KMC GO Wax

Schmierstoff ohne Klebstoff

28.04.2025  |  Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen Abständen nachbehandelt, wobei der Anbieter je nach äußeren Bedingungen alle 100 bis 250 km eine Anwendung empfiehlt.

Mit der dünnen Spitze lässt sich das Flüssigwachs zielgenau auftragen.

Der Ablauf der Pflegeprozedur ist simpel: Zur Reinigung braucht man nur ein trockenes Tuch und vielleicht noch eine Bürste, um leichte Anhaftungen, wie es sie auch an einer gewachsten Kette geben kann, zu entfernen. Dann wird das Flüssigwachs auf der Ketteninnenseite aufgetragen (Flasche vorher gut schütteln), was früh genug vor der nächsten Fahrt erfolgen sollte, denn der Schmierstoff muss komplett getrocknet sein.

Die Anwendung ist ziemlich einfach, vor allem muss eine gewachste Kette nicht aufwendig gereinigt werden.

Wenn dies der Fall ist, kann das Wachs optimal anhaften und seine vollständige Schmierwirkung entfalten. So ist man mit einer dauerhaft sauberen Kette unterwegs, die man auch mal aufs Kettenblatt legen kann, ohne gleich mit schwarze Finger zu haben, und die leise und geschmeidig läuft. Zu allem Überfluss ist das KMC-Wachs auch ziemlich preiswert – da wundert man sich, dass überhaupt noch jemand mit geölter Kette fahren will...

Einer der Vorteile des Wachsens ist, dass es ziemlich preiswert ist.



Preis 150 ml 17,95 Euro / 500 ml 49,95 Euro
Link zum KMC GO Wax
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine