Schweizer Radsportausrüster neuer Sponsor

Ryders Team gerettet: Aus NTT wird Qhubeka Assos

Foto zu dem Text "Ryders Team gerettet: Aus NTT wird Qhubeka Assos"
Das Logo des Teams Qhubeka Assos | Foto: Team Qhubeka Assos

20.11.2020  |  (rsn) - Douglas Ryder ist es gelungen, im letzten Moment den Fortbestand seines Rennstalls zu sichern. Wie das Team, das nach dem Rückzug des Hauptsponsors NTT vor der Auflösung stand, am Freitag meldete, wird ab 2021 der Schweizer Radsport-Bekleidungshersteller Assos, der bisher schon einer der Ausrüster war, zum neuen Sponsor aufsteigen.

Auf welche Dauer das Engagement ausgelegt sein wird, wurde nicht mitgeteilt, cyclingnews berichtete über einen Zweijahresvertrag. Fest steht dagegen der neue Name des Teams: Qhubeka Assos. Qhubeka ist der Name der Wohltätigkeitsorganisation, die bereits seit 2011 mit dem Team verbunden ist und nach Angaben des Rennstalls in den vergangen Jahren mehr als 30.000 Fahrräder an südafrikanische Kinder verschenkt hat.

“Die letzten Wochen waren unglaublich, all die Kommentare von Fans habe gezeigt, wie dieses Team auf unterschiedliche Weise mit ihnen verbunden ist. Ich bin so froh, dass wir durch unser Team und die Qhubeka Charity weiterhin Hoffnung und Chancen schaffen können“, kommentierte Ryder erleichtert die Vereinbarung.

“Wir haben es wirklich genossen, Teil von diesem Team mit einer Mission zu sein - Qhubekas Slogan, dass ‘Fahrräder Leben verändern‘, könnte uns nicht mehr inspirieren. Und Assos war und ist eng mit dem professionellen Radsport verbunden. Wir waren wirklich gerührt von der Gelegenheit, den Sport während der COVID-Krise zu unterstützen, indem wir dieses Team als wichtigen Bestandteil des Pelotons erhalten“, sagte Assos-Vorstandsvorsitzender Derek Bouchard-Hall.

Für Ryder und die Teamleitung wird es nun darum gehen, unter hohem Zeitdruck den Kader für 2021 zusammenzustellen. Sprinter Max Walscheid hat bereits einen Zweijahresvertrag unterschrieben, ähnliche Kontrakte sollen Stundenweltrekordler Victor Campenaerts, Andreas Stokbro und Dylan Sunderland unterbreitet worden sein. Auch Michael Gogl wird 2021 für Qhubeka Assos fahren. Gegenüber radsport-news.com bestätigte der 27-jährige Österreicher, dass eine weitere Saison im Trikot der südafrikanischen Mannschaft bestreiten wird.

Als mögliche Neuzugänge werden Simon Clarke (EF) und Fabio Aru (UAE - Team Emirates) gehandelt. Angeblich plant Ryder mit bis zu 28 Fahrern für das kommende Jahr, der Etat soll angeblich allerdings nur rund acht Millionen Euro betragen - vergleichsweise wenig für ein Team der ersten Division.

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)