--> -->
23.08.2021 | (rsn) – Im letzten Jahr beendete Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) die Vuelta a Espana als Gesamtneunter. Damals war es die erste Rundfahrt, die er als Kapitän einer Mannschaft bestritt. Nach der ersten Woche der diesjährigen Ausgabe liegt der Österreicher erneut auf Rang neun, nachdem er an der ersten großen Bergprüfung der 9. Etappe ein paar Minuten einbüßte.
"Im Prinzip habe ich auf den letzten viereinhalb Kilometern die drei Minuten verloren. Es war mir aber schon vor dem Tag klar, dass es schwierig wird, die zweite Position hinter Roglic zu verteidigen", schilderte der Marchtrenker, der am Balcon de Alicante auf der 7. Etappe bis an acht Sekunden an den Slowenen herangerückt war, der sich anschickt, seinen dritten Vuelta-Sieg in Folge zu feiern.
"Bislang ist Roglic sehr souverän und nur Enric Mas kann mit ihm mithalten. Es wird aber sicher noch ein spannender Kampf um das Podium, weil alles eng zusammen ist. Wenn Roglic keinen schlechten Tag hat, dann wird er die Rundfahrt gewinnen", warf Großschartner einen Blick auf die Gesamtwertung. Jene steht auch im Fokus des 27-Jährigen, der aber weiß, dass es für einen Platz ganz vorne sehr schwer wird: "Die besten fünf bis sechs Fahrer sind sicherlich noch ein Level über mir. Das ist aber auch die Creme de la Creme."
Die drei Minuten, die Großschartner am Sonntag auf das Rote Trikot kassierte, schmälert nicht die gute Leistung des Oberösterreichers, der zudem durch einen Hitzschlages gehandicapt war. "Viel besser kann die Vuelta fast nicht besetzt sein. Hier hast du kaum Sprinter und Klassikerfahrer am Start, sondern fast nur Bergfahrer. Willst du da vorne mitfahren, dann musst du auch stark sein", erklärte Großschartner.
Für Spannung in der Gesamtwertung sorgt auch der Faktor, dass es keine dominierende Mannschaft gibt, die das Rennen von Anfang bis Ende kontrolliert. Stattdessen sorgen mehrere starke Teams mit offensiver Fahrweise für Aktivität. Großschartner: "Es gibt wenig Kontrolle. Die letzten Jahre ist die beste Mannschaft voll unten reingefahren und hat alles reduziert, bis nur mehr die Kapitäne da waren. Am Sonntag waren Ineos und Movistar sehr aktiv."
Vorfreude auf die nächsten beiden Vuelta-Wochen
Dranhängen und Mitfahren ist daher die Devise des Österreichers, im Anbetracht seiner Möglichkeiten. "Manchmal profitierst du, manchmal zieht es dir aber auch den Stecker, so wie am Sonntag. Ich denke aber für die Zuseher ist das Rennen extrem spannend, wenn die Teams noch mehrere Optionen haben", erklärte der 27-Jährige, der sich von den Anstrengungen der ersten Woche nun am Ruhetag etwas erholen konnte.
"Grundsätzlich fühle ich mich gut, Ergebnistechnisch ist es bisher eine Achterbahnfahrt, aber das Körperbefinden ist gut und ich freue mich schon auf die nächsten beiden Wochen", so der Bora-Kapitän, der auch auf eine Möglichkeit in einer Ausreißergruppe spekuliert: "Ich bin sicher nicht die größte Gefahr für Roglic, deswegen wird Jumbo auch nicht komplett durchdrehen, wenn ich mich mal raus wage."
Doch das große Ziel ist das Gesamtklassement, was durch zu viele Offensivaktionen in Gefahr geraten könnte. Großschartner: "Wenn man eine Chance sieht, dann muss man sie ergreifen. Es wird aber viel von der Rennsituation abhängen. Ich weiß aber, dass ich meine Karten noch immer spielen kann." Dass seine Form gut passt, dessen ist sich der Österreicher aber sicher: "Schon um in den Top 30 hier mitzufahren, musst du bei 100 Prozent sein. Und das bin ich."
(rsn) - Erstmals seit seinem vorzeitigen Weggang von Movistar hat sich Miguel Angel Lopez öffentlich gegenüber spanischsprachigen Medien zu den Umständen der Trennung geäußert. Movistar und Lopez
(rsn) – Nun ist offiziell, was sich in den vergangenen zwei Wochen seit dem Ende der Vuelta a Espana immer mehr andeutete: Miguel Angel Lopez wird das spanische Team Movistar verlassen. Wie sein Arb
(rsn - Bis zu Primoz Roglic‘ drittem Vuelta-Gesamtsieg in Folge war der Schweizer Tony Rominger alleiniger Rekordsieger der Spanienrundfahrt. Zwar hatte Roberto Heras das Rennen in den Jahren 2000,
(rsn) - Der Fall Miguel Angel Lopez (Movistar) hat für heftige Diskussion in der Szene gesorgt. Wie ist es zu bewerten, dass der 27-jährige Kolumbianer aus Trotz während der vorletzten Etappe der V
(rsn) - Für die Vuelta a Espana hatte sich das Team Bahrain Victorious große Ziele gesteckt. Mikel Landa sollte nach seinem sturzbedingten Ausscheiden beim Giro d`Italia nun in seiner spanischen He
(rsn) – Movistar-Teamchef Eusebio Unzué hat sich im spanischen Radio am Sonntag erstmals öffentlich zum Ausstieg seines Schützlings Miguel Angel Lopez bei der Spanien-Rundfahrt am Samstag geäuß
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) war bei dieser Vuelta ein viel beschäftigter Mann. Im Rennen, aber auch noch nach dem Rennen. Während auf dem Platz vor der Kathedrale von Santiago de Compost
Nach drei Wochen bei der Vuelta a Espana wollte Felix Großschartner im Bus zufrieden mit seiner Leistung sein. Das gab der Österreicher im Trikot von Bora – hansgrohe vor dem Auftakt der Rundfahrt
(rsn) – Mit dem erwarteten Zeitfahr-Triumph von Gesamtsieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma) ist die 76. Vuelta a Espana am Sonntag in Santiago de Compostela zu Ende gegangen. Beeindrucken konnte ab
(rsn) – Sein Sieg kam nur wenig überraschend; Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der Goldmedaillengewinner von Tokio im Zeitfahren, hat mit seinem Triumph im Kampf gegen die Uhr in Santiago de Compos
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) hat auch im abschließenden Zeitfahren der Vuelta a Espana seine Überlegenheit mit einem deutlichen Sieg demonstriert. Der Slowene überholte kurz vor dem Ziel
(rsn) - Es war ein völlig neues Kapitel seiner Karriere, dass Anton Palzer vor drei Wochen in Burgos aufschlug und nun in Santiago de Compostela erfolgreich abschloss. Der 28-Jährige, der im April a
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe