--> -->
01.06.2025 | Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, stabilen Treters profitieren. Auffälligstes Merkmal des Gritter sind die aus Aluminium gefrästen BOA-Einstellräder, mit der sich die Passform exakt einstellen lässt und die bekannt festen Sitz am Fuß bieten.
Giro setzt dabei auf einen klassischen Aufbau mit einer gepolsterten Zunge, die für gleichmäßige Druckverteilung sorgt. Sehr innovativ ist das Obermaterial, das der Hersteller Syncwave nennt: Das mehrlagige Laminat besteht aus einer weichen Fleece-Innenseite, einem festen Ripstop-Gewebe und einer darüber liegenden Außenschicht. Dazu kommen Verstärkungen an der Ferse und im Zehenbereich, die Giro selbstbewusst „Rockprint“ nennt.
Die Sohle aus Carbonfaser-Verbundwerkstoff ist im Sinne druckspitzenfreier Kraftübertragung sehr steif ausgeführt, soll im Vorfußbereich aber genug Flex bieten, um Geh- und Laufpassagen zu ermöglichen. Für Grip zu Fuß sorgt das „Sensor“-Sohlenprofil mit griffigen Gummistollen, die klebstofffrei mit der Carbonsohle verschmolzen werden und somit nicht abbrechen können. Zusätzlich können vorne je zwei Schraubstollen angebracht werden, womit die Sohle perfekt für Crossrennen geeignet ist.
Wer länger als nur eine Stunde in die Pedale tritt, dürfte sich über die Supernatural-Einlegesohlen freuen, denen austauschbare Fußgewölbestützen in drei Höhen beiliegen. Eine antibakterielle Beschichtung stellt auch bei längerem Tragen angenehme Frische sicher.
Giro gibt für einen Schuh in Größe 42,5 ein konkurrenzfähiges Gewicht von 331 Gramm an, der Preis von 400 Euro ist ambitioniert und unterstreicht die Platzierung des Gritter im absoluten Top-Segment.