9. Juli, Annemasse - Morzine, 152 km/ 4100 hm

L´Etape du Tour 2023: Zum Col de Joux Plane

Foto zu dem Text "L´Etape du Tour 2023: Zum Col de Joux Plane"
Die “Etape du Tour“ in den französischen Alpen | Foto: letapedutour.com

30.06.2023  |  (rsn) - Das Freizeit-Rennen "L'Etape du Tour" der A.S.O. führt seit fast 30 Jahren jährlich immer Anfang Juli, meist wenige Tage nach Start der Profi-Rundfahrt, und stets (zumindest in weiten Teilen) über eine Original-Strecke der Tour. Dieses Jahr geht's am 9. Juli auf komplett gesperrten Straßen des Haute-Savoie von Annemasse nach Morzine, sechs Tage vor den Profis auf der 14. Etappe - mit mehr als 4100 Höhenmetern auf über 152 Kilometern eine der härtesten Etappen der Tour der letzten Jahre.

Die klassische Strecke umfasst drei Anstiege der ersten Kategorie: Col du Cou (1116 m) mit 7,7 Kilometern und einer durchschnittlichen Steigung von 7,7 Prozent, Col de Feu (1117 m) - 5,9 km mit 7,9 % - und Col de la Ramaz (1619 m) mit 14 km und 7,1 %. Dann zwölf Kilometer vor dem Ziel in Morzine der Höhepunkt, der Col de Joux Plane (1691 m): "Hors Categorie", mit 11,6 Kilometern und 8,5 Prozent im Schnitt.

Der Col de Joux Plane war erstmals 1978 Teil der Tour de France und seitdem zwölfmal dabei, zuletzt 2016 - meist als Schlussanstieg. Im Jahr 2000 konnte Jan Ullrich hier Lance Armstrong die einzige empfindliche Niederlage zufügen: Armstrong büßte 1:37 Minuten ein, und verlor fast den Gesamtsieg (der ihm dann später wegen - Sie wissen schon...)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine