Bis 2027 alle Giri unter einem Dach

Giro Donne und Baby Giro werden künftig von RCS organisiert

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Giro Donne und Baby Giro werden künftig von RCS organisiert"
2022 gewann Annemiek van Vleuten (Movistar, Mitte) den Giro Donne vor Marta Cavalli (FDJ Suez, links) und Mavi Garvia (UAE Team ADQ, rechts). | Foto: Cor Vos

14.02.2023  |  (rsn) – Sowohl der Giro d'Italia der Frauen als auch der der U23-Männer werden in Zukunft genau wie das Rennen der Männer-Elite vom großen italienischen Rennveranstalter RCS Sport organisiert werden. Das gab der Italienische Radsportverband am Montag bekannt. Der sogenannte 'Baby Giro' soll demnach schon ab diesem Jahr von RCS Sport übernommen werden, der der Frauen ab 2024. Mit RCS Sport schloss der Verband einen Vertrag bis einschließlich 2027, um beide Rennen bis dahin durch den Großveranstalter organisieren zu lassen.

Gerade im Frauen-Radsport dürfte diese Entscheidung für ein Aufatmen sorgen, denn der Frauen-Giro war sportlich zwar schon immer eine der wichtigsten Rundfahrten des Jahres, ließ organisatorisch aber viel zu wünschen übrig. Beispielsweise ist für den vom 30. Juni bis 9. Juli angesetzten letzten Frauen-Giro ohne RCS-Beteiligung noch immer keine Strecke bekanntgegeben worden. Das sorgte zuletzt für große Kritik in der Szene, weil die Italien-Rundfahrt stets einer der wichtigsten Saisonhöhepunkte ist und die Teams noch immer nicht wissen, welche Fahrerinnen sie dort idealerweise hinschicken sollten.

Die von RCS Sport bereits organisierten Frauenrennen Strade Bianche oder gerade in der vergangenen Woche die erstmals ausgetragene UAE Tour Women hingegen sind genauso gut aufgestellt wie ihre jeweiligen Männer-Pendants.

"Wir freuen uns sehr, die Organisation jemand mit ausgewiesenen organisatorischen Fähigkeiten übertragen zu haben", erklärte daher Cordiano Dagnoni, Präsident von Federciclismo, dem Italienischen Radsportverband.

Laut Gazzetta dello Sport war das öffentliche Ausschreibungsverfahren für die Veranstaltung beider Events bis zum 1. Februar gelaufen und es hatte abgesehen von RCS Sport keinen anderen Bewerber gegeben.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)