Cofidis-Profi weiterhin in Olympischer Quarantäne

Geschke lebt “von Tag zu Tag“ und hofft auf gute Nachrichten

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Geschke lebt “von Tag zu Tag“ und hofft auf gute Nachrichten"
Simon Geschke in seinem Quarantänezimmer in Tokio | Foto: Geschke

26.07.2021  |  (rsn) – Nach seinem positiven Coronatest vom Freitag befindet sich Simon Geschke nach wie vor in Isolation und hat auch noch keine weiteren Informationen darüber, wie mit ihm verfahren werden soll. “Das ist ein sehr strenges Procedere hier, seit Samstag bin ich im Quarantäne-Hotel und weiß jetzt auch gar nicht, wie es weitergeht. Ich habe keine genauen Infos. Wahrscheinlich werde ich nach sechs Tagen wieder getestet“, antwortete der Freiburger aus seinem Hotelzimmer in Tokio auf Anfrage von radsport-news.com. “Das ist alles schon frustrierend, das Hotel ist nicht besonders, das Essen ist nicht besonders, wobei das für mich als Veganer nochmal schwieriger ist.“

Geschke konnte zumindest von einem kleinen Lichtblick berichten. “Der BDR (Bund Deutscher Radfahrer) besorgt mir ein Rad und eine Rolle, das soll morgen kommen und wäre fast wie Weihnachten für mich“, sagte der Cofidis-Profi, der nicht nur seinen Verband, sondern auch den Deutschen Olympischen Sportbund für die Unterstützung lobte. “Der DOSB kümmert sich darum, dass ich besseres Essen bekomme. Ich durfte dazu eine Einkaufsliste schreiben. Hier im Hotel darf ich mir nämlich online nichts bestellen“, so Geschke, der zumindest sein Zimmer verlassen darf, um sich in der Lobby sein abgepacktes Essen abzuholen. “Ich lebe von Tag zu Tag und hoffe, dass es bald weitere gute Nachrichten gibt“, fügte er an.

Von seiner Cofidis-Equipe ist Geschke bereits für das nächste Rennen freigestellt worden. Der 35-Jährige sollte Anfang August in Norwegen beim Arctic Race of Norway dabei sein, wird jetzt aber einige Tage freinehmen können, um sich zu erholen, wenn er wieder im heimischen Freiburg angekommen sein wird. “Letztes Mal war ich zwei Tage nach den Deutschen Meisterschaften (20. Juni) daheim. Die ist sehr lange her, deshalb reicht es jetzt auch mal mit aus dem Koffer leben“, sagte Geschke.

Auch wenn er den ganzen Tag in einem Hotelzimmer verbringen muss, konnte er bisher noch nicht über Langeweile klagen. “Ich bin überrascht, welche Welle das ausgelöst hat. Die ersten beiden Tage hatte ich super viele Interviews und Telefonate“, berichtete Geschke von seiner Quarantäne, die dann doch eine negative Begleiterscheinung nach sich zieht. “Vom vielen im Bett liegen tut mir der Rücken weh und mein Tag hat halt keine Struktur.“

"Bei Max hat wirklich nicht viel gefehlt"

Kurz nach dem positiven PCR-Test habe er noch ein schlechtes Gewissen gehabt. Aber nicht nur, weil er niemanden angesteckt habe - auch nicht seinen Zimmerkollegen Emanuel Buchmann - sei dieses Gefühl schnell verschwunden. “Ich kann mir nicht vorwerfen, fahrlässig gewesen zu sein, das bin ich nie und schon gar nicht in Zeiten der Pandemie“, betonte Geschke. “Und ich habe seit Mai kompletten Impfschutz“, fügte er an.

Dennoch hätte er lieber “über ein gutes Olympiarennen mit meiner Beteiligung berichtet“, so Geschke mit Blick auf das Olympische Straßenrennen, in dem das deutsche Team mit nur drei Startern antreten konnte, wobei Emanuel Buchmann in der Nacht vor dem Rennen fast gar nicht schlafen konnte, weil er noch in ein Isolierzimmer ins Olympische Dorf gebracht wurde und erst nach weiteren Tests die Startfreigabe erhielt. “Die Vorbereitung war alles andere als gut und das war mentaler Stress für alle, wir konnten zudem einen Tag vor dem Rennen nur auf der Rolle trainieren", erklärte Geschke.

Umso bemerkenswerter fand er die Leistung von Maximilian Schachmann, der im 234 Kilometer langen Straßenrennen nur wenige Sekunden hinter der ersten Verfolgergruppe ins Ziel kam und Zehnter wurde. “Bei Max hat wirklich nicht viel gefehlt. Es ist schon bitter, wenn man sieht, dass nur ein halbes Prozent fehlt, um in der Gruppe zu bleiben, die um die Silbermedaille fährt. Da hätte ich ihn gerne unterstützt, um den Unterschied zu machen. Ich schaue jetzt aber nach vorne“, sagte Geschke, fügte aber wohl nicht nur mit Blick auf sein Alter an: “Olympia ist für meine Karriere abgehakt.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.08.2021Valente holt zum Abschluss Gold im Omnium der Frauen

(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp

07.08.2021Programm der Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P

07.08.2021Am Schlusstag greift Hinze noch nach einer Bahnmedaille

(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So

07.08.2021Sturz beendete die deutschen Madison-Hoffnungen

(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme

07.08.2021Hinze schafft Sprung ins Semifinale, Friedrich scheitert knapp

(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So

06.08.2021Alpecin - Fenix mit Krieger und Bayer zur Vuelta

(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De

06.08.2021Sprint: Lavreysen schlägt im Gold-Duell Landsmann Hoogland

(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich

05.08.2021Omnium-Gold für Bora-Profi Walls, Levy Fünfter im Sprint

Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca

04.08.2021Keirin: Hinze macht es spannend, Friedrich souverän

(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt

03.08.2021Geschke kommt langsam wieder im Alltag an

(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,

03.08.2021Deutscher Frauenvierer auf dem Weg zu Gold immer schneller

(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß

03.08.2021Dänemark nach Sturzdrama Finalgegner des Ganna-Vierers

(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews gewinnt das 62. Eschborn-Frankfurt vor Cort

(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)