28./ 29. April 2018 - Mörbisch/ A - 125 km, 600 hm - mit Zeitfahren

Neusiedler See Radmarathon: neue Gesichter, neue Wertungen...

Foto zu dem Text "Neusiedler See Radmarathon: neue Gesichter, neue Wertungen... "
Der neue Veranstalter Johannes Hessenberger (links) vom “Hill Racing Team“, und Ex-Profi René Haselbacher, Botschafter des Neusiedler See Radmarathon. | Foto: neusiedlersee-radmarathon.com

21.12.2017  |  (rsn, mr) - Der Neusiedler-See-Radmarathon findet 2018 bereits zum 27. Mal statt, und gehört damit zu den traditionsreichsten Rad-Veranstaltungen in Österreich.

Kurt Zeilinger, der die Veranstaltung aufgebaut hat,
übergibt im kommenden Jahr das Organisations-Zepter an Johannes Hessenberger vom "Hill Racing Team". Und der künftige Burgenländer hat mit Ex-Profi René Haselbacher und Top-Winzer Leo Hillinger gleich mal zwei Prominente an Bord geholt.

Das Wochenende rund um den 29. April 2018 steht in Mörbisch am Neusiedler See ganz im Zeichen des Sports. Am Samstag, 28. April finden das 8. Mörbischer Einzel- und Paar-Zeitfahren statt, ebenso der 18. Mörbischer Lauftag. Von Kindern bis zu Hobbyläufern können sich alle über verschiedene Distanzen bis zum Halbmarathon miteinander messen.

Am Sonntag, 29. April kommt es mit Start und Ziel
in Mörbisch mitten im Unesco-Weltkulturerbe Neuseidler See zum Showdown auf zwei Rädern: Der Radmarathon, Auftaktveranstaltung der österreichweiten "Austria Top Tour"-Serie, mit einer Distanz von 125 Kilometer mit 600 Höhenmetern.

Der 43-jährige neue Veranstalter Johannes Hessenberger, selbst ambitionierter Rennrad- und Ultra-Radmarathon-Fahrer, hat den radfahrenden Winzer Leo Hillinger als Botschafter verpflichten können.

Ex-Profi René Haselbacher unterstützt Hessenberger
in sportlichen Belangen. „Zusätzlich wird René mit seinem Mode-Label RH77 Trikots für die Starter anfertigen, die ab Februar zu kaufen sind“, so Hessenberger, der kürzlich mit der steirischen Gemeinde Bad Radkersburg einen Sponsoring-Vertrag für den Radmarathon unterschreiben konnte.

„Als mich Kurt Zeilinger gefragt hat, ob ich den Radmarathon übernehmen will, hat mich die Herausforderung gereizt. Organisieren liegt mir im Blut, das erste Jahr sehe ich als Eingewöhnungsphase mit kleinen Änderungen. Ich will den Radmarathon sukzessive noch attraktiver für die breite Masse gestalten, und vor allem in Richtung Sicherheit einen starken Fokus legen“, sagt Hessenberger.

Als erste Maßnahme wollen Hessenberger und sein Team
in den nächsten Monaten daran arbeiten, Familienangehörigen und Genussradlern eine verkürzte Strecke anzubieten: "Meist fährt der Papa beim Radmarathon, und Frau und Kinder vertreiben sich im Ziel die Zeit. An sie richten wir das Service einer kurzen Strecke inklusive Bootsüberfahrt auf dem Neusiedler See." Zudem wird es im nächsten Jahr beim Einzel- und Paar-Zeitfahren eine eigene Kategorie für "normale" Rennräder geben.

Übrigens: Die Voranmelde-Phase läuft noch bis Ende Dezember, zum stark verbilligten Preis von 49 Euro. Danach steigt die Anmeldegebühr auf 59 Euro, und zehn Tage vor der Veranstaltung auf 74 Euro. „Die verbilligte Early-Bird-Anmeldegebühr würde sich doch perfekt als Weihnachtsgeschenk eignen“, schlägt Hessenberger vor.

Weitere Radsportnachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)