Siemens mobile Snow King in Bormio (Italien) abgesagt

28.12.2003  |  Schneefall, schlechte Sicht und Wind – so zeigte sich heute die berüchtigte Stelvio-Piste in Bormio. Lange wägten die Organisatoren des Skiweltcup-Abfahrtslaufs der Herren und des Siemens mobile Snow King ab, ob die Durchführung des Skiweltcups und des spektakulären Mountainbike Downhill-Rennens möglich und vertretbar sei. Nach stundenlangem Warten und nachdem der Start des Weltcups sechsmal um je eine halbe Stunden verschoben worden war, fiel um 15:00 Uhr endgültig die Entscheidung: Der Siemens mobile Snow King wurde – wie der Weltcup-Abfahrtslauf der Herren – abgesagt. Zu groß wäre das Verletzungs- und Unfallrisiko für die Athleten beider Sportarten gewesen.

Der Ski-Weltverband FIS entschied, den Wettbewerb auf den Montagvormittag zu verschieben. Die Meteorologen sagen für Montag allerdings weiterhin schlechtes Wetter vorher.
Die Organisatoren des Siemens mobile Snow King, die upsolut mv gmbh, entschlossen sich daher, das Risiko einer erneuten Absage morgen nicht einzugehen und den Siemens mobile Snow King in Bormio ganz abzusagen. Einige der acht gemeldeten Ausnahme-Biker, die bereits gestern bei der Riders Party im Kings Club in Bormio zusammengefunden hatten, sind bereits wieder abgereist.

Somit verkürzt sich die Siemens mobile Snow King-Serie 2003 / 2004 auf zwei Rennen: am 1. Februar 2004 in Garmisch-Partenkirchen und am 7. März 2004 im norwegischen Kvitjfjell, jeweils unmittelbar im Anschluss an die Skiweltcups.
Hoffen wir dort auf spektakuläre Momente, spannende Action und waghalsige Manöver der besten Downhiller der Welt, die mit spike-bestückten MTBs in Sekundenschnelle die steilen Weltcup-Abfahrtspisten hinunterjagen.

Weitere Jedermann-Nachrichten

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

28.04.2025Auf Schotter um den Tollense-See

Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i

14.04.2025Gravel-Challenge für einen guten Zweck!

PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine