--> -->
08.04.2008 | (rsn) - Am Mittwoch steht beim ProTour-Rennen Gent-Wevelgem die Revanche für die Flandern-Rundfahrt an. Auch wenn das Rennen eigentlich als sprinterfreundlicher Klassiker gilt, so haben im Vorjahr Marcus Burghard und Roger Hammond vom damaligen T-Mobile-Team gezeigt, wie man die schnellen Männer auf Distanz hält und einen Massensprint verhindert.
Auch in diesem Jahr wird wohl am 35 Kilometer vor dem Ziel zu bewältigendenn Kemmelberg die Vorentscheidung in dem 209 Kilometer langen Rennen fallen. Im Vorjahr stürzten in der Abfahrt so viele Fahrer, dass sich mehrere Teams dafür aussprachen, aus Sicherheitsgründen den Kemmelberg künftig aus dem Rennen zu nehmen. Die Veranstalter war aber nicht bereit, auf den spektakulärsten Teil der Strecke zu verzichten und hat lediglich die Anfahrt zu dem Anstieg verändert und einen weiteren Kopfsteinpflasterabschnitt eingefügt.
Die Frage ist, ob sich erneut am Kemmelberg, der letzten topografischen Schwierigkeit des Tages, die Klassikerjäger vom Feld ab oder bleiben ihnen die Sprinter im Nacken?
Für alle Rennsituationen ist das Team High Road gerüstet – trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Marcus Burghard. Für eine Sprintentscheidung stehen Mark Cavendish, Bernhard Eisel und der ProTour-Gesamtführende André Greipel parat. Aus Ausreißergruppen heraus können die ehemaligen Sieger Andreas Klier und George Hincapie sowie der Vorjahreszweite Hammond für einen Erfolg sorgen.
In einem möglichen Massensprint rechnen sich viele der 25 teilnehmenden Mannschaften Chancen aus. Das Team Milram setzte auf Erik Zabel. Auch Tom Boonen (Quick.Step), der am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt stark fuhr und das Rennen im Jahr 2004 gewann, gehört zu den großen Favoriten. Der 27-jährige Belgier muss sich dabei nicht unbedingt auf einen Massensprint verlassen. Auch seine Teamkollegen Gert Steegmans und Steven de Jongh, der nach seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt wieder fit ist, muss man auf der Rechnung haben. Rabobank kann mit dem Spanier Oscar Freire und dem Australier Graeme Brown in einer möglichen Sprintankunft mehrere Karten spielen.
Das Team Astana hat den Litauer Tomas Vaitkus im Aufgebot, Ag2r hofft auf den Weißrussen Alexandre Usov und Bouygues Telecom auf den Schweizer Aurelien Clerc. Mehr als ein Geheimtipp auf den Sieg ist der Spanier José Joaquin Rojas Gil (Caisse d`Epargne). Credit Agricole hofft auf den starken Norweger Thor Hushovd, der im Jahr 2006 gewann, und Gerolsteiner setzt in einem möglichen Sprint auf Heinrich Haussler. Das Team Liquigas hat mit den Italienern Francesco Chicchi und Filippo Pozzato gleich zwei endschnelle Fahrer im Aufgebot, denen der Sieg zuzutrauen ist. Auch deren Landsmann Danilo Napolitano (Lampre) ist für kann einen Spitzenplatz gut.
Silence-Lotto hofft im Sprint auf Routinier Robbie McEwen, der in diesem jahr allerdings noch nicht sonderlich aufgefallen ist. CSC wird ebenfalls von einem Australier angeführt, nämlich dem Paris-Roubaix-Sieger Stuart O`Grady. Das Hoffnungen des Team Barloworld ruhen auf den Schultern von Baden Cooke und Enrico Gasparotto.
Einen Sprint einer größeren Gruppe verhindern möchte sicherlich Flandern-Sieger Stijn Devolder. Dieses Interesse haben auch noch andere Klassiker-Spezialisten. Auch der Spanier Juan Antonio Flecha (Rabobank) möchte einen möglichen Sprint vermeiden und möglichst in einer sehr kleinen Gruppe ankommen, genau wie das CSC-Duo Fabian Cancellara und Kurt-Asle Arvesen. Auch der letztjährige Flandern-Sieger Alessandro Ballan hat sich für die Flandern-Revanche einiges vorgenommen. Ob sich Steffen Wesemann (Cycle Collstrop) zeigen wird, oder ob er all seine Kräfte für Paris-Roubaix aufspart, bleibt abzuwarten.
Die Teams: Bouygues Telecom, Caisse d'Epargne, Team CSC, Credit Agricole, Euskaltel, Française Des Jeux, Team Milram,
Astana, Cofidis, Gerolsteiner, High Road, Lampre, Liquigas, Quick Step, Rabobank, Saunier Duval, Silence-Lotto, AG2R, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Barloworld, Acqua Sapone, Skil-Shimano, Mitsubishi, Cycle Collstrop
(rsn) – Oscar Freie hat als erster Spanier den belgischen Klassiker Gent-Wevelgem gewonnen. Der 32-jährige Rabobank-Kapitän verwies nach perfekter Vorarbeit seines Teams in einem langen Sprint den
(rsn) – Oscar Freire (Rabobank) konnte auf ein starkes Team vertrauen, Aurelien Clerc (Bouygues Telecom) jagte im Sog von Freires Hinterrad auf den zweiten Platz, während der Brite Mark Cavendish
(rsn) – Während seine High Road-Teamkollegen am heutigen Mittwoch beim belgischen Klassiker Gent-Wevelgem um den Sieg mitfahren, wird sich Vorjahressieger Marcus Burghardt am selben Tag einer Opera
(rsn) - 200 Fahrer in 25 Teams treten am Mittwoch zum belgischen Klassiker Gent-Wevelgem an. Zu den Topfavoriten zählen Lokalmatador Tom Boonen (Quick Step), der Norweger Thor Hushovd (Credit Agricol
(rsn) – Beim belgischen Klassiker Gent-Wevelgem tritt Team High Road M Mittwoch mit zwei ehemaligen Siegern an: Der Münchner Andreas Klier gewann das Rennen im Jahr 2003, der US-Amerikaner George H
(rsn) - Mit fast demselben Aufgebot wie bei der Flandern-Rundfahrt tritt Astana am Mittwoch beim belgischen Klassiker Gent-Wevelgem an. Lediglich der Russe Vladimir Gusev, der bei der Sarthe-Rundfahrt
(rsn) – Gerry Van Gerwen reagierte auf den peinlichen Auftritt seines Milram-Teams beim niederländischen Eintagesrennen „Hel van Het Mergelland“ prompt. Der Milram-Chef tauschte für den belgi
Dortmund/Hamburg (dpa/rsn) - Erik Zabel wird das Dortmunder Milram-Team beim Eintages-Klassiker Gent-Wevelgem anführen. Nicht dabei sein wird der Vorjahresdritte Alessandro Petacchi. Nach dem schwach
(rsn) - Team Gerolsteiner setzt am Mittwoch bei der 70. Auflage von Gent - Wevelgem auf seine Sprinter und Allrounder. Bei dem ProTour-Rennen über 209 Kilometer von Deinze nach Wevelgem spekulieren S
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet
(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akti
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl
(rsn) - Max Kanter (XDS – Astana) ist bereit für den am 9. Mai beginnenden 108. Giro d’Italia. Nachdem er von seinem Teamkollegen Cees Bol perfekt lanciert wurde, entschied der gebürtige Cottbus
(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht