--> -->
01.12.2024 | (rsn) – Nachdem Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) das letzte Wochenende mit zwei deutlichen Siegen dominiert hatte, schlug Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) beim zweiten Cross-Weltcup der Saison zurück. In Dublin war die Niederländische Meisterin deutlich stärker als die Weltmeisterin, der sie nicht nur 24 Sekunden, sondern auch die Weltcup-Führung abnahm. Das Podium in der irischen Hauptstadt komplettierte die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) vor der Niederländerin Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) und der Ungarin Kata Blanka Vas (beide SD Worx - Protime).
Nach ihrem Sieg bei der X2O Trofee in Lokeren hatte Brand viermal in Folge den zweiten Rang belegt, in Irland klappte es endlich mit dem vierten Saisonerfolg. “Das ist ein großer Sieg und ich freue mich sehr. Ich habe mich sehr stark gefühlt“, sagte die 35-Jährige im Zielinterview. Dabei hatte sie ihr Rennen alles andere als ideal begonnen. “Ich bin in der ersten Runde ein wenig hängen geblieben. Aber ich kam schnell wieder nach vorn und wusste, dass ich gute Beine hatte“, so Brand, die in der Folge dann auch vom Pech ihrer ärgsten Rivalin profitierte.
“Fem hatte einen Platten. Es ist vielleicht nicht so nett, davon zu profitieren, aber ich musste es einfach versuchen. Sie war aber stark und kam wieder heran“, blickte die Südholländerin zurück. Dass van Empel anschließend im Sand an ihrem Hinterrad einen Fehler unterlief, hatte Brand nicht richtig mitbekommen. “Ich weiß nicht genau, was passierte, aber sie hat Zeit verloren. Und dann war ich die Stärkere", sagte die Vorjahressiegerin, die im vergangenen Jahr in Dublin die diesmal fehlende Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Deceuninck) hinter sich gelassen hatte.
Van Empel hatte zuletzt viermal in Serie gewonnen und handelte sich erstmals seit dem Weltcup in Gavere Ende Dezember des letzten Jahres wieder einen Rückstand von mehr als 20 Sekunden ein. “Lucinda war sehr stark, ich kann mir nichts vorwerfen“, resümierte die 22-Jährige. “Ich hatte nicht die Beine, sie wieder einzuholen. Die Reifenwahl hat wohl auch nicht den Unterschied gemacht. Mein Reifendruck war zwar nicht in Ordnung, aber so kleine Details haben heute nicht den Unterschied gemacht“, so van Empel weiter.
Deutsche Teilnehmerinnen waren nicht im Rennen dabei. Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) stand zwar auf der Startliste, reiste aber nicht nach Irland an, da sie “nach dem Desaster-Ergebnis“ von Antwerpen krank geworden war und “Dublin für Training getauscht“ hatte, wie sie RSN berichtete. Ihre niederländische Teamkollegin Jamie de Beer wurde 18., die Luxemburgische Meisterin Marie Schreiber (SD Worx – Protime) war zuvor als Siebte ins Ziel gekommen.
In der Gesamtwertung führt nach zwei von zwölf Rennen nun Brand vor der punktgleichen van Empel, die nicht beim nächsten Lauf antreten wird. Der wird am 8. Dezember in Cabras auf Sardinien ausgetragen.
Während Brand beim Start Probleme hatte und deswegen um die Position zehn herum ins Gelände einbog, machte van Empel direkt Druck. Sie setzte sich einige Sekunden ab, wurde dann aber wieder eingeholt und verlor sogar mehrere Positionen. Das lag an einem Defekt, den sie allerdings verbergen konnte. Nach ihrem Radwechsel lag sie fünf Sekunden hinter einer fünfköpfigen Spitzengruppe, die eingangs der zweiten von sechs Runden von der nach vorn gefahrenen Brand angeführt wurde.
Die frühere Weltmeisterin setzte sich hier von ihren Begleiterinnen Marie Schreiber, Vas (beide SD Worx - Protime), Bäckstedt und van der Heijden ab. Kurz darauf gesellten sich van Empel und Annemarie Worst (Reds) dazu. Das Verfolgersextett überquerte das nächste Mal die Ziellinie sieben Sekunden hinter der Niederländischen Meisterin.
Als die Weltmeisterin zur Verfolgung blies, fiel das SD-Worx-Duo zurück und der Vorsprung der Spitzenreiterin schmolz in der irischen Herbstsonne schnell dahin. Die letzten drei Sekunden fuhr van Empel solo zu. Im Sand erlaubte sie sich kurz danach allerdings einen Fehler, wodurch sie den Großteil der Passage zu Fuß zurücklegen und Brand erneut hinterherfahren musste. Ihre Begleiterinnen schüttelte van Empel wieder ab, ihren Rückstand gegenüber Brand konnte sie aber nicht verkleinern. Eingangs der vierten Runde lag sie 13 Sekunden hinten.
Auch danach bestätigte sich der Eindruck, dass Brand die stärkste Frau auf dem Parcours war. Die vorletzte Runde nahm sie 22 Sekunden vor van Empel in Angriff. Bäckstedt, van der Heijden und Worst stritten sich weiter um den dritten Rang. Die Reds-Fahrerin fiel anschließend mit einem Schaltungsdefekt zurück und rettete sich mit einem Riesengang in die Materialzone.
Als die Gocke wurde für Brand geläutet wurde, hatte sie 30 Sekunden Vorsprung auf ihre Landsfrau. Bäckstedt und van der Heijden folgten mit 1:06 Minuten Rückstand und wurden von Vas und Worst gejagt. Während die ersten beiden Positionen feststanden, setzte die Britin ihre niederländische Konkurrentin im Finale unter Druck. Die leistete sich kleinere Fehler und verlor so den Anschluss und den Kampf um Rang drei.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die
19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr
05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van
05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions), die nach 55
29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP
29.12.2024Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände
28.12.2024Iserbyt kehrt zum Weltcup in Besancon ins Feld zurück(rsn) – Nach einer kurzen Erholungspause wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) am Sonntag beim Weltcup im französischen Besancon wieder ins Feld zurückkehren. Der Belgische Cross-Meister h
26.12.2024Van der Poel muss in Gavere bis zum Schluss alles geben(rsn) – Auch bei seinem dritten Einsatz im Gelände hat Mathieu van der Poel (Fenix – Deceuninck) keinen Zweifel an seiner Hegemonie aufkommen lassen. Der Weltmeister aus den Niederlanden dominier
26.12.2024Laufstarke van Empel beim Weltcup in Gavere ganz vorn(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat erstmals in ihrer Karriere den Weltcup in Gavere gewonnen. In der zweiten Runde lief die Weltmeisterin im längsten Anstieg all
22.12.2024Van der Poel erteilt der Konkurrenz eine Lehrstunde(rsn) – Er startete aus der dritten Reihe und lag schon nach etwas mehr als einer Minute in der ersten Abfahrt zur Kuil in Führung. Bei der Ausfahrt derselben setzte er sich unwiderstehlich ab: Mat
22.12.2024Alvarado mit kalten Händen zum achten Saisonsieg(rsn) - Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) hat in und an der berühmten Kuil den Cross-Weltcup von Zonhoven gewonnen. Nach einem spannenden Rennen verwies sie Zoe Bäckstedt (Canyon –
21.12.2024Vandeputte mit Start-Ziel-Sieg zum ersten Weltcuperfolg(rsn) – Dank einer technischen Glanzleistung hat Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) in Hulst nicht nur einen Start-Ziel-Sieg, sondern auch seinen ersten Weltcup-Erfolg gefeiert. Der Belgier w
(rsn) – Nach mehr als dreijähriger Rennpause wird Anna van der Breggen in der Saison 2025 ihr Comeback im Trikot von SD Worx – Protime geben. Wie bei der Team-Präsentation angekündigt wurde, pl
25.01.2025Erneuter Drahtseilakt mit wenig Perspektive(rsn) - Das Team Roland gehört zu den wenigen der 15 WorldTour-Rennställen, die ohne einen weiteren Titelsponsor in die Saison gehen. Die finanziellen Folgen machen sich auch in der Größe des Aufg
25.01.2025Valverde soll Spanischer Nationalcoach werden(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
25.01.2025Fisher-Black macht mit starkem Schlussspurt das Podium klar(rsn) – Der Etappensieg am Willunga Hill ging an Jhonatan Narvaez (UAE Emirates – XRG), doch der Schnellste auf den letzten 300 Metern bei der einzigen Bergankunft der 25. Tour Down Under war offe
25.01.2025Sicot zu zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt(rsn) – Marion Sicot ist von einem Gericht in Montargis wegen des Imports und Besitzes von Dopingsubstanze zu einer zehnmonatigen Haftstrafe auf Bewährung sowie einer Geldstrafe von 5.000 Euron ver
25.01.2025Narvaez nutzt Plapps Arbeit und siegt am Willunga Hill(rsn) – Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) ist am Willunga Hill seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die vorentscheidende 5. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Ecuad
25.01.2025Im Überblick: Die Transfers der Frauen-Profiteams für 2025(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
24.01.2025Strade Bianche mit noch mehr Kilometern über Schotter(rsn) – Die Organisatoren der Strade Bianche haben die Strecke sowohl für die Männer als auch für die Frauen durch die Hereinnahme eines weiteren Schotterabschnitts erschwert. Die Gesamtdistanz
24.01.2025Italienische Nachwuchsfahrerin bei Trainingsunfall tödlich verletzt(rsn) – Die italienische Nachwuchsfahrerin Sara Piffer ist bei einem Trainingsunfall ums Leben gekommen. Wie das Radsportportal Tuttobiciweb berichtete, sei die 19-Jährige gemeinsam mit ihrem Brude
24.01.2025Mehr als nur eine Heimat für starke Rundfahrer(rsn) – Es ist und bleibt der große Traum von Ralph Denk: die Tour de France gewinnen. Dieser Gedanke gehört quasi schon seit der Gründung im Jahr 2010 zu den großen Zielen des Rannstalls, der i
24.01.2025Pidcock gleich beim Debüt für Q36.5 ein Sieg-Kandidat(rsn) – Tom Pidcock wird bei der 5. AlUla Tour (28. Januar – 1. Februar / 2.1) erstmals in einem Rennen das Trikot des Q36.5 Pro Cycling Teams tragen. Der 25-jährige Brite hatte Anfang Dezember e
24.01.2025Bauhaus will im letzten Sprint auf das oberste Podest(rsn) – Zwar gelang Phil Bauhaus mit Platz zwei auf der 4. Etappe sein bestes Ergebnis im Verlauf der 25.Tour Down Under (2.UWT). Zum ersten Saisonsieg reichte es für den 30-jährigen Sprinter von