--> -->
06.12.2017 | Das "Team Sky" lässt die Nasa rechnen, Aero-Bikes und Laufräder werden im Windkanal getestet, kein Radsport-Magazin, in dem nicht Aerodynamik in irgendeiner Form zum Thema gemacht wird.
Luftwiderstand ist zur Zeit eines der Top-Themen im Radsport.
Dabei macht der Rennfahrer 75 Prozent des Luftwiderstands aus, und bietet somit das grösste Optimierungs-Potential.
Waren Windkanal-Tests bisher Top-Teams und Spitzen-Athleten vorbehalten, so bietet sich nun jedem ambitionierten Sportler die Möglichkeit, Luftwiderstandsmessungen durchzuführen. Dazu braucht es nur einen Leistungsmesser, etwas Zeit, und das Software-Paket von Cycling Power Catalyst.
Aus den aufgezeichneten Leistungsdaten lässt sich
damit der Luftwiderstand zurückrechnen. Eine aerodynamische Optimierung der Sitzposition ist so einfach durchzuführen. Ebenso kann der Einfluss verschiedener Helme und Bekleidung getestet werden. Schliesslich lassen sich auch verschiedene Laufräder prüfen, beispielsweise verschiedene Profilhöhen oder Scheibenräder.
Mit solchen Optimierungen kann man deutlich mehr erreichen als mit teurem Material. Hat man Luftwiderstandswerte für verschiedene Kombinationen im Sinn eines "Aero-Werkzeugkastens" gesammelt, können Wettkämpfe exakt geplant werden.
Mit dem Software-Paket von Cycling Power Catalyst
lassen sich mit Streckendaten verschiedene Szenarien simulieren. Ist ein Triathlon-Rad besser als ein Strassenrad mit Aero-Aufsatz? Wie oft wird der Wind von der Seite kommen? Ist eine Hochprofil-Felge besser als ein Scheibenrad?
Nach dem Wettkampf werden mit den aufgezeichneten Leistungsdaten verschiedene Sektoren analysiert, um für das nächste Rennen gerüstet zu sein.
Das gesamte Software-Paket kann für 99 Schweizer Franken erworben werden. Wer erst einmal einen Test versuchen möchte, schickt seine Daten, und erhält für 19 Franken eine erste Analyse (der Betrag wird beim Paket-Kauf angerechnet).
Weitere Informationen
Cycling Power Catalyst
Frithjof Weber
Weiherstrasse 45
CH-8132 Egg
Schweiz
E-Mail: info@cycling-power-catalyst.ch
Internet: www.cycling-power-catalyst.ch
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten
Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL
(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor
(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d
Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke
Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz
Die Bike Citizens App ist für viele Radfahrer/innen auf der ganzen Welt seit vielen Jahren das Fahrrad-Navi. Ob in Europa oder in Übersee, ob mit Rennrad oder Trekkingbike, ob Wochenendausflug oder
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta