18:09 h
Das Rennen endet schließlich mit dem Sieg des Briten Samuel Watson. Er gewinnt vor Oliveira, Romeo, Bissegger und Zijlaard. Damit verabscheide ich mich vom Prolog und bedanke mich für das Interesse.
17:33 h
Nun sind alle Fahrer gestartet und es liegt an Cerny, Christen und Langellotti das Ergebnis noch einmal auf den Kopf zu stellen. Der Schweizer sieht zumindest richtig motiviert aus.
17:29 h
Noch fünf Fahrer sind am Start. Mal sehen, ob noch jemand den doch etwas überraschenden Sieg von Watson verhindern kann.,Die letzten drei Starter sind:,Cerny, Jan Christen (UAE Team Emirates - XRG) und Victor Langellotti (Ineos Grenadiers)
17:22 h
Für Cosnefroy ist es heute mit Sicherheit ein Comeback nach Maß. Denn mit einem Abstand von acht Sekunden fährt er auf den 18. Zwischenrang. Gleich nach ihm zeigt ein weiterer Franzose auf. Thibault Guernalec (Arkéa - B&B Hotels) fährt mit fast vier Sekunden Rückstand auf Rang sieben.
17:18 h
Und dann ist es doch noch passiert. Die Bestzeit von Oliveira ist Geschichte. Samuel Watson (Ineos Grenadiers) ist 28 Hundertstel schneller als der Portugiese. Mit dem 23-jährigen Briten hätte wohl niemand gerechnet. Zumindest nicht ich.
17:17 h
Casper Pedersen (Soudal - Quick-Step) erreicht das Ziel mit einer ansprechenden Zeit. Er verliert keine zehn Sekunden und liegt somit aktuell auf dem 22. Rang. Währenddessen startet Benoit Cosnefroy (Decathlon - AG2R - La Mondiale) ins Rennen. Er feiert nach anhaltenden Knieproblemen sein Comeback seit über 200 Tagen.
17:14 h
Julien Vermote (Visma - Lease a Bike) hat große Probleme und stürzt in einer Rechtskurve in die Absperrung. Zum Glück scheint ihm nichts passiert zu sein. Er nimmt das Rennen wieder auf und kommt in diesem Moment mit 1:30 Minuten Rückstand ins Ziel.
17:08 h
25 Fahrer stehen noch am Start, und ich bin mir nicht sicher, ob da noch jemand dabei ist, der die Zeit von Oliveira unterbieten könnte. Auf den drittletzten Fahrer Josef Cerny (Soudal - Quick-Step) müssen wir aber auf alle Fälle noch warten. Denn der Tscheche gewann den Prolog der Tour de Romandie im Jahr 2023. Er startet um 17:30 Uhr ins Rennen.
17:04 h
Von wegen, es wäre nichts für Küng. Er fährt eine richtig starke Zeit ein und verdrängt Evenepoel vom fünften Platz. Er hat am Ende einen Rückstand von nur 3,43 Sekunden auf den immer noch führenden Portugiesen Ivo Oliveira.
16:59 h
Jetzt wird es noch einmal ernst für die Schweizer Fans. Stefan Küng startet in den Prolog. Normalerweise sollte dieser Parcours für ihn aber zu kurz sein. Da kommt ihm die Strecke bei der abschließenden Etappe in und um Genf am Sonntag dann besser entgegen.
16:56 h
Es wird zwar keine neue Bestzeit, aber Evenepoel fährt mit vier Sekunden Rückstand auf den aktuellen fünften Platz. Er zeigt somit, dass Lüttich-Bastogne-Lüttich schon abgehackt ist.
16:50 h
Jetzt ist es so weit. Remco Evenepoel geht über die Startrampe. Wir dürfen gespannt sein, was der doch schwer geschlagen Belgier vom letzten Sonntag in Lüttich heute ziegen kann.
16:47 h
Jack Haig (Bahrain - Victorious) kommt mit einer guten Zeit ins Ziel. Er hat nur 12 Sekunden Rückstand und liegt aktuell auf Platz 22. Währenddessen startet der Ire Eddie Dunbar (Jayco - AlUla) in seinen Prolog.
16:38 h
Zuletzt haben wir kaum Zeiten gesehen, die mit den Top Ten mithalten können. Großschartner kommt als 17. mit neun Sekunden Rückstand ins Ziel. Es dauert aber nicht mehr lange bis dann Evenepoel ins Rennen geht. Er hat gute Chancen nah an die Bestzeit heranzufahren.
16:33 h
Die nächsten Fahrer, die ins Rennen gehen sind Felix Großschartner (UAE Team Emirates - XRG) und der Routinier Geraint Thomas (Ineos Grenadiers). Der Gesamtsieger der Tour de Romandie 2021 ist in diesem Jahr auf Abschiedstournee unterwegs.
16:25 h
Mit Andrea Vendrame (Decathlon - AG2R - La Mondiale) haben wir den ersten Fahrer der Startliste, der am heutigen Tag nicht angetreten ist. Mit dabei ist aber der Deutsche Lennard Kämna (Lidl - Trek) der in diesem Moment von der Startrampe rollt.
16:21 h
Bissegger liefert eine Topzeit ab. In der Spitzkehre hatte er leichte Probleme. Ob diese mehr als 2,75 Sekunden gekostet haben, ist schwer zu sagen. Er liegt im Moment mal auf dem dritten Platz.
16:17 h
Bissegger ist wohl der nächste, der eine Topzeit einfahren könnte. Er startet jetzt. Doch inzwischen gibt es bereits eine neue Bestzeit. Der Portugiese Ivo Oliveira (UAE Team Emirates - XRG) ist nochmal 2,73 Sekunden schneller als Romeo.
16:13 h
Brennan ist bereits im Ziel und zeigt ein weiteres Mal sein Talent, obwohl er nicht als Zeitfahrspezialist gilt. Er liegt als Achter nur vier Sekunden hinter Romeo. Währenddessen startet der Gesamtsieger der Tour de Romandie 2024 in das Rennen. Carlos Rodriguez ist unterwegs.
16:08 h
Martinez erreicht das Ziel mit seiner Straßenmaschine und fährt auf den zwischenzeitlich achten Rang. Er verliert auf den 3,44 Kilometern knapp fünf Sekunden auf den immer noch Führenden Romeo. Währenddessen startet der erst 19-jährige Shootingstar Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) in sein Rennen.
16:02 h
Artem Shmidt (Ineos Grenadiers) hat sich vor kurzem auf den sechsten Platz geschoben. Jetzt kommt aber der Australier Jay Vine mit einer starken Zeit ins Ziel. Er belegt zwischenzeitlich den dritten Platz mit zwei Sekunden Rückstand.
15:57 h
Die beiden Lokalmatadore Küng und Bissegger sowie der große Favorit Evenepoel gehen erst etwas später in ihren Prolog. Auch Emanuel Buchmann (Cofidis) und Lenny Martinez (Bahrain - Victorious) Hier die Startzeiten:,Buchmann: 16:00 Uhr,Martinez: 16:01 Uhr,Bissegger: 16:15 Uhr,Evenepoel: 16:50 Uhr,Küng: 16:58 Uhr
15:53 h
Ivan Romeo hat mit seiner Zeit mit Sicherheit schon eine Richtmarke vorgelegt. Wie er auch im Interview unmittelbar nach dem Rennen angesprochen hatte, ist er diese Zeit mit seiner Straßenmaschine gefahren, weil er sich in den Kurven damit einfach sicherer fühlt. Beim einzigen Zeitfahren in dieser Saison auf der 2. Etappe der UAE-Tour wurde er Siebter.
15:50 h
Der 23-jährige Deutsche Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck) liegt aktuell auf der 15. Position. Währenddessen ist mit Anton Palzer (Red Bull - Bora - hansgrohe) ein weiterer Deutscher gerade unterwegs.
15:45 h
Mit einer aktuellen Durchschnittsgeschwindigkeit von 45,1 km/h ist das doch ziemlich gering für ein so kurzes Zeitfahren. Dies ist der Streckenführung geschuldet, die viele enge Kurven und sogar eine Spitzkehre aufweist. Pavel Bittner (Picnic - PostNL) zeigt unterdessen eine starke Leistung und ist neuer Vierter mit gerade einmal drei Sekunden Rückstand.
15:41 h
Zijlaard zeigt, dass er ein Spezialist für solche kurzen Zeitfahren ist. Im Ziel fehlen ihm nur 26 Hundertstel auf Romeo. Der 25-jährige Niederländer ist jetzt neuer Zweiter.
15:37 h
Es geht Schlag auf Schlag. Auch einer der großen Mitfavoriten Almeida ist bereits im Ziel und schiebt sich zwischen Romeo und Vlasov auf die zweite Position. 2,6 Sekunden liegt er hinter Romeo.
15:35 h
Vlasov reiht sich in diesem Moment auf dem zweiten Platz ein. Er hat nur vier Sekunden Rückstand auf den Spanier aufgerissen. Währenddessen startet der Sieger des letztjährigen Prologs Zijlaard.
15:31 h
Wir steigen live ein in den 3,44 Kilometer langen Prolog. 15 Fahrer haben das Ziel bereits erreicht und es führt aktuell Ivan Romeo (Movistar) mit einer Zeit von 4:36 Minuten. Mit David Gaudu (Groupama - FDJ), Oscar Onley (Picnic - PostNL) und Van Eetvelt sind drei Kapitäne bereits im Ziel gekommen. Gestartet ist mit Alexander Vlasov auch der Kapitän der deutschen Mannschaft Red Bull - Bora - hansgrohe.
11:29 h
Mit Lennert Van Eetvelt (Lotto) beginnt das Rennen um 15:13 Uhr. Wir sind kurz danach ab 15:30 Uhr live im Ticker mit dabei und verfolgen, wer als Erstes das Gelbe Trikot der Tour de Romandie 2025 tragen darf.
11:28 h
Einige große Namen haben in diesem Jahr den Weg in die Romandie gefunden. Mit dabei im Kampf um das Gesamtklassement sind nicht nur der Olympiasieger Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step), der Sieger der Baskenland-Rundfahrt Joao Almeida (UAE Team Emirates - XRG) und der Viertplatzierte des Fléche Wallonne, sondern auch der spanische Titelverteidiger Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers). Für den Auftaktprolog müssen wir aber die Schweizer Stefan Küng (Groupama - FDJ) und Stefan Bissegger (Decathlon - AG2R - La Mondiale) sowie den Prologsieger vom letzten Jahr Maikel Zijlaard (Tudor) auf der Rechnung haben.
11:20 h
Ich heiße Sie herzlich willkommen zur 78. Ausgabe der Tour de Romandie. Am heutigen ersten Tag der sechstägigen Rundfahrt steht traditionell ein Prolog auf dem Programm. In der Gemeinde Saint-Imer unweit des Bielersees wird ein 3,44 Kilometer langer Parcours im Kampf gegen die Uhr befahren. Die weiteren Etappen werden hügelig bis bergig. Am Samstag steht die Königsetappe mit der Bergankunft am Thyon 2000 auf dem Programm, ehe das abschließende Zeitfahren in Genf den Sieger der Rundfahrt ermitteln wird.