--> -->
04.11.2014 | (Ra) - Am kommenden Freitag um punkt 12 Uhr ist es wieder soweit: Die Online-Anmeldung für die 13. Auflage des Rad-Klassikers am Nürburgring startet (siehe Link hier unten).
Der Renn-Termin war heuer erstmals von Anfang September auf Ende Juli verlegt worden, und so soll es auch 2015 sein: Geplant ist das Event, in dessen Mittelpunkt die beiden 24-Stunden-Rennen für Rennräder und Mountainbikes stehen, vom 24. bis 26. Juli.
"In diesem Jahr hatten wir bei fabelhaften äußeren Bedingungen eine tolle Veranstaltung, und wir sind glücklich, dass der Termin 2015 wieder im Sommer liegen wird", sagt Organisationsleiter Hanns-Martin Fraas.
Auch bei der sportlichen Organisation soll sich im Vergleich zum 2014er-Programm nichts ändern. „Wir planen wieder mit einem Zeitfahren zum Auftakt am Freitagabend, und hoffen, dass wir auch wieder ein Junioren-Rennen auf die Beine bekommen", so Fraas weiter.
Das Herzstück von Rad am Ring bleibt das 24-Stunden-Rennen über die Grand Prix-Strecke und die legendäre Nordschleife des Nürburgrings, bei dem über 4000 Radsportler als Einzelfahrer, im 2er-, 4er- oder 8er-Team erwartet werden. Und knapp 1000 Mountainbiker stellen sich in den gleichen Kategorien, aber auf einer eigenen Gelände-Strecke den Herausforderungen der Eifel.
Das Auftakt-Zeitfahren, die Jedermann-Rennen über 25, 75 und 150 Kilometer sowie das Tourenfahren ohne Zeitnahme runden das radsportliche Programm auf dem Nürburgring ab.
Auch für den 35. Nürburgring-Lauf haben die Vorbereitungen begonnen, der am Samstagmorgen (24. 7. 2015) ausgetragen wird. Insgesamt erwarten die Veranstalter wieder rund 10 000 Aktive und rund 15 000 Besucher.