--> -->
28.10.2017 | (rsn) - Der Top-Favorit musste sich geschlagen geben und einem Spanier aus nächster Nähe beim Jubeln zusehen: Jakub Mareczko (Wilier Triestina - Selle Italia) hat im Massensprint am Ende der 88 Kilometer kurzen 1. Etappe der 12. Tour of Hainan gegen Jon Aberasturi (Team UKYO) den Kürzeren gezogen. Dritter wurde hinter der Australier Michael Freiberg (IsoWhey Sports SwissWellness).
"Einen Fahrer wie Mareczko von Zeit zu Zeit zu schlagen, gibt Selbstvertrauen, wenn man weiß, dass er schon einige der besten Sprinter der Welt bezwungen hat", sagte Aberasturi, der für das Team des ehemaligen Formel-1-Piloten Ukyo Katayama aus Japan fährt, im Zielort Wanning Xinglong. Nach Siegen bei der Tour of Thailand, der Tour of Japan, der Tour de Korea, der Tour of Qinghai Lake und der Tour of Taihu Lake war es für den 28-Jährigen bereits sein achter Saisonerfolg.
"Er hat mich schon bei der Tour of Taihu Lake einmal geschlagen. Er ist ein guter Sprinter", lobte der Dritte der U23-WM von Katar 2016. Mareczko, der im Mai beim Giro d'Italia sowohl in Messina als auch Reggio Emilia Zweiter hinter Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) geworden war, gehört zu den großen Sprinthoffnungen der Italiener.
"Es ist auch für mich ein gutes Ergebnis und zeigt, dass ich zu dieser Zeit im Jahr noch in guter Form bin", so Mareczko weiter. Im Finale funktionierte allerdings sein Sprintzug nicht ideal. "Das Team hat gearbeitet wie es musste, aber im Finale haben wir uns nicht gefunden. Auf dem letzten Kilometer gab es noch zwei Kurven und in der letzten lag ich etwas zurück. Da ist Aberasturi an mir vorbeigefahren."
Der Spanier hingegen, der mit seinem Auftaktsieg natürlich auch die Gesamtführung übernommen hat - er liegt dank der Bonifikationen nun vier Sekunden vor Mareczko und sechs vor Freiberg - freute sich über einen perfekten Schlusskilometer. "Zwei Kilometer vor dem Ziel war ich nicht gut positioniert. Aber dann wurde ich nach vorne gebracht. In der letzten Kurve kam ich 400 Meter vor dem Ziel an Mareczko vorbei und 200 Meter vor dem Ziel lancierte ich meinen Sprint auf der rechten Straßenseite", so der Tagessieger. Die Konkurrenz orientierte sich mehr an Top-Favorit Mareczko auf der linken Seite, und so spurtete Aberasturi zu einem letztlich überlegenen Sieg mit mehr als einer Radlänge Vorsprung.
Als einer von zwei Deutschen im Starterfeld fuhr Martin Meiler (Team Vorarlberg) auf den zwölften Rang im Tagesklassement. Sein Bruder Lukas Meiler kam als 68. ins Ziel. Die Top 5 komplettierten hinter Aberasturi, Mareczko und Freiberg der Schweizer Dylan Page, der in Hainan fürs Nationalteam anstatt seiner Caja Rural-Mannschaft fährt, und Emils Liepins (Delko Marseille Provence KTM) aus Lettland.
Zunächst dauerte es rund 30 Kilomete,r bis sich um den Schweizer Nationalfahrer Joab Schneiter sowie den Italiener Enrico Barbin (Bardiani-CSF), Joe Cooper (IsoWhey Sports-SwissWellness) und Vitaly Buts (Kolss) ein Ausreißer-Quartett bildete. Die vier Spitzenreiter wurden angesichts der kurzen Tagesdistanz aber nicht weit weg gelassen. An einem Anstieg, der 80 Meter über Meereshöhe führte, sicherte sich Buts rund 15 Kilometer vor dem Ziel das Bergtrikot, aber anschließend war es um alle Angreifer geschehen und es kam zum erwarteten Massensprint.
Auch in den kommenden Tagen dürften die Sprinter um Mareczko und Aberasturi mehrmals gefragt sein. Die 12. Tour of Hainan führt über neun Etappen, von denen Max Walscheid (damals Giant-Alpecin) im Vorjahr fünf gewann. Er fehlt diesmal allerdings genau wie alle anderen Profis aus WorldTour-Mannschaften.
Tagesergebnis:
1. Jon Aberasturi (Team UKYO)
2. Jakub Mareczko (Wilier Triestina - Selle Italia) s.t.
3. Michael Freiberg (IsoWhey Sports SwissWellness) s.t.
4. Dylan Page (Nationalteam Schweiz) s.t.
5. Emils Liepins (Delko Marseille Provence KTM) s.t.
Gesamtwertung:
1. Jon Aberasturi (Team UKYO)
2. Jakub Mareczko (Wilier Triestina-Selle Italia) + 0:04 Minuten
3. Michael Freiberg (IsoWhey Sports-SwissWellness) + 0:06
(rsn) - Der Chinese Wang Xin und sein Team Keyi Look sind für den gewalttätigen Ausraster bei der Tour of Hainan hart bestraft worden. Der Chinesische Radsportverband schloss den 25-Jährigen für z
(rsn) - Der Italiener Jacopo Mosca (Wilier Triestina) hat auch am letzten Tag der 12. Tour of Hainan (2.HC) sein Gelbes Trikot verteidigt und sich den Gesamtsieg der Neun-Etappen-Rundfahrt durch Südc
(rsn) - Der Chinese Wang Xin (Keyi Look) ist nach der 7. Etappe der Tour of Hainan disqualifiziert worden, nachdem er zuvor zwei Betreuer des Schweizer Nationalteams, darunter Teamchef Danilo Hondo, a
(rsn) - Auch auf der 8. Etappe der 12. Tour of Hainan war ein Italiener erfolgreich: Marco Zanotti (Monkey Town Continental Team) sorgte in Lingshui am Vorschlusstag der Rundfahrt für den siebten ita
(rsn) - Auch am siebten Tag der 12. Tour of Hainan (2.HC) hat das Wilier Triestina-Team jubeln können. Nachdem Sprinter Jakub Mareczko die vorangegangenen fünf Etappen der neuntägigen Rundfahrt dur
(rsn) - Jeden Tag dasselbe Spiel: Auch auf der 6. von 9 Etappen bei der 12. Auflage der Tour of Hainan (Kat. 2.HC) hieß der Sieger Jakub Mareczko (Wilier Triestina-Selle Italia). Der Italiener feiert
(rsn) - Nichts Neues von der 12. Tour of Hainan (2.HC): Nachdem er die letzten drei Etappen neuntägigen Rundfahrt durch Süd-China gewonnen hatte, schlug Jakub Mareczko (Wilier Triestina - Selle Ital
(rsn) - Bei der Tour of Hainan (2.HC) hat Jakub Mareczko (Wilier Triestina - Selle Italia) seinen Siegeszug fortgesetzt. Der 23 Jahre alte Italiener gewann auch die 4. Etappe der neuntägigen Rundfahr
(rsn) - Jakub Mareczko (Wilier Triestina - Selle Italia) hat mit seinem zweiten Sieg in Folge die Führung im Gesamtklassement der 12. Tour of Hainan (2.HC) ausgebaut. Der 23-jährige Italiener setzte
(rsn) - Nachdem er sich zum gestrigen Auftakt noch mit Rang zwei begnügen musste, hat sich Jakub Mareczko (Wilier Triestina - Selle Italia) am zweiten Tag der 12. Tour of Hainan (2.HC) schadlos gehal
(rsn) - Insgesamt 20 Mannschaften werden zur 12. Tour of Hainan antreten, die vom 28. Oktober bis zum 5. November in der gleichnamigen Inselprovinz im Süden Chinas ausgetragen wird. Die aus neun Etap
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste