--> -->
28.02.2021 | (rsn) - David Gaudu gewann die schwere Faun-Ardeche Classic (1.Pro), dazu kam der überraschende zweite Platz durch Newcomer Jake Stewart beim Omloop Het Nieuwsblad: Groupama - FDJ kann auf einen fast perfekten Samstag zurückblicken.
Vor allem mit dem zweiten Platz von Stewart beim ersten WorldTour-Eintagesrennen der Saison hätten wohl die wenigsten gerechnet. Seine starke Form zeigte der 21-jährige Briten aber schon als Gesamtvierter beim Etoile de Besseges (2.1) Anfang Februar.
"Hätte mir jemand vor dem Start am Morgen gesagt, dass ich Zweiter werde...seit drei Jahren überrasche ich nun schon die Leute und auch mich selbst. Ich entwickele mich Stück für Stück weiter und habe immer noch keine Vorstellung, wie viel Potenzial noch in mir steckt - ob ich etwa Sprinter oder Klassikerfahrer werde", meinte Stewart, der sich in Ninove nur dem Italiener Davide Ballerini (Deceuninck - Quick-Step) geschlagen geben musste.
Dem jungen Briten spielte dabei auch in die Karten, dass der Wind praktisch keine Rolle spielte. "So ging es für mich darum, einfach dranzubleiben. Ich wusste: Komme ich mit dieser Gruppe an, dann habe ich die Beine für den Sprint", so der Neo-Profi, der gestandene Klassikerasse wie Sep Vanmarcke, Heinrich Haussler und Philippe Gilbert hinter sich ließ. "Wir haben ein gutes Rennen gezeigt, der zweite Platz ist verdient", urteilte Sportdirektor Frederic Guesdon.
Gaudu feiert Favoritensieg
Gaudu zählte bei der Faun-Ardeche Classic dagegen zu den Favoriten und war im Finale des Eintagesrennens der stärkste Fahrer. Zunächst ging der Kletterer - für ihn untypisch - auf einer Abfahrt in die Offensive, wo er sich einen kleinen Vorsprung herausfuhr. Als die Kontrahenten wieder näherkamen, nahm Gaudu Tempo weg. "Die letzten 30 Kilometer waren ziemlich explosiv. Ich wollte mir dann noch ein paar Körner für das Finale aufsparen", sagte der Vuelta-Achte, dessen Plan aufging.
Gemeinsam mit Landsmann Clément Champoussin (AG2R Citroen) und dem in den Anstiegen aktiven Briten Hugh Carthy (EF Education - Nippo) machte Gaudu den Tagessieg unter sich aus. Dabei arbeiteten die beiden Franzosen gemeinsam gegen den Vuelta-Dritten. "Wir sahen, dass Carthy auf den Abfahrten keinen guten Eindruck machte, also haben wir beschleunigt. Wir wollten nicht, dass er wieder zurückkommt",erklärte Gaudu. "Wir arbeiten bis 500 Meter vor dem Ziel zusammen und dann kämpfen wir gegeneinander um den Sieg."
Dabei entpuppte sich Gaudu im Zweiersprint als der Stärkere, indem er für Groupama - FDJ den ersten Saisonsieg einsammelte. "Ich bin sehr glücklich über diesen Erfolg. Er wird uns viel Selbstvertrauen geben", so der 24-Jährige, der sein nächstes Rennen Paris - Nizza rot in seinem Kalender markiert hat.
Aber schon am Sonntag bei der ebenfalls sehr schweren Drome Classic (1.Pro) hat Gaudu die Chance auf einen weiteren Sieg. Und noch besser für Groupama - FDJ: Bei Kuurne - Brüssel - Kuurne zählt Arnaud Demare zu den Favoriten. Im Idealfall kann die Mannschaft von Marc Madiot den starken Samstag noch toppen, nämlich mit zwei Siegen.
(rsn) - Nach seinem WM-Debüt in Oostende erklärte Heinrich Haussler (Bahrain Victorious), welche Vorteile er sich von seinen Cross-Einsätzen im Winter für das Frühjahr verspreche. “Cross ist di
(rsn) - Omloop Het Nieuwsblad zählte bisher nicht zu den Lieblingsklassikern von Nils Politt. Bei bisher fünf Teilnehmern sprang für den langen Hürther als bisher bestes Ergebnis ein 19. Platz im
(rsn) – Erstmals seit 1992, als der Belgier Johan Capiot jubelte, haben beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) wieder mehr als 40 Fahrer um den Sieg gesprintet. Mit deutlichem Abstand die Nase vorn hatt
(rsn) - Davide Ballerini (Deceunick - Quick Step) gewann den Auftakt der Klassikersaison souverän im Sprint einer knapp 50 Mann starken Gruppe. Der Italiener ließ nach 201 Kilometern den jungen Bri
(rsn) - Der 35. Platz von Jonas Rutsch (EF Education - Nippo) beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) liest sich nicht besonders aufregend. Doch der Erbacher gehörte am Samstag beim Openingsweekend in Bel
(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick Step) hat den 76. Omloop Het Nieuwsblad gewonnen und seinen bereits dritten Saisonsieg bejubelt. Der 26-jährige Italiener vollendete über 200,5 Kilometer
(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick Step) hat den 76. Omloop Het Nieuwsblad gewonnen und seinen bereits dritten Saisonsieg bejubelt. Der 26-jährige Italiener vollendete über 200,5 Kilomete
(rsn) – Mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) steht das erste Highlight der noch jungen Radsportsaison bevor. Beim ersten Stelldichein der Kopfsteinpflasterspezialisten geht es zwischen Gent und Nin
(rsn) - Am heutigen Samstag steht mit dem 76. Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) der erste große Pflasterklassiker des Jahres auf dem Programm. Auch in Abwesenheit von Peter Sagan (Bora - hansgrohe), Wou
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nach der 6. Etappe der UAE Tour eine Zeitstrafe von zehn Sekunden erhalten. Wie es im täglichen Kommuniqué der Rundfahrt hieß, habe der Slowene "einen
(rsn) - Ohne den verletzten Mike Teunissen und den noch auf Teneriffa trainierenden Wout Van Aert wird Jumbo - Visma beim Eröffnungswochenende zur belgischen Klassikersaison sowohl beim Omloop Het N
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur