...

(rsn, bb) - Auf die Plätze, fertig - Krönung! Am kommenden Samstag wird beim Zeitfahren rund um den Attersee im Salzkammergut zum zwölften Mal der "ASVÖ King of the Lake" gekürt. Unter den rund 1

11.09.2023Women´s 100: Jubiläum für die Schwesternschaft

(rsn) - Am kommenden Sonntag ist es soweit: Zum zehnten Mal bringt "Women’s 100" des Londoner Radbekleidungs-Schneiders Rapha weltweit Frauen aufs Rad. Die 2013 gestartete Initiative hat sich die

10.09.2023Bildchen-Sprint: Rekorde knacken - nächster Versuch...

(rsn) - Heute in einer Woche, am 17. September, steigt in Siedlinghausen, nordwestlich von Winterberg, wieder das Radsport-Fieber: Beim "Bildchen-Sprint" geht es über 7,4 Kilometer rasant bergauf, mi

09.09.2023Brückentage 2024: Den Urlaub mehr als verdoppeln

(rsn) - Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... Nächste Woche gehen auch in Bayern und Baden-Württemberg die Sommerferien zu Ende, und nicht wenige beschäftigen sich bereits mit dem Urlaub im kommend

08.09.2023ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der Premiere des "Gravelday", am 24. September erstmals veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt du

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine