3. Juli - Cuneo/ Piemont - 198 Km, 4500 Hm; 111Km, 2500 Hm - Online-Meldung bis 29. 6.

La Fausto Coppi: noch Plätze beim Klassiker

Foto zu dem Text "La Fausto Coppi: noch Plätze beim Klassiker"
Foto: faustocoppi.net

22.06.2011  |  (Ra) - Der Radmarathon „La Fausto Coppi" (seit 2010 mit dem schönen Zusatz "Selle San Marco“) gehört zu den Klassikern der internationalen Jedermann-Rennszene, und war daher in den vergangenen Jahren häufig schnell ausgebucht. Heuer sind dagegen laut Auskunft des Veranstalters für beide Strecken noch Startplätze zu buchen. Die Online-Anmeldung läuft bis Mittwoch, 29. Juni.

Zur Wahl stehen bei der 24. Ausgabe des "Fausto Coppi" zwei Streckenlängen: der "Granfondo" mit 198 Kilometern und 4500 Höhenmetern, sowie der "Mediofondo" mit 111 Kilometern und 2500 Höhenmetern. Die Granfondo-Runde führt über schöne Seealpen-Strassen des Piemont, und über anspruchsvolle Pässe wie den Colle Sampeyre (2335 m) oder den Colle Morti/ Fauniera mit 2480 Metern.

Übrigens müssen die Teilnehmer erst nach 16 km bei Valgrana entscheiden, ob sie die lange oder mittlere Strecke fahren wollen. Anmelden können sich alle Amateur- und Vereins-Fahrer. Wer keine Lizenz besitzt, kann im Rennbüro in Cuneo eine Tages-Lizenz bekommen - theoretisch unter Vorlage eines sportärztlichen Attests; meist geht's wohl auch ohne (so jedenfalls die Auskünfte in diversen Radsport-Foren).

Im Startgeld inbegriffen sind ein Radtrikot (das übrigens während des Rennens getragen werden muss), mehrere Verpflegungsstationen, ein Geschenk, ein Rückholdienst bei Renn-Aufgabe, natürlich die Pasta-Party am Vorabend, sowie ein Massage-Service.

Die Granfondo-Runde des Fausto-Coppi-Marathon gehört zur internationalen Hobby-Rennrad-Serie "Le Regine Delle Alpi" (Königinnen der Alpen). Dazu zählen der “Granfondo Marco Pantani” in Italien, der “Memorial Cycling Pantani” in Frankreich, oder die “Dolomiten Radrundfahrt” im österreichischen Lienz.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine