9. Juli - Hockenheimring - 60 oder 90 km - Start um 17 Uhr 30

Circuit Cycling Hockenheimring: für Langschläfer

Foto zu dem Text "Circuit Cycling Hockenheimring: für Langschläfer"
Renn-Atmo vor dem heißen Start Foto: circuit-cycling.de

22.03.2011  |  (Ra) - Kurz + flach am späten Nachmittag: ein Jedermann-Traum-Rennen für Langschläfer und Einsteiger. Denn beim "Circuit Cycling" am zweiten Juli-Wochenende am Hockenheimring kann man es dank der späten Startzeit um 17 Uhr 30 recht gemütlich angehen lassen.

Das Rennen über 60 oder 90 km geht dann aber durchaus zur Sache: Der Hockenheimring ist ein flacher, schneller Kurs, bei dem selbst die Spitzkehre einer hohen Durchschnittsgeschwindigkeit nicht im Weg steht.

Der Radkurs folgt im Wesentlichen der Formel-1-Rennstrecke: Parabolika, Sachs-Kurve, Spitzkehre und Südkurve gehören dazu. Um die Rundenkilometer auf sechs zu erhöhen, werden die Radler über beide Querspangen geführt.

Das "Circuit Cycling Hockenheimring" ist Teil der Jedermann-Serie "German Cycling Cup" der Verbände VDR und BDR sowie die beteiligten Veranstalter.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine
COOKIE EINSTELLUNGEN    |    DATENSCHUTZ    |    KONTAKT    |    IMPRESSUM