--> -->
09.07.2025 | Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-Radsätze. Die ARC der dritten Modellgeneration sind mit drei unterschiedlichen Felgenprofilen verfügbar – 55, 65 und 85 mm tief. Klassisch anmutend, dabei aber das Ergebnis aktueller Windkanaltests ist das deutliche V-Profil aller drei Modelle, das natürlich gerade bei der für Triathleten besonders interessanten 85er Felge auffällt.
Neu an allen drei Ausführungen ist die Maulweite von 22 mm, mit welcher die Radsätze auf (Tubeless-) Reifen von 28 bis 30 mm Breite zugeschnitten sind. Die Außenbreite von 28 mm sorgt dabei für eine optimale Integration des Reifens ins Felgenprofil.
DTs hauseigene Aerolite-Speichen reduzieren den Luftwiderstand mit innenliegenden „DT Pro Lock“-Nippeln; am Top-Radsatz des Schweizer Spezialherstellers sind sie natürlich in der Straightpull-Variante verbaut. Mit 20/24 zweifach gekreuzten Speichen ist eine gute Balance von Stabilität und Aerodynamik garantiert.
Extremen Leichtlauf durch Keramiklager sowie geringes Gewicht stellen die DT-180-Naben sicher; für sichere Kraftübertragung sorgt der Zahnscheibenfreilauf mit 36er Teilung. Dass auch an dieser Stelle auf möglichst geringes Gewicht geachtet wird, macht sich bezahlt: Mit 55 mm tiefen Felgen wiegt der DT Swiss ARC 1100 gerade mal 1.480 Gramm und ist damit handlich und reaktionsfreudig. Wer auf die 65-mm-Felgen setzt, muss gerade mal 40 Gramm Mehrgewicht in Kauf nehmen; der 85 mm tiefe Radsatz wiegt dann 1.680 Gramm und ist damit immer noch leicht zu nennen. Jeweils gleich ist der dem Highend-Material angemessene Preis von knapp 2.700 Euro.