BIKE Transalp Challenge

Wachwechsel: Platt und Heymanns im gelben Trikot

20.07.2004  |  Die Favoriten wußten schon beim Start in Scuol, daß die heutige Etappe mit fast 120 Kilometern Länge und über 3.000 Höhenmeter alles von ihnen fordern würde. Zwar wurden die Kohlehydratspeicher bei der phänomenalen Pasta-Party auf 2.200 Meter Höhe in einer Seilbahn-Gipfelstation genügend aufgefüllt, jedoch wußte schon Karl Platt: „Die Transalp hat ihre eigenen Gesetze, man muss ständig aufpassen, daß man nicht einbricht.“ Karsten Bresser und Martin Kraler hatten heute in der Men-Kategorie die besten Beine. Sie schüttelten beim letzten Anstieg auf die Latscher Alm ihre Verfolger ab und überquerten als Erste nach 4:45.59 Stunden die Ziellinie in Naturns, dicht gefolgt vom 7-maligen Transalp-Finisher Mannie Heymanns und Karl Platt mit 1,1 Sekunden Rückstand. Den dritten Platz errangen Martin Horak und Robert Novotny vom Team Rock Machine Cyklo-Max. Mit ihrem sehr guten zweiten Platz konnten die beiden Marathonspezialisten Platt und Heymanns das gelbe Leadertrikot überstreifen, dessen Besitz hart erkämpft wurde. „Der heutige Berg war sehr, sehr schwer für mich, ich bin am absoluten Limit gefahren“, so Platt. Die bisherigen Gesamtführenden Bart Brentjens und Gerben de Knegt, die am letzten Berg abgehängt worden waren, versuchten in der folgenden Abfahrt, den Rückstand wiederaufzuholen, wobei de Knegt 10 Kilometer vor dem Ziel ohne Fremdeinwirkung schwer stürzte und sich einen Bruch des Oberschenkelknochens zuzog. „Wenn man etwas müde ist, kann so etwas schon mal passieren“, so Bart Brentjens, der sich nun ganz auf die XC-Europameisterschaft konzentrieren wird.
In der Masters-Kategorie konnten Tinker Juarez und Werner Wagner nach 4:58.39 Stunden heute endlich ihren ersten Sieg einfahren. Damit verbesserten sie sich auch im Gesamtklassement auf den zweiten Platz. Das Scott-Team Hans Lienhart und Heinz Zörweg konnte mit 1,4 Sekunden Rückstand ihren Führungsplatz im Gesamtklassemnt verteidigen. Der Lokalmatador Walter Platzgummer und sein deutscher Teampartner Hansi Grasegger kamen fast 6 Minuten später unter dem Jubel der Naturnser Zuschauer ins Ziel.
Kathrin Schwing und Regina Marunde konnten ihre Siegesserie in der Womens-Kategorie fortsetzen und setzten sich von den Zweitplazierten Lesley Tomlinson und Gretchen Reeves mehr als 20 Minuten ab. Sie gewannen in großartigen 5:53.44 Stunden. Das Team adidas South Africa mit Hanlie Booyens und Hannele Steyn-Kotze kommt langsam in Fahrt und kurbelte in 6:35.39 Stunden die 3.366 Höhenmeter hinauf.
Ein harter Kampf um die Spitzenplätze im Gesamtklassement tobt in der Mixed-Kategorie. Mit einer Endzeit von 5:27.11 Stunden konnten sich Weltmeisterin Sabine Spitz und Ralf Schäuble von der Konkurrenz absetzen und verpassten die Führungsposition im Gesamtklassement um nur 2,5 Sekunden. Die Trikotträger Anna Baylis und Jörg Scheiderbauer wurden Zweite mit 4,40 Minuten Rückstand.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)