18. Aug. bis 1. Sept. - von Bremerhaven über Wolfsburg nach Berlin

Tour de Verkehrswende: “Fahrgemeinschaft für die Zukunft“

Foto zu dem Text "Tour de Verkehrswende: “Fahrgemeinschaft für die Zukunft“"
| Foto: Changing Cities e.V.

17.08.2023  |  (rsn) - Tour de France - erledigt, Tour de Suisse - dito, Tour de Norway - ebenso... Morgen (18. 8.) beginnt die "Tour de Verkehrswende", eine etwas andere Landesrundfahrt des Vereins "Changing Cities", der sich für lebenswerte Städte und "den zügigen Ausbau nachhaltiger Mobilität" einsetzt. Die Radrunde führt quer durch Deutschland, von Bremerhaven über Wolfsburg nach Berlin - unter dem Motto: "Fahrgemeinschaft für die Zukunft". Die Teilnehmer/innen der Tour wollen Menschen für den "Umweltverbund" begeistern – also für Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr.

Zum dritten Mal führt die Tour durch Deutschland, um mit lokalen Aktivist/innen und Politiker/innen über die Verkehrswende zu reden. Inge Lechner von Changing Cities: "Die Maßnahmen zur Dekarbonisierung des Verkehrs sind dringender denn je, und mit jedem Jahr wird es schwieriger, die Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030 zu schaffen."

Lechner weiter: "Verkehrsminister Wissing wird immer mehr zum De-facto-Klima-Leugner. Er muss den Rahmen für die Reduktion der CO2-Emissionen schaffen - macht aber lieber Zukunftsmusik, indem er über Seilbahnen und Wasserstoff-Strategie redet. Dabei haben wir Bürger/innen viele Ideen für nachhaltige Mobilität. So sind die Hälfte aller Wege, die mit dem Auto zurückgelegt werden, unter fünf Kilometer - Strecken, die mit dem Fahrrad weit effizienter bewältigt werden können. Wenn es die entsprechende Infrastruktur gäbe... Darüber, und über bezahlbare und gute öffentliche Transportmittel müssen wir reden."

"Es stellen überall dieselben Fragen: Wie können wir vor Ort die Verkehrswende schaffen? Was braucht es konkret – und was können wir voneinander lernen? Was heißt eigentlich 'öffentlicher Raum' – wie können wir den Raum zwischen den Gebäuden der Nachbarschaft zurückgeben und nachhaltiger gestalten? Überall in der Republik gibt es gute Beispiele, die oft lokal erdacht und erkämpft werden – wir fordern, vorhandene Lösungen flächendeckend umzusetzen", so Changing Cities.

Das Programm der Tour de Verkehrswende 2023

Freitag, 18. August, Bremerhaven
17 Uhr, Auftakt Critical Mass, Columbusstraße, vor dem Auswandererhaus

Samstag, 19. Aug.
Tages-Etappe: Bremerhaven – Oldenburg
Bremerhaven, 9 - 11 Uhr, Info-Stände, Hauptbahnhof
Kundgebung: 15:15 Uhr, gemeinsamm mit dem Bürgermeister
Oldenburg, 18 Uhr: Kundgebung, Julius-Mosen-Platz

Sonntag, 20. Aug.
Oldenburg – Delmenhorst – Bremen
Delmenhorst, 14 Uhr: Kundgebung Weberstraße 3, Jute-Center Bremen, 16 Uhr: Kundgebung, Lucie-Flechtmann-Platz; anschließende Tour

Montag, 21. Aug.
Bremen – Rotenburg/ Wümme
Rotenburg: Empfang im Rathaus; Uhrzeit tba

Dienstag, 22. Aug.
Rotenburg/ W. – Buchholz i.d.N.
Buchholz, 19 Uhr: Vortrag "Verkehrswende von unten, aber wie?", Kerstin Stark, Vorstand Changing Cities e.V., Sport-Zentrum Blau-Weiss, Holzweg 6

Mittwoch, 23. Aug.
Buchholz – Lüneburg
Lüneburg, 16 Uhr: Treffen am Marktplatz, Besichtigung Fahrradstraßenring

Donnerstag, 24. Aug.
Lüneburg – Uelzen – Reinstorf
Uelzen, 15 Uhr: Rad-Demo (6 km)

Freitag, 25. Aug.
Reinstorf – Celle
Celle, 16 Uhr, Kundgebung, Sankt-Marien-Stadtkirche

Samstag, 26. Aug.
Celle – Wolfsburg

Sonntag, 27. Aug.
Wolfsburg, Ruhetag

Montag, 28. Aug.
Wolfsburg – Salzwedel
Salzwedel: Empfang am Rathausturmplatz

Dienstag, 29. Aug.
Salzwedel – Perleberg
Arendsee, 12:30 Uhr: Kundgebung, Markplatz,
Seehausen, 14:15 Uhr, Kundgebung, Postplatz 
Perleberg, 16:30 Uhr: Kundgebung, Großer Markt 

Mittwoch, 30. August
Perleberg – Neuruppin

Donnertag, 31. Aug.
Neuruppin – Oranienburg

Freitag, 1. September
Oranienburg – Berlin
Oranienburg, 10 Uhr: Kundgebung am Rathaus, Treffen mit dem Bürgermeister
Berlin, 14 Uhr: Kundgebung Hermann-Hesse-Straße
B, Invaliden-Park, 16 Uhr: Abschlusskundgebung im Tour-de-Verkehrswende-Camp
ab 16:30 Uhr: Abschluss-Party mit Musik, Verkehrswende-Camp

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine