BIKE Transalp Challenge

Wachwechsel: Platt und Heymanns im gelben Trikot

20.07.2004  |  Die Favoriten wußten schon beim Start in Scuol, daß die heutige Etappe mit fast 120 Kilometern Länge und über 3.000 Höhenmeter alles von ihnen fordern würde. Zwar wurden die Kohlehydratspeicher bei der phänomenalen Pasta-Party auf 2.200 Meter Höhe in einer Seilbahn-Gipfelstation genügend aufgefüllt, jedoch wußte schon Karl Platt: „Die Transalp hat ihre eigenen Gesetze, man muss ständig aufpassen, daß man nicht einbricht.“ Karsten Bresser und Martin Kraler hatten heute in der Men-Kategorie die besten Beine. Sie schüttelten beim letzten Anstieg auf die Latscher Alm ihre Verfolger ab und überquerten als Erste nach 4:45.59 Stunden die Ziellinie in Naturns, dicht gefolgt vom 7-maligen Transalp-Finisher Mannie Heymanns und Karl Platt mit 1,1 Sekunden Rückstand. Den dritten Platz errangen Martin Horak und Robert Novotny vom Team Rock Machine Cyklo-Max. Mit ihrem sehr guten zweiten Platz konnten die beiden Marathonspezialisten Platt und Heymanns das gelbe Leadertrikot überstreifen, dessen Besitz hart erkämpft wurde. „Der heutige Berg war sehr, sehr schwer für mich, ich bin am absoluten Limit gefahren“, so Platt. Die bisherigen Gesamtführenden Bart Brentjens und Gerben de Knegt, die am letzten Berg abgehängt worden waren, versuchten in der folgenden Abfahrt, den Rückstand wiederaufzuholen, wobei de Knegt 10 Kilometer vor dem Ziel ohne Fremdeinwirkung schwer stürzte und sich einen Bruch des Oberschenkelknochens zuzog. „Wenn man etwas müde ist, kann so etwas schon mal passieren“, so Bart Brentjens, der sich nun ganz auf die XC-Europameisterschaft konzentrieren wird.
In der Masters-Kategorie konnten Tinker Juarez und Werner Wagner nach 4:58.39 Stunden heute endlich ihren ersten Sieg einfahren. Damit verbesserten sie sich auch im Gesamtklassement auf den zweiten Platz. Das Scott-Team Hans Lienhart und Heinz Zörweg konnte mit 1,4 Sekunden Rückstand ihren Führungsplatz im Gesamtklassemnt verteidigen. Der Lokalmatador Walter Platzgummer und sein deutscher Teampartner Hansi Grasegger kamen fast 6 Minuten später unter dem Jubel der Naturnser Zuschauer ins Ziel.
Kathrin Schwing und Regina Marunde konnten ihre Siegesserie in der Womens-Kategorie fortsetzen und setzten sich von den Zweitplazierten Lesley Tomlinson und Gretchen Reeves mehr als 20 Minuten ab. Sie gewannen in großartigen 5:53.44 Stunden. Das Team adidas South Africa mit Hanlie Booyens und Hannele Steyn-Kotze kommt langsam in Fahrt und kurbelte in 6:35.39 Stunden die 3.366 Höhenmeter hinauf.
Ein harter Kampf um die Spitzenplätze im Gesamtklassement tobt in der Mixed-Kategorie. Mit einer Endzeit von 5:27.11 Stunden konnten sich Weltmeisterin Sabine Spitz und Ralf Schäuble von der Konkurrenz absetzen und verpassten die Führungsposition im Gesamtklassement um nur 2,5 Sekunden. Die Trikotträger Anna Baylis und Jörg Scheiderbauer wurden Zweite mit 4,40 Minuten Rückstand.

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)