TdU: Etappensieg trotz frühem Sturz

Traumeinstand! Bauhaus jubelt nach 300-Meter-Sprint

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Traumeinstand! Bauhaus jubelt nach 300-Meter-Sprint"
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) feiert seinen Etappensieg in Tanunda. | Foto: Cor Vos

18.01.2023  |  (rsn) – Mit einem traumhaften Einstand hat die WorldTour-Saison 2023 für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) begonnen. Der 28-Jährige setzte sich am Ende der 1. Etappe bei der Tour Down Under (2.UWT) im Massensprint durch und gewann das 150 Kilometer lange Teilstück rund um Tanunda mit wenigen Zentimetern Vorsprung vor den Lokalmatadoren Caleb Ewan (Nationalteam Australien) und Michael Matthews (Jayco – AlUla).

"Beim Schwalbe Classic habe ich zu lange gewartet. Deshalb bin ich diesmal bei 300 Metern losgefahren. Es wurde dann sehr eng gegen Caleb Ewan, aber zum Glück habe ich es noch geschafft", freute sich Bauhaus, der beim Innenstadt-Kriterium von Adelaide, das nicht zum UCI-Kalender gehört, am Samstag Vierter geworden war.

"Ich wollte nicht zu früh jubeln und habe erstmal auf die Bestätigung von meinem Sportdirektor gewartet", gab Bauhaus zu, dass er sich angesichts der hohen Endgeschwindigkeit, mit der Ewan von hinten kam, auf dem Zielstrich nicht ganz sicher war, ob er gewonnen hatte.

In den ersten Positionen zeigten sich im Ziel auch Prolog-Überraschung Marius Mayrhofer (DSM), der in Tanunda Elfter wurde sowie Jannik Steimle (Soudal Quick-Step) als 14. und Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) auf dem 15. Rang. 

Chaotische Etappe mit vielen Stürzen

Überschattet wurde der Tag von einigen schweren Stürzen, die unter anderem das Ende des Rennens für Patrick Bevin (DSM) und Robert Gesink (Jumbo – Visma) bedeuteten. Selbst Sieger Bauhaus war einmal am Boden. "Es war sogar ein ziemlich heftiger Aufprall", erzählte er. "Aber ich konnte mich gut davon erholen und das Team hat einen super Job gemacht, mich auf der Schlussrunde immer ganz vorne gehalten." Auch auf der Zielgeraden kam es noch zu einem Crash, als mitten im Feld kurz vor der Eröffnung des Sprints der Belgier Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) hart auf dem Ashphalt aufschlug.

Das Führungstrikot verteidigte Prolog-Sieger Alberto Bettiol (EF Education – EasyPost) sechs Sekunden vor Matthews, der sich durch vier Bonussekunden auf den zweiten Rang schieben konnte. Mit acht Sekunden Rückstand ist Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) Dritter. Bauhaus übernahm mit seinem Sieg die Führung in der Punktewertung und wird daher am Donnerstag Blau tragen. Das Bergklassement führt Luke Plapp (Ineos Grenadiers) an, die Nachwuchswertung Julius Johansen (Intermarché - Circus - Wanty).

So lief das Rennen:

Das nördlichste der sechs Teilstücke bei dieser 23. Tour Down Under führte rund um Tanunda nach einer kurzen Anfahrt über fünf 26 Kilometer lange Runden. Teil des Rundkurses war der 4,5 Kilometer lange Anstieg zum Menglers Hill (3,7 %, 4. Kat.), dessen Kuppe 14 Kilometer vor dem Zielstrich wartete.

Fünf Kilometer nach dem Start setzte der Australische Meister Luke Plapp (Ineos Grenadiers) die erste Attacke. Er bekam drei Kilometer später Begleitung durch Taco van der Hoorn (Intermarché – Circus – Wanty), doch schon kurz darauf waren beide wieder zurück im Hauptfeld. Nach 19 Kilometern beschleunigte dann der Franzose Nans Peters (AG2R – Citroën) und setzte zu einem 75-Kilometer-Solo an.

Er gewann den ersten Zwischensprint und den ersten Bergpreis, wurde vor dem zweiten Sprint aber wieder gestellt. Der ging an Corbin Strong (Israel - Premier Tech) und den zweiten Bergpreis gewann Alessandro Covi (UAE Team Emirates) vor Plapp, der auch beim ersten Bergpreis Zweiter war und daher das Bergtrikot holte. Zweiter und Dritter an den Zwischensprints um drei, zwei und eine Bonussekunde wurden jeweils Michael Matthews (Jayco – AlUla) und Ethan Hayter (Ineos Grenadiers).

Die letzten zwei Runden absolvierte das Hauptfeld geschlossen und rauschte auf den erwarteten Massensprint zu. In breiter Front ging es in Tanunda schließlich auf den Sprint zu, wobei vor allem das Team Jayco – AlUla sich lange nicht aus der ersten Reihe verdrängen ließ. Auf den letzten drei Kilometern übernahm zwischenzeitlich Soudal - Quick-Step das Zepter. Der Jayco-Zug fiel etwas zurück und Matthews, an dessen Hinterrad Ewan saß, musste kurz über den Schotter. Beide verloren wichtige Positionen, was vor allem für den ohne sein Team Lotto Dstny angereisten Ewan zum Problem wurde.

Matthews dagegen kam dank seiner Mannschaft schnell wieder vor. Campbell Stewart fuhr ihm den Sprint an, doch Bauhaus beschleunigte 300 Meter vor der Linie an fünfter Position auf leicht ansteigender Zielgeraden als Erster und marschierte an die Spitze. Matthews kam Meter für Meter näher, rückte aber nicht mehr vorbei – genauso wie Ewan, der von weit hinten lossprintete und mit der eindeutig höchsten Endgeschwindigkeit den Zielstrich erreichte, trotzdem aber um wenige Zentimeter unterlag.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2023Mayrhofer sprang Down Under mit viel Power als Leader ein

(rsn) – Die zweite Saison als Profi begann für Marius Mayrhofer (DSM) ausgesprochen vielversprechend. Der 22-Jährige kam bei der Tour Down Under (2.UWT) in Australien auf drei Top-Ten-Platzierunge

22.01.2023Boras späte Offensive wurde am Mount Lofty nicht belohnt

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann am vorletzten Tag der Tour Down Under (2. UWT) seinen aussichtsreichen 12. Platz im Gesamtklassement eingebüßt hatte, probierte Bora – hansgrohe auf der abs

22.01.2023Vine verteidigt Führung und feiert ersten Rundfahrtsieg

(rsn) – Jay Vine (UAE Team Emirates) hat die 23. Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Australier verteidigte als Zweiter der Königsetappe am Mount Lofty nach 112,5 Kilometern sein Führungstrikot

21.01.2023Tour Down Under: Defekt warf Schachmann zurück

(rsn) – 40 Fahrer erreichten auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Willunga zeitgleich das Ziel, mit dabei waren Jai Hindley und Giovanni Aleotti (beide Bora – hansgrohe). Ihr Teamkolle

21.01.2023Tag der Franzosen in Willunga: Coquard siegt überlegen

(rsn) – Bryan Coquard (Cofidis) hat zu Beginn seiner elften Profisaison seinen ersten WorldTour-Etappensieg gefeiert. Der 30-Jährige Franzose gewann am Samstag das vierte Teilstück der 23. Tour Do

20.01.2023Bettiol entschuldigt sich für Flaschenwurf auf 2. Etappe

(rsn) – Alberto Bettiol hat einen Tag nach seinem emotionalen Ausraster im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under (2.WT) sein Verhalten bedauert. "Ich will mich dafür entschuldigen, die Flasche g

20.01.2023Bora: Etappensieg und Top Ten Ziele für die zwei letzten Tage

(rsn) – Auch auf der 3. Etappe der Tour Down Under mischte Bora – hansgrohe vorne mit. Doch während Jai Hindley tags zuvor noch um den Sieg kämpfte, um in Victor Harbor schließlich Fünfter zu

20.01.2023Dennis: Aufholjagd nach Defekt kostete zu viel Kraft

(rsn) – Nach seinem Doppelschlag in Victor Harbor konnte Rohan Dennis (Jumbo – Visma) sich noch feiern lassen. Auf der 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) war der zweimalige Zeitfahrweltmeister

20.01.2023Tour Down Under: Moscon mit Schlüsselbeinbruch aus dem Rennen

(rsn) - Gianni Moscon (Astana Qazaqstan) hat sich auf der 3. Etappe der Tour Down Under das linke Schlüsselbein gebrochen. Wie sein Team berichtete, stürzte der Italiener 36 Kilometer vor dem Ziel e

20.01.2023Vine erobert Führung: “Liebe es, wenn ein Plan funktioniert“

(rsn) – Von der Zwift Academy an die Spitze der WorldTour: Diesen Weg hat Jay Vine (UAE Team Emirates) am Freitag abgeschlossen. Denn der Australier hat zwei Jahre und einen Monat, nachdem er das Ta

20.01.2023Bilbao betreibt in Campbelltown Wiedergutmachung und siegt

(rsn) – Zwei Tage nach Phil Bauhaus hat Pello Bilbao für den bereits zweiten WorldTour-Saisonsieg von Bahrain Victorious gesorgt. Der Baske setzte sich auf der von vielen als vorentscheidend betrac

19.01.2023Am dritten Tag der Tour Down Under dominierten die Australier

(rsn) – Nachdem die heimischen Profis an den ersten beiden Tagen der 23. Tour Down Under leer ausgegangen sind, hat Rohan Dennis (Jumbo – Visma) auf der 2. Etappe nicht nur für den ersten austral

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)