Karl Herzog als Sechster bester deutscher Junior

Mouris holt sich im Regenbogentrikot EM-Gold im U19-Zeitfahren

Foto zu dem Text "Mouris holt sich im Regenbogentrikot EM-Gold im U19-Zeitfahren"
Zeitfahr-Weltmeister Michiel Mouris hat auch EM-Gold gewonnen. | Foto: Cor Vos

01.10.2025  |  (rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Michiel Mouris hat auch bei den Straßen-Europameisterschaften in der französischen Region Drôme-Ardèche zugeschlagen. Der für das U19-Team Grenke - Auto Eder fahrende Niederländer holte sich im Zeitfahren der Junioren über 24 Kilometer zwischen Loriol-sur-Drôme und Étoile-sur-Rhône die Goldmedaille. Der 18-jährige Mouris verwies in der Zeit von 30:49 Minuten den Iren Conor Murphy mit vier Sekunden Vorsprung auf den Silberrang und feierte damit die erfolgreiche Titelverteidigung.

Mit 27 Sekunden Rückstand auf den alten und neuen Europameister sicherte sich der 16-jährige Däne Julius Lovstrup Birkedal, der ebenfalls bei Grenke – Auto Eder unter Vertrag steht, die Bronzemedaille.

Hinter dem Polen Jan Michal Jackowiak (+0:49) und dem Spanier Enaut Urkaregi (+0:55) kam Karl Herzog als bester der drei deutschen Teilnehmer auf den sechsten Platz (+1:08). “Ich habe mich sehr gut gefühlt, auch auf meiner Position auf dem Zeitfahrrad. Gestern habe ich mich auf der Position nicht so wohl gefühlt“, sagte der 16-jährige Herzog, der ebenfalls für das Red-Bull-U19 Team fährt, im Ziel zu RSN.

Nachdem er im WM-Straßenrennen von Kigali Platz 16 belegt hatte, gelang die Umstellung nicht ganz problemlos. “Wir hatten einen Flug in der Nacht hatten und ich konnte da nicht richtig gut schlafen Da war ich schön müde und obwohl ich viel geschlafen hatte, war ich heute Morgen ein bisschen schläfrig“, sagte der jüngere Bruder des ehemaligen U19-Weltmeisters Emil Hrzog, der auf dem welligen Parcours dann aber hellwach war.

“Das Schwierigste heute waren der Wind und die Einteilung, manchmal kamen ein paar Böen, damit musste man klar kommen“, sagte er. “Mein Trainer und ich haben gestern Abend noch geredet, wieviel Watt im Durchschnitt (er treten musste, d. Red.) und wir haben da einen Bereich genannt. Und ich war da oben an der Spitze. Deshalb kann ich zufrieden sein, denke ich“, sagte er abschließend.

Victor Wedekind war auf dem 13. Platz (+1:34) zweitbester deutscher Junior, Lenny Karstedt belegte den 26. Rang (+2:21). Gestartet waren 60 U19-Fahrer.

Results powered by FirstCycling.com

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine