Die 1. Etappe der Tour de France 2024

Vollgas von Beginn: Schwerer Auftakt zwischen Toskana und Adria

Foto zu dem Text "Vollgas von Beginn: Schwerer Auftakt zwischen Toskana und Adria"
Das Streckenprofil der 1. Etappe bei der Tour de France 2024. | Foto: ASO

28.06.2024  |  (rsn) – Seit 1954 schon startet die Tour de France auch im Ausland, erstmals nun in Italien. Florenz, die achtgrößte Stadt des Landes, ist diesmal der Schauplatz für den Grand Départ. Gleich zu Beginn wartet ein klassikerähnlicher Parcours mit rund 3.700 Höhenmetern. Nicht weniger als sieben kategorisierte Anstiege müssen auf den 204 Kilometern auf dem Weg in die Adriastadt Rimini bewältigt werden.

Die Strecke führt von Florenz aus in Richtung Osten und bis zur Adriaküste sind die Hügel des Appenin zu überqueren. Schon nach 39 Kilometern wartet der erste Anstieg hinauf zum Col de Valico Tre Faggi (2. Kat. / 12,5 km). Vom “Berg mit den drei Buchen“ geht es hinab, ehe mit der Cote des Forche (3. Kat. / 2,5 km) am Ende der Abfahrt eine kurze Gegensteigung wartet. Kurz darauf folgt der Zwischensprint in Santa Sofia, ehe die Straße hinauf zur Cote de Carnaio (2. Kat. / 10,5 km) wieder ansteigt.

Auch in der zweiten Rennhälfte sucht man flache Passagen vergeblich, mit der Cote de Barbotto (2. Kat. /5,8 km) folgt der zweitsteilste Anstieg des Tages. Nach einer kurzen Abfahrt wartet mit der Cote de San Leo (2. Kat / 4,6 km) der steilste Anstieg des Tages und kurz darauf folgt noch die Cote de Montemaggio (3. Kat. / 4,2 km). Mit knapp 40 noch zu fahrenden Kilometern geht in den Kleinstaat San Marino, wo mit der gleichnamigen Cote de San Marino (3. Kat / 7,1 km) der finale Anstieg des Tages wartet. Es folgt die Abfahrt von 648 Metern hinab auf Meereshöhe, die letzten 25 Kilometer verlaufen zunächst abfallend und schließlich flach ins Ziel.

Die Streckenkarte der 1. Etappe | Grafik: ASO

An Florenz haben einige Fahrer gute Erinnerungen, war die Toskana-Metropole schon mehrmals Schauplatz der Straßenweltmeisterschaften, zuletzt 2013. Damals holte sich der Portugiese Rui Costa (EF Education – EasyPost) den Titel im Straßenrennen, bei den Junioren siegte ein gewisser Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck). Der Niederländer wird sich diese 1. Etappe sicherlich dick angestrichen haben. Schließlich winkt nicht nur der prestigeträchtige Tagessieg, sondern auch das erste Gelbe Trikot.

Die 1. Etappe der Tour de France kompakt:

Florenz – Rimini, 206 km
Startzeit: 12:00 Uhr
Zielzeit: 17:34 Uhr

Sprintwertung:
KM 86,6: Santa Sofia

Bergwertungen:
KM 49,7: Col de Valico Tre Faggi (2. Kat., 12,5 km bei 5,1%)
KM 77,8: Cote des Forche (3. Kat., 2,5 km bei 6,2 %)
KM 98,3: Cote de Carnaio (3. Kat., 10,5 km bei 4,6%)
KM 135,6: Cote de Barbotto (2. Kat., 5,8 km bei 7,6%)
KM 157,3: Cote de San Leo (2. Kat., 4,6 km bei 7,7%)
KM 167,1: Cote de Montemaggio (3. Kat., 4,2 km bei 6,6%)
KM 179,7: Cote de San Marino (3. Kat., 7,1 km bei 4,8%)

Das Streckenprofil der 1. Etappe | Grafik: ASO

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)