--> -->
08.11.2023 | (rsn) – Die Strecke für das 11. Arctic Race of Norway steht. Das Rennen beginnt am 8. August 2024 in der Kleinstadt Bodo und wird auch dort drei Tage später enden. Die insgesamt 643 Kilometer verteilt auf vier Etappen werden sich dieses Mal allesamt jenseits des Polarkreises abspielen. Und erstmals werden einige davon auch nicht asphaltierten Straßen absolviert.
Auf der 2. Etappe stehen 14 Kiloemter vor dem Ziel 6000 Meter Gravel-Sektor auf dem Plan. Kurz nach dem Start hingegen müssen die Fahrer den schwersten Anstieg erklimmen, den es bisher beim Artic Race gab. Der Anstieg Beiarnfjellet ist neun Kilometer lang und im Schnitt sechs Prozent steil.
Dabei ist das Feld teilweise auf den gleichen Straßen unterwegs wie schon am Tag zuvor. Hintenraus wird das erste Teilstück zwar etwas hügeliger, doch ist ein Massensprint nicht ausgeschlossen. In Rognan, wo die Etappe endet, siegte zuletzt Alexander Kristoff im Massensprint.
Die Strecke des Artic Race of Norway 2023 | Grafik: A.S.O.
Vor John Degenkolb, der damals die 4. Etappe für sich entschied. Der finale Rundkurs dieses Teilstücks, der sich an eine Anfahrt entlang der Küste anschließt, entspricht haargenau dem Finale in Bodo 2024, doch liegt die Ziellinie dieses Mal nicht an einem ebenen Abschnitt, sondern auf der Spitze des Ronkvikfjellet, die über einen 1100 Meter langen und 9,2 Prozent steilen Anstieg erreicht wird.
Vorher wartet auf der 3. Etappe aber noch eine Bergankunft am Jakobsbakken, wobei der Tag anfangs wieder über die Straßen der ersten beiden Etappen führt. 6,5 unrhythmische Kilometer mit stellenweise mehr als zehn Prozent Steigung werden in der Gesamtwertung mindestens mal eine Vorentscheidung herbeiführen.
Die Etappen im Überblick:
1. Etappe: Bodo – Rognan (157 km)
2. Etappe: Beiarn – Fauske (175 km)
3. Etappe: Tverlandet – Jakobsbakken (155 km)
4. Etappe: Glomfjord (Meloy) – Bodo (156 km)
(rsn) – Nachdem er sich auf der 3. Etappe noch mit dem zweiten Rang hatte begnügen müssen, hat Magnus Cort (Uno-X – Mobility) das abschließende vierte Teilstück der 11. Arctic Race of Norway (
(rsn) - Kamiel Bonneu hat seinem Team Flanders – Baloise den ersten Tageserfolg in der Geschichte des Arctic Race of Norway (2.Pro) und gleichzeitig auch den ersten Saisonsieg überhaupt beschert. D
(rsn) - Auftaktsieger Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat beim 11. Arctic Race of Norway (2.Pro) auch am Ende der 2. Etappe jubeln können. Der 37-jährige Norweger ließ nach 178,1 Kilometern zwi
(rsn) - Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat zum Auftakt des 11. Arctic Race of Norway (2.Pro) einen Heimsieg gefeiert. Der 37-jährige Norweger entschied die 1. Etappe über 155,3 Kilometer von Bo
(rsn) – Anstatt vom 8. – 11. August findet das Arctic Race of Norway (2.Pro) nun einige Tage früher statt. Das gaben die Veranstalter in einer Presseaussendung bekannt. Als neuer Termin für das
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)