RSNplusThüringen-Spezialistin und Erfolgspuzzleteil

Guarischi: “Du bekommst eben nichts geschenkt“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Guarischi: “Du bekommst eben nichts geschenkt“"
Barbara Guarischi (SD Worx - Protime) | Foto: Cor Vos

26.06.2024  |  (rsn) - Wie bei der letzten Austragung der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro) gab es für Barbara Guarischi (SD Worx - Protime) einen zweiten Tagesrang in Gera. Die 33-Jährige ist eigentlich die Anfahrerin von Sprintsuperstar Lorena Wiebes, wechselte mit der Niederländerin im Vorjahr zur aktuellen Erfolgsequipe im Frauenradsport und ist eine treue Helferin, die in ihrer langen Karriere nur zu selten die Chance hatte, auf ein eigenes Ergebnis zu fahren. Aber die am Comer See geborene Lombardin ist eine absolute Deutschlandspezialistin.

Drei ihrer acht Karriereerfolge erzielte sie nämlich in der Bundesrepublik. 2015 gewann sie den Sparkassen Giro in Bochum; 2019 erstmals bei der Thüringen-Rundfahrt in Gera. Im letzten Jahr, als ihr Team alles sechs Etappen gewinnen konnte, wurde sie dort hinter ihrer Teamkollegin Mischa Bredewold Zweite, war aber am Tag danach erfolgreich in Schmölln. ___STEADY_PAYWALL___

"Das letzte Jahr war wirklich unglaublich, aber eigentlich auch dieses. Ich liebe es, auf den deutschen Straßen zu fahren und speziell hier in Thüringen. Als ich noch ganz jung war, bin ich dieses Rennen schon gefahren und die Organisation ist noch immer dieselbe. Es wird von Jahr zu Jahr besser und größer", lobte sie Vera Hohlfeld und das Team, welches Jahr für Jahr die einzige große Rundfahrt für Frauen in Deutschland veranstaltet.

Bei ihrem zweiten Platz bei Veenendaal-Veenendaal bekam Barbara Guarischi (SD Worx - Protime) die Chance, auf eigene Rechnung zu fahren. | Foto: Cor Vos

Guarischi weiß über ihre besondere Beziehung zu dem Rennen zu berichten: "Jedes Jahr bin ich von hier mit einem guten Ergebnis heimgekommen." Schauplätze, mit denen sie gute Erinnerungen verknüpft, motivieren die 33-Jährige noch zusätzlich. "Wenn du etwas magst, dann kannst du noch ein paar Prozente extra abrufen", grinste sie im Gespräch mit radsport-news.com.

Harter Fight mit Landsfrau Fidanza um den Etappensieg

Bis zur Ziellinie lieferte sie sich ein beinhartes Duell mit ihrer Landsfrau und früheren Teamkollegin im italienischen Bahnteam, Martina Fidanza (Ceratizit - WNT). "Es war ein sehr schnelles Finale, in das ich von Christine Majerus perfekt reingebracht wurde. Ich wollte dann nach der Kurve den Sprint starten und bin dort mit Martina aneinandergeraten. Wir mussten beide rausnehmen, haben wieder begonnen und wären wieder fast gestürzt. Also begann der Sprint dann noch einmal", schilderte sie die letzten Meter in Gera und zog trotz des Silberranges ein positives Resümee: "Der zweite Platz ist gut, wenn man bedenkt, wie chaotisch der Sprint war."

Aber die Teamplayerin weiß, dass nicht ihr Tagessieg die oberste Priorität für SD Worx hatte. Vielmehr hatte Europameisterin Bredewold die Aufgabe, die Attacken von Kasia Niewiadoma (Canyon - SRAM) abzuwehren. "Ich bin echt zufrieden damit, dass als Kasia im Finale in die Offensive ging, ich folgen konnte und Mischa auch", erklärte Guarischi.

Als eine der 16 Fahrerinnen bei der niederländischen Equipe kennt sie das Teamcredo. "Wir wollen die beste Mannschaft der Welt sein", erklärte sie und fügte an, dass aber speziell das Management immer wieder versucht, den Druck abzuwehren: "Sie wissen, dass wir uns gegenseitig schon genug anspornen."

Stolz im Trikot des aktuell besten Frauenteams zu fahren

Immer wieder ist die erfahrene Italienerin gefragt als Helferin für ihre Kapitäninnen. Aber Teil des so erfolgreichen Teams zu sein, macht sie stolz. "Es ist echt speziell, dieses Trikot zu tragen. Wir sind so stolz darauf, in ihm antreten zu dürfen und geben alles im Training, um noch besser zu werden."

Acht Rundfahrten haben sie 2024 schon gewonnen, dazu Paris-Roubaix, den Scheldeprijs, Gent-Wevelgem, die Ronde van Drenthe oder Strade Bianche. Mit Lotte Kopecky haben sie die aktuelle Weltmeisterin im Kader, dazu mit Mischa Bredewold die Europameisterin und am letzten Wochenende kamen sechs nationale Titel hinzu.

"Manchmal liest oder sieht man Meldungen, in denen Leute uns kritisieren, weil wir gewinnen. Sie neiden uns den Erfolg. Die Kritik schmerzt, da wir so hart dafür arbeiten und große Opfer bringen. Denn wir legen alles in die Vorbereitung und stellen unsere Freunde und Partner hinten an", ging sie ins Detail, merkte aber an, dass dies im Radsport ein notwendiges Übel sei: "Du bekommst eben nichts geschenkt in diesem Sport."

Treten oft zusammen auf: Guarischi (links) und Lorena Wiebes | Foto: Cor Vos

Teammanager Stam setzt das Puzzle in der Kaderbildung perfekt zusammen

Das Kollektiv mache ihr Team so stark. "Natürlich ist es mit Kapitäninnen wie Lotte, Demi oder Lorena einfacher zu gewinnen, aber jede einzelne Fahrerin hat etwas Spezielles an sich und gibt es auch an das Team weiter. Deswegen haben wir den Erfolg", erklärte Guarischi und deutete auch an, dass jene Zusammenstellung vor allem auf Teammanager Danny Stam zurückzuführen sei. "Er setzt das Puzzle zusammen, führt unsere Fähigkeiten und Persönlichkeiten zusammen. Es ist nicht einfach so ein Team zu formen, schon gar nicht aus 16 Frauen", lachte die Italienerin, die sich als erfahrene Athletin auch noch immer wieder etwas von ihren Teamkolleginnen abschauen kann.

"Sie sind alle Vorbilder. Wenn ich an Christine denke, die die Erste ist, die für alle in den Wind geht und ihre Arbeit bis zum Rennende macht, oder an Lotte, die immer superhart an sich arbeitet. Dann gibt es noch Lorena, die einem viel zurückgibt", blickte sie auf ihr Team und fügte bei ihrer Sprinterin an: "Sie macht meine Arbeit einfach und vertraut mir zu 100 Prozent. Wenn mal etwas nicht läuft, dann bleibt sie cool und sagt, dass es das nächste Mal wieder besser geht."

Dennoch spürt Guarischi auch immer den Druck, der der niederländischen Equipe anlastet. "Es ist gar nicht so einfach für solche Championesses zu fahren. Ich freue mich aber über die Arbeit, denn sie gehört auch zu unserem Erfolgspuzzle dazu."

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

27.04.2025Vollering: “Heute waren die Hormone gegen mich“

(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti

27.04.2025Le Court düpiert Pieterse und Vollering im Sprint

(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb

26.04.2025Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes im Rückblick: Die ersten 8 Jahre

(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die

26.04.2025Die Aufgebote für das 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes

(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9

25.04.2025Geht Kopeckys Plan bei La Doyenne auf?

(rsn) – Am Sonntag steht die 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) auf dem Programm – und der fiebert vor allem eine Fahrerin schon seit langer Zeit entgegen: Lotte Kopecky (SD

23.04.2025Vollering wieder auf dem Podium, aber wieder nicht ganz oben

(rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Ja

23.04.2025Longo Borghini: “Es war ein Kampf bis aufs Blut“

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat beim 28. Flèche Wallonne (1.WWT) ihren ersten Klassikererfolg gefeiert. Nach 141 Kilometern war sie an der Mur de Huy zwei Sekunden schneller als De

23.04.2025Pieterse an der Mur zu stark für Vollering, Lippert Fünfte

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat in einem spannenden Duell an der Mur de Huy ihre Landsfrau Demi Vollering (FDJ – Suez) hinter sich gelassen und sich nach dem Tour-Etappensieg vom

22.04.2025Gipfeltreffen der Top-Puncherinnen an der Mur de Huy

(rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch

22.04.2025Flèche Wallonne Féminine im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)