Geoghegan Hart gewinnt Tour of the Alps, Kämna 6.

Carr siegt im dritten Anlauf, Teamkollege Steinhauser Zweiter

Foto zu dem Text "Carr siegt im dritten Anlauf, Teamkollege Steinhauser Zweiter"
Simon Carr (EF Education – EasyPost) hat die Schlussetappe der Tour of the Alps gewonnen | Foto: Cor Vos

21.04.2023  |  (rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sein Grünes Trikot souverän verteidigt und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert. Die abschließende 5. Etappe über 144,5 Kilometer von Cavalese nach Brunico entschied Simon Carr (EF Education – EasyPost) nach einer Attacke am letzten Berg des Tages als Solist für sich.

Der 24-jährige Brite feierte seinen zweiten Sieg als Profi mit 53 Sekunden Vorsprung auf seinen deutschen Teamkollegen Georg Steinhauser, der im Sprint eines Verfolgertrios das Bora-hansgrohe-Duo Matteo Fabbro und Florian Lipowitz hinter sich ließ.

”Ich war diese Woche zum dritten Mal in einer Fluchtgruppe. Ich habe wohl mehr Zeit in Gruppen als im Feld verbracht, es hat Spaß gemacht. Inzwischen bin ich aber schon müde, das habe ich heute früh auch gemerkt. Ich war überrascht, wie gut meine Beine im Finale noch waren und bin sehr froh, dass ich gewonnen habe“, kommentierte Carr seinen bisher größten Erfolg.

“Wir dachten, dass wir heute eine Chance bekommen würden, deswegen sollten Georg und ich in die Gruppe – und das hat geklappt. Er war schon nach dem Start sehr stark und ging gleich in die erste Gruppe“, lobte der Etappengewinner den 21-jährigen Deutschen. “Da war aber ein für die Gesamtwertung gefährlicher Fahrer drin, deswegen wurden sie nach dem ersten Anstieg wieder zurückgeholt. Es formierte sich eine neue Gruppe und da waren wir dann beide drin. Das war genau, was wir wollten“, fügte der Etappengewinner an.

Geoghegan Hart souverän, Kämna mit Rang sechs zufrieden

Geoghegan Hart kam 4:28 Minuten hinter dem Sieger sicher im nur noch rund 20 Fahrer umfassenden Feld ins Ziel und gewann die Rundfahrt mit 22 Sekunden Vorsprung auf Carrs Landsmann und Teamkollegen Hugh Carthy (+0:22) und dem Australier Jack Haig (Bahrain Victorious / +0:28).

”Das Team hat heute wieder eine fantastische Leistung abgeliefert. Es waren herausfordernde Bedingungen an zwei schweren Bergen. Ich freue mich sehr“, sagte Geoghegan Hart im Ziel. “Es ging nicht darum, etwas zu beweisen. Es ging darum, ein Rennen zu gewinnen. Wir sind enorm froh, das geschafft zu haben. Es ist ein schönes Rennen in einer tollen Gegend. Es war heute ziemlich kalt im Finale, ansonsten war es aber eine ausgezeichnete Woche“, so der 28-Jährige, der damit acht seiner insgesamt zehn UCI-Siege bei italienischen Rennen gefeiert hat.

Geoghegan Hart gewann zudem die Punktewertung vor den beiden Österreichern Moran Vermeulen (Nationalteam) und Gregor Mühlberger (Movistar). Das Bergtrikot sicherte sich dessen spanischer Teamkollege Sergio Samitier, das Weiße Trikot des besten Jungprofis nahm der Brite Max Poole (DSM) mit nach Hause.

Lennard Kämna (Bora – hansgrohe / +0:45) war auf Rang sechs bester deutscher Profi bei der Giro-Generalprobe, der Österreicher Felix Gall (AG2R Citroën) wurde Neunter (+1:20). “Wir können sehr zufrieden sein mit der Woche hier bei der Tour of the Alps. Wir haben als Team gut gearbeitet und uns eingespielt. Die Form passt und ich freue mich auf die kommenden Aufgaben“, sagte Kämna, der die Königsetappe der Rundfahrt durch Österreich und Italien gewonnen hatte und sich mit Blick auf den am 6. Mai beginnenden Giro d’Italia voll im Plan sah. “Für mich steht jetzt eine kurze Erholungsphase auf dem Programm, ehe wir dann mit dem Feinschliff für die Italien-Rundfahrt beginnen“, fügte er an.

So lief die Schlussetappe der Tour of the Alps:

Nachdem Maximilian Schachmann wegen einer Viruserkrankung nicht zur 4. Etappe antreten konnte, musste Bora – hansgrohe auch am Schlusstag den vorzeitigen Ausstieg eines Fahrers melden. Doch der Russe Aleksandr Vlasov, immerhin Siebter des Gesamtklassements, wurde nicht durch Krankheit zur Aufgabe gezwungen, sondern verzichtete freiwillig auf die letzten 144,5 Kilometer der Giro-Generalprobe. Vlasov machte sich stattdessen auf den Weg nach Belgien, wo er am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich starten wird.

Ebenfalls wie am Vortag bildete sich am schon früh am ersten Berg des Tages eine große Ausreißergruppe, die aber in der Abfahrt wieder eingefangen wurde. Grund war Mark Donovan (Q36.5), der vorne mitmischte, aber als Dreizehnter des Gesamtklassements mit 2:49 Minuten Rückstand auf das Grüne Trikot eine potenzielle Gefahr darstellte. Den ersten der beiden Bergpreise des Tages holte sich am fast 1.800 Metern hohen Passo Lavazè (1. Kat. / 10,3 km, 7.6%) nach elf Kilometern Samitier , was schließlich reichte, um sich die Bergwertung der Rundfahrt zu sichern.

Kurz nachdem die Ausreißer knapp 100 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen worden waren, initiierten Lipowitz und Steinhauser, der bereits in der ersten Spitzengruppe mitgemischt hatte, die nächste Ausreißergruppe, die schließlich aus 23 Fahrern bestand. Mit Juri Hollmann (Movistar) war noch ein dritter Profi aus Deutschland dabei. Auch der Österreicher Moran Vermeulen (Nationalteam) hatte den Sprung geschafft. Am stärksten vertreten war AG2R Citroën mit gleich vier Fahrern, gefolgt von Uno-X mit dreien. Bora – hansgrohe hatte neben Lipowitz noch den kletterstarken Italiener Matteo Fabbro an Bord.

Carr kommt durch, Steinhauser macht EF-Doppelsieg perfekt

Das wieder von Ineos kontrollierte Feld gestand den Ausreißern fast vier Minuten Vorsprung zu. Steinhauser holte sich den ersten Zwischensprint des Tages, Vermeulen den zweiten 45 Kilometer vor dem Ziel. Den letzten Berg dieser Tour de Alps hinauf nach Mühlbach (2. Kat. / 7,8 km, 8.2%) nahmen die Ausreißer rund drei Minuten vor dem Peloton in Angriff. Hier attackierte Carr schon früh aus der Spitzengruppe heraus und hatte sich bis zum Gipfel auf 1.476 Metern Höhe einen Vorsprung von rund einer Minute herausgefahren.

Das Profil der 5. Etappe der Tour of the Alps. | Foto: Veranstalter

Hinter ihm war die Verfolgergruppe auf nur noch vier Fahrer geschrumpft. Neben Steinhauser sowie Lipowitz und Fabbro war der Norweger Johannes Kulset (Uno-X) dabei. Das Quartett konnte auf den letzten 20, überwiegend bergab führenden Kilometern Carr aber nicht mehr einfangen. Der schien das letzte Risiko nicht einzugehen, konnte seinen Vorsprung dennoch auf zwischenzeitlich mehr als 1:30 Minuten ausbauen.

Fünf Kilometer vor dem Ziel attackierte Lipowitz seine Begleiter, wurde aber von Steinhauser wieder zurückgeholt. Dabei verlor der 19-jährige Kulset, der beim Uno-X-Development-Team unter Vertrag steht, den Anschluss, so dass es knapp eine Minute hinter Carr zum Sprint der Verfolger kam, in dem sich Steinhauser souverän gegen das Bora-Duo durchsetzte.

Ineos Grenadiers kontrollierte dahinter das Geschehen im Feld, das im Anstieg auf rund 20 Fahrer schrumpfte und aus dem heraus nur noch Ivan Sosa (Movistar) vergeblich attackierte, wogegen Geoghegans Konkurrenten angesichts der kniffligen Straßenverhältnisse die Beine still hielten. So sicherte sich der Giro-Gewinner von 2020 mit zwei Etappensiegen diesmal souverän die Gesamtwertung der Tour of the Alps, die er 2019 bereits auf Rang zwei beendet hatte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.04.2023Lipowitz: “Die beiden letzten Tage waren wieder richtig gut“

(rsn) – Nachdem Aleksandr Vlasov vor der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ausgestiegen war, um sich auf den Weg nach Belgien zu machen, wo er am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (2.U

21.04.2023Über den Golfplatz zur Etappenjagd beim Giro d´Italia

(rsn) – Es war eine Achterbahn der Gefühle, die der Osttiroler Felix Gall (AG2R - Citroen) bei der Tour of the Alps (2.Pro) erlebte. Nur knapp 80 Kilometer vom Zielort der Rundfahrt in Bruneck entf

21.04.2023Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat nach einer souveränen Vorstellung die Giro-Generalprobe für sich entschieden. Der Brite verteidigte am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sei

21.04.2023Knees: “Wir sind bereit für den Giro d’Italia“

(rsn) – Als im Jahr 2019 Pavel Sivakov die damalige Tour of the Alps vor Tao Geoghegan Hart gewann, war Christian Knees noch Teamkollege des Russen, der mittlerweile die französische Staatsbürgers

21.04.2023Am letzten Berg fehlten Konrad ein paar Körner

(rsn) – Nach dem doppelten Coup durch Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov auf der Königsetappe der Tour of the Alps (2.Pro) kämpfte Bora – hansgrohe auch auf dem vierten Teilstück der Giro-Gene

21.04.2023Ersatzmann Mühlberger hatte nach hartem Tag die Nase vorn

(rsn) - Den Etappenerfolg bei der Tour of the Alps in Predazzo nannte Gregor Mühlberger in den Sozialen Medien den emotionalsten Sieg seiner Karriere. Fast 1.000 Tage lang war die Durststrecke, die d

20.04.2023Traeen ein Jahr nach Krebsdiagnose bei TotA erfolgreich

(rsn) – Drei Fahrer machten auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) im Finale den Sieg unter sich aus. Von ihnen weist nicht nur Gregor Mühlberger (Movistar), der seinen ersten Sieg nach ein

20.04.2023Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of the Alps

(rsn) – Gregor Mühlberger (Movistar) hat sich auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) seinen ersten Sieg nach fast dreijähriger Durststrecke geholt. Der 29-jährige Österreicher setzte sic

20.04.2023Mühlberger sprintet zu seinem ersten Sieg im Movistar-Trikot

(rsn) – Am vierten Tag der Tour of the Alps (2.Pro) haben die Ausreißer das Geschehen bestimmt. Dabei holte sich Gregor Mühlberger über 152,9 Kilometer von Rovereto nach Predazzo seinen ersten Si

20.04.2023Tour of the Alps: Schachmann raus, kein Lüttich-Start

(rsn) – Ohne Maximilian Schachmann ist in Rovereto die vorletzte Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gestartet worden. Der zweimalige Deutsche Meister hat sich nach Angaben seines Teams einen Virus

20.04.2023Kämnas Sieg ist Bestätigung für Boras Giro-Team

(rsn) – Schon im vergangenen Jahr holte sich Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) den Sieg auf der 3. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro). In Villabassa feierte er seinen zweiten Erfolg der damaligen

20.04.2023Highlight-Video der Königsetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Das deutsche Team Bora – hansgrohe hat am dritten Tag der Tour of the Alps (1.Pro) einen Doppelsieg eingefahren. Lennard Kämna sicherte sich die Königsetappe über 163 Kilometer von Rit

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)