Social-Media-Fundstück

Old School: Alaphilippe greift vor Tourmalet-Abfahrt zur Pappe

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Old School: Alaphilippe greift vor Tourmalet-Abfahrt zur Pappe"
Julian Alaphilippe (Tudor) bei der Tour de France 2025 | Foto: Cor Vos

19.07.2025  |  (rsn) – Nachdem die ersten beiden Pyrenäenetappen der Tour de France zur Hitzeschlacht wurden, war der Weg hoch zum Col du Tourmalet (HC) auf der 14. Etappe unter ganz anderen Bedingungen zu meistern. Und vor allem auch die Abfahrt. Wolkenverhangen, nebelig, nasskalt. Wahrscheinlich hätte ein Großteil des Feldes lieber wieder die Hitze von Hautacam und Peyragudes zurück.

Westen, Ärmlinge, Wind- und Regenjacken helfen dieser Tage gegen niedrige Temperaturen. Oder eben die bemalte Pappe eines Fans kurz vor dem Gipfel. Das Tudor-Team war entweder nicht ausreichend genug auf die Witterung vorbereitet – oder Julian Alaphilippe wollte einfach mal wieder die Erfahrung vergangener Tage machen.

Er schnappte sich die Pappe aus den Händen einer überraschten Zuschauerin, formte sie zurecht und stopfte sie sich dann ins Trikot. Die klassische Zeitung, um sich gegen den kalten Abfahrtswind zu schützen, stand offenbar nicht zur Verfügung.

Wichtig für den Franzosen war danach die fachgerechte Entsorgung an einem Motorrad. Besser war das so, denn Müllabladen außerhalb der ausgeschriebenen Zonen wird bei der Tour teuer. Im Laufe der Rundfahrt waren für derartige Verstöße bisher schon öfters 500 Schweizer Franken und ein paar UCI-Punkte Abzug fällig. Bevor er die Pappe zurückgab, hatte er sich übrigens eine Regenjacke geangelt.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine