Volta ao Algarve: Heute erster Leistungstest

Martin: "Das neue Zeitfahrrad ist noch schneller als das alte"

Von Joachim Logisch aus Monchique (Portugal)

Foto zu dem Text "Martin:
Tony Martin (Katusha-Alpecin) | Foto: Cor Vos

17.02.2017  |  (rsn) - Entspannt, aber auch enttäuscht liegt Tony Martin (Katusha-Alpecin) nach der 2. Etappe der Volta ao Algarve (15. – 19. Februar) auf der Massageliege im schicken Hotel Macdonalds Monchique und lässt sich vom Butzbacher  Physiotherapeuten Achim Schmiedel den müden Körper behandeln. "Das war nicht das Ergebnis, dass ich mir vorgestellt habe“, sagt er im Gespräch mit radsport-news.com. Nur auf Platz 20 mit 1:35 Minuten Rückstand auf den Tagessieger und neuen Spitzenreiter Dan Martin (Quick-Step Floors) hat er die Bergankunft auf dem Alto da Foia (1. Kat.) erreicht.

Martin: "Ich muss es annehmen, glaube aber doch, dass die Form da ist; und dass ich das im Zeitfahren (heute, d. Red.) wieder beweisen kann. Schade aber, weil das Team wieder super gefahren war.“ Der Zeitfahrweltmeister tröstet sich: "Die wichtigen Rennen, die kommen, werden sicher nicht mit einer Bergankunft wie heute enden. Deshalb bin ich weiter optimistisch, was die Form angeht.“

Augenscheinlich kam er nicht mit dem unrhythmischen, neun Kilometer langen Schlussanstieg (im Schnitt knapp sechs Prozent steil) zurecht, der zwischen sehr steilen, kurvigen Passagen und flacheren Teilstücken wechselte. Martin: "Das liegt mir überhaupt nicht. Die ersten vier Kilometer waren extrem unrhythmisch und steil, dort verlor ich auch den Anschluss. Leider konnte ich mich auch nicht mehr erholen. Das muss ich akzeptieren.“

Den dritten Gesamtsieg nach 2011 und 2013 hat der 31-Jährige jedenfalls abgehakt. "Für mich geht es um den Tageserfolg. Es ist auch das erste Zeitfahren mit dem neuen Zeitfahrrad für mich, Das wird ein besonderer Test. Ich freue mich darauf“, sagt er. Dabei hellt sich seine Miene wieder auf.

Im Winter hat er mit den Mechanikern an der neuen Rennmaschine von Canyon gearbeitet. "Wir haben die Sitzposition vom alten Rad 1:1 übernommen und ein paar Feinheiten noch verändert. Für mich hat es die richtige Position. Das habe ich im Mannschaftszeitfahren der Valencia-Rundfahrt sehr gut gefühlt. Jetzt hoffe ich, dass ich wieder beweisen kann, dass die alte Zeitfahrform wie bei den Weltmeisterschaften weiterhin besteht", erklärt er.

Je länger er von seinem neuen "Baby“ berichtet, desto mehr kommt der in der Schweiz lebende Eschborner ins Schwärmen: "Tests haben ergeben, dass das Rad noch ein Stück schneller ist als das alte. Auch das Kurvenverhalten ist extrem gut. Es ist ein extrem gut fahrbares Zeitfahrrad. Seine Steuermöglichkeiten kommen ganz nah an ein Straßenrad ran, was mir in den Kurven weiterhelfen wird. Ich fühle mich wohl darauf. Aerodynamik und Handling passen. Es sind alles Prozentpunkte, die mich noch mal nach vorne bringen sollten. Das Gesamtpaket stimmt.“

Die heutige 3. Etappe der Algarve-Rundfahrt mit dem 18 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Sagres in der Südwestspitze Portugals ist für ihn ein wichtiger Test, aber noch keine Generalprobe. Martin: "So ein kurzes Zeitfahren ist nicht gerade ein Zeitmesser. Aber es wird ein erstes Indiz geben. Paris-Nizza wird wohl die Generalprobe. Da wird es zählen. Ich erwarte mir aber eine Art Bestätigung für die guten Gefühle, die ich habe.“

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.02.2017Antunes schafft in der Heimat die Sensation, Roglič feiert Gesamtsieg

(rsn) – Amaru Antunes hat auf der Schlussetappe der 43. Volta ao Algarve (2.HC) für einen ebenso umjubelten wie überraschenden Heimsieg gesorgt. Der 26-jährige Portugiese vom heimischen Drittdivi

19.02.2017Greipel knöpfte mit Tigersprung Degenkolb den Sieg noch ab

(rsn) - Es blieb nicht mal Zeit, die Faust hochzureißen! In wirklich allerletzter Sekunde schob André Greipel (Lotto-Soudal) sein Vorderrad mit einem Tigersprung nach vorne und knöpfte John Degenko

18.02.2017Greipel setzt in Tavira den Siegeslauf der Deutschen fort

(rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) hat sich in einem packenden Finale die 4. Etappe der Volta ao Algarve (2.HC) über 203,4 Kilometer von Almodovar nach Tavira gesichert. Der Deutsche Meister sieg

18.02.2017Degenkolb: "Contador ist ein Vorbild für das ganze Team“

(rsn) - Entspannt gab John Degenkolb im noblen Hotel Monte da Quinta Resort in Almancil (Portugal) radsport-news.com ein Interview über sein neues Team Trek-Segafredo, seine Pläne für 2017, seinen

18.02.2017Greipels schwere Entscheidung: Roelandts oder Hofland

(rsn) - Nach Bergankunft und Zeitfahren findet heute auf der 4. Etappe der Volta ao Alagrve (15. – 19. Februar) von Amodovar nach Tavira (203,4 km) das Sprinterfestival seine Fortsetzung. Die Revanc

18.02.2017Im Video: Tony Martins Algarve-Zeitfahren

(rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat in seiner Spezialdisziplin knapp seinen zweiten Saisonsieg verpasst. Der viermalige Weltmeister belegte im Zeitfahren der 43. Volta ao Algarve mit vier Sekund

18.02.2017Izagirre: Keine Frakturen bei Sturz im Algarve-Zeitfahren

(rsn) - Ion Izagirre (Bahrain-Merida) galt als einer Favoriten für das gestrige Zeitfahren der Algarve-Rundfahrt. Doch bei einem Sturz zog sich der Spanische Meister in dieser Disziplin schmerzhafte

18.02.2017Gelingt Roglic in der Algarve sein bisher weitester Sprung?

(rsn) - Im Skispringen blieb ihm eine Karriere aufgrund von Verletzungen verwehrt, im Radsport scheint er jedoch für größere Sprünge gemacht zu sein. Einen Etappensieg beim Giro d’Italia hat Pri

18.02.2017Tony Martin: "Ich habe mein Ziel ganz klar verfehlt!“

(rsn) - "Race to win“ steht auf  Freizeit-T-Shirts und Kappen von Tony Martins Team Katusha- Alpecin. Mit dem Willen, unbedingt gewinnen zu wollen, war der Zeitfahr-Weltmeister in den 18 Kilometer

17.02.2017Europameister Castroviejo hält Weltmeister Martin in Schach

(rsn) - Alles schaute auf Tony Martin (Katusha-Alpecin), am Ende feierte Jonathan Castroviejo (Movistar) allerdings den Sieg im Einzelzeitfahren der 43. Volta ao Algarve. Damit missglückte die Premie

17.02.2017Kann Roglic im Zeitfahren Dan Martin das Gelbe abnehmen?

(rsn) - Am Ende der 2. Etappe der Volta ao Algarve musste sich Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) nach hartem Kampf zwar Dan Martin (Quick-Step Floors) an der Bergankunft am Alto de Fóia knapp geschlagen

17.02.2017Highlight-Video der 2. Etappe der 43. Volta ao Algarve

(rsn) - Daniel Martin hat dem Team Quick-Step Floors den bereits zwölften Saisonsieg beschert. Der 30 Jahre alte Ire verwies auf der 2. Etappe der 43. Algarve-Rundfahrt über 189,3 Kilometer von Lago

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine