Alvarado bei der Superprestige geschlagen

Brand jubelt erstmals beim Nacht-Cross in Diegem

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Brand jubelt erstmals beim Nacht-Cross in Diegem"
Lucinda Brand gewinnt den Nacht-Cross von Diegem. | Foto: Cor Vos

30.12.2024  |  (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hat den sechsten Lauf der Superprestige-Serie im Brüsseler Vorort Diegem gewonnen. Der Nachtlauf durch die City bei vier Grad und trockener Witterung war der fünfte Saisonsieg für die 35-Jährige, die am Vortag im Weltcup von Besancon noch Fem van Empel den Vortritt lassen musste.

Doch auch ohne die Weltmeisterin, die in Diegem nicht am Start war, dominierten die Niederländerinnen. 29 Sekunden nach Brand kam Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) ins Ziel. Mit Inge van der Heijden (Crelan – Corendon, + 1:04) und Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Bingoal, + 2:11) machten die Frauen aus den Niederlanden die Top 4 unter sich aus.

Neben van Empel fehlte auch Vorjahressiegerin Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck). Die Allrounderin mussten ihren Start aufgrund von Magen-Darm-Problemen absagen.

Aus deutscher Sicht sorgte Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) für ein Achtungszeichen. Die 23 Jahre Südbrandenburgerin fuhr auf Rang 13 ein gutes Ergebnis ein.

In der Gesamtwertung der Superprestige-Serie führt Alvarado nun noch mit einem Zähler vor Brand, vor den letzten beiden Lufen steht es 86:85. Das Duo hat die bisherigen Wettbewerbe unter sich ausgemacht.

“Ich habe mich heute gut gefühlt und bin froh, dass ich hier gewinnen konnte“, sagte Brand im Interview nach dem Rennen, das sie erstmals in ihrer Karriere gewinnen konnte. “Es war schwierig, Ceylin loszuwerden, sie ist lange an meinem Rad geblieben. Aber als dann eine kleine Lücke aufging, hat es dann zum Glück geklappt.“

So lief das Rennen:

Nicht nur am Rande der Strecke war es mit geschätzten 20.000 Menschen rappelvoll. Auch an der Startlinie war es mit knapp 80 Starterinnen recht voll. Nicht alle davon sollten unfallfrei ins Rennen starten können, in den hinteren Reihen gab es gleich zu Beginn mehrere Stürze. Für die Favoritinnen lief es vorne aber rund. Richtig gut weg kam auch Krahl, die sich an der ersten Kurve bis auf Rang fünf vorkämpfen konnte. Die starke Ausgangsposition konnte die junge Deutsche zwar nicht halten, sie aber dennoch für ein gutes Endergebnis nutzen.

Mithalten mit der Spitze konnten ohnehin nur wenige. Alvarado beendete die erste Runde als Führende, drei Sekunden vor van der Hejden und eine weitere vor Brand. Bentveld und Sanne Cant (Crelan – Corendon) – mit ihren Siegen 2017 und 2018 in Diegem einzige Gewinnerin dieses Rennens am Start – waren noch in Sichtweite, ansonsten wurden die Abstände schnell deutlich. Das Spitzentrio blieb auf der zweiten Runde lange zusammen, ehe van der Heijden Schritt für Schritt den Anschluss verlor. Fünf Sekunden Rückstand hatte sie zu Beginn des dritten Umlaufes. Bentveld als Vierte hatte da bereits 25 Sekunden aufgebrummt bekommen. Krahl behauptete Rang neun.

In der vierten Runde kämpfte sich van der Hejden zurück, doch zwei Runden vor Schluss musste die Jüngste des Spitzentrios wieder reißen lassen, während sich die anderen beiden in der Führungsarbeit abwechselten. In der vorletzten Runde endete dann aber auch diese Gemeinschaft. Als Alvarado das Rad wechselte, nutzte Brand die Chance zur Attacke. Die kleine Lücke, die erst nur zwei, drei Sekunden betrug, ging immer weiter auf. Als es auf die letzte Runde ging waren es dann bereits zwölf Sekunden, eine Vorentscheidung gefallen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Jedermann-Nachrichten

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine