Interview mit der neuen Deutschen Meisterin

Lisa Klein: "Zu gewinnen war überwältigend"

Foto zu dem Text "Lisa Klein:
Lisa Klein (Cervélo Bigla) | Foto: Cor Vos

25.06.2017  |  (rsn) - Lisa Klein (Cervélo Bigla) hat sich am Samstag bei den deutschen Meisterschaften in Chemnitz etwas überraschend den Titel im Straßenrennen Gesicht. Dabei ließ die gebürtige Völklingerin in einem engen Sprint die favorisierte Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) hinter sich und feierte den bisher größten Sieg ihrer Karriere. Die neue Deutsche Meisterin im Interview mit radsport-news.com.

In einem Interview sagten sie kürzlich, es wäre ihr Traum wäre es, im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften auf dem Podium zu landen. Nun sind Sie Vierte im Zeitfahren und Deutsche Meisterin auf der Straße geworden. Wie fällt Ihre Bilanz aus?
Lisa Klein:
Der vierte Platz war etwas undankbar, ich hatte mir einen Podestplatz erhofft. Nichtsdestotrotz war ich zufrieden mit dem Zeitfahren, denn ich habe alles gegeben und die Beine waren gut. Gestern zu gewinnen war überwältigend. Ich habe zusammen mit meinen beiden Teamkolleginnen gewonnen. Das war eine tolle Team-Performance.

Es war ein ganz enges Finale gegen Lisa Brennauer. Im Ticker las man zuerst, dass Lisa Brennauer die Nase vorn hätte, dann wurden sie zur Siegerin erklärt. Wie haben sie dieses Wechselbad erlebt?
Klein: Ich habe es nicht als Wechselbad empfunden. Ich stand kurz nach dem Ziel mit meinen Kolleginnen zusammen und ich wusste nicht, wer gewonnen hat, nur dass es knapp war. Und dann haben wir gehört, dass ich gewonnen habe und es war ein toller Moment mit den Mädels!

Bei der Healthy Ageing Tour hatten sie sich Brennauer noch knapp geschlagen geben müssen. Welche Chancen haben sie sich in Chemnitz im Sprint gegen sie ausgerechnet?
Klein: Ich wusste, es wird sehr schwer, gegen sie zu gewinnen. Viele Faktoren kamen zusammen. Ich hatte zwei Anfahrerinnen und es war ein Sprint aus einer kleinen Gruppe, was mich sehr gefreut hat, denn da habe ich bisher mehr Erfahrung gesammelt.

Haben am Ende dann doch Ihre beiden Kolleginnen Stephanie und Clara den Ausschlag für Sie gegeben?
Klein: Definitiv haben Stephi (Stepahnie Pohl) und Clara (Koppenburg) eine entscheidende Rolle gespielt, aber auch mein Sportlicher Leiter, der uns super durchs Rennen geführt hat.

Der Kurs von Chemnitz weist einen Anstieg auf. Ist es dennoch ein Kurs für die Sprinterinnen gewesen?
Klein: Die Bergspezialistinnen haben das Rennen schwer gemacht. Es gab aber immer wieder ruhige Momente, in denen ich mich gut erholen und auf den nächsten Berg vorbereiten konnte. Ich fand es sehr gut, dass ein früher Split im Feld entstanden ist. Es war ein schönes Rennen und es hat Spaß gemacht.

Nächste Woche steht der Giro auf dem Programm. Was sind Ihre Ambitionen?
Klein: Ich freue mich auf den Giro, obwohl ich nicht weiß, was mich erwartet. Nur eines weiß ich, es wird eine Herausforderung. Vor allem freue ich mich auf das Teamzeitfahren am Freitag.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.06.2017Warum korrigierte der BDR den Fehler im U23-Zeitfahren so spät?

(rsn) - Die tollen Deutschen Meisterschaften in Chemnitz endeten mit einem üblen Missklang! Dabei spielt der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine unerhebliche Rolle.Erst nach 48 Stunden nämlich erfu

27.06.2017Burghardt: "Ich will fahren, bis ich 40 bin"

(rsn) - Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) hat sich mit seinem Sieg bei der Heim-DM in Chemnitz einen großen Traum erfüllt. Nun geht es für den neuen Deutschen Meister weiter zur Tour de France, wo

26.06.2017Fehler in der Zeiterfassung: Banusch ist Meistertrikot wieder los

(rsn) - Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) ist nach nur drei Tagen das Trikot des Deutschen Zeitfahrmeisters der U23 wieder los. Wie der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Montag mitteilte, musste

26.06.2017Nowak: "Bora-hansgrohe ist mein Wunschteam"

(rsn) - Florian Nowak vom Bundesliga Team Herrmann ist beim Straßenrennen der deutschen Meisterschaften in Chemnitz überraschend auf Platz sieben gefahren und konnte dabei namenhafte WorldTour-Profi

25.06.2017Burghardt: "Ich bin so stolz, hier Meister geworden zu sein"

(rsn) - Tolles Ende einer tollen Deutschen Meisterschaft! 20000 Zuschauer feierten in Chemnitz Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe), der nach einem starken Rennen und der großen Unterstützung seines Te

25.06.2017Kluge mischte mit Degenkolb in Chemnitz das Feld auf

(rsn) - Platz sechs bei der DM in Chemnitz war für Roger Kluge (Orica-Scott) mehr als nur ein Achtungserfolg. In einer Saison, in der es aus gesundheitlichen Gründen nur zu Beginn gut lief, war der

25.06.2017Marcus Burghardt zum ersten Mal Deutscher Meister

(rsn) - Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) ist zum ersten Mal in seiner langen Karriere Deutscher Meister geworden. Der 34-Jährige aus Samerberg bei Rosenheim sicherte sich am Sonntag im Straßenrenne

24.06.2017Lisa Klein hechtet in Chemnitz mit Tigersprung ins Meistertrikot

(rsn) - Lisa Klein aus Völklingen ist bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Chemnitz ein Überraschungscoup gelungen. Die 20-Jährige vom deutschen Cervélo-Bigla-Team bezwang im Sprint

24.06.2017Klein holt sich im Foto-Finish den Titel gegen Brennauer

(rsn) - Lisa Klein (Cervélo-Bigla) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz das Straßenrennen der Frauen gewonnen. Die 20-jährige Völklingerin setzte sich am Samstag nach 116,4 Kilometern

23.06.2017Tony Martin: "Glücklich bin ich mit dem Zeitabstand nicht"

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften im Zeitfahren in Chemnitz endeten mit einer Überraschung. Nicht ganz oben auf dem Treppchen. Da stand am Freitag zum siebten Mal - und zum sechsten Mal in Folge

23.06.2017Rad-Bundesliga: Freienstein führt nun vor Hatz und Huppertz

(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto Kern Haus) hat seine Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga verteidigt. Der 26-Jährige belegte beim dritten Lauf, der im Rahmen des U23 Zeitfahrens bei de

23.06.2017Tony Martin zum siebten Mal Deutscher Zeitfahrmeister

(rsn) - Tony Martin (Quick-Step Floors) ist zum siebten Mal Deutscher Meister der Elite im Einzelzeitfahren. Der viermalige Weltmeister in dieser Disziplin benötigte für die 48 Kilometer lange

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine