Cyan-Blau dominiert Deutschland-Tour

Gerolsteiner stiehlt T-Mobile die Schau

Von Matthias Seng

19.08.2005  |  Es war eine eindrucksvolle Demonstration der Stärke. Team Gerolsteiner dominierte die gestrige Königsetappe der Deutschland-Tour fast nach Belieben. Am Ende der 171,6 Kilometer von Kufstein hinauf auf den Rettenbachferner holte sich Levi Leipheimer den Etappensieg und gleichzeitig das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Nur 15 Sekunden nach dem 31 Jahre alten Amerikaner erreichte Georg Totschnig als Zweiter das 2.670 Meter hoch gelegene Ziel in den Tiroler Alpen. Ein triumphaler Tag für das deutsche ProTour-Team.

Teamchef Hans-Michael Holczer war begeistert: "Einfach ausgezeichnet. Das ist ein ganz wichtiger Sieg für uns." Auch der Sieger betonte die Leistung des gesamten Teams: „Es ist ein großer Sieg für die Mannschaft“, sagte Leipheimer. „Ich fühle auch ein bisschen mit Georg, der hier gewinnen wollte. Aber ich habe mich einfach sehr stark gefühlt und probiert, das Maximale an Vorsprung vor allem auf Jan Ullrich herauszuholen."

Was ihm auch eindrucksvoll gelang. Durch die Zeitgutschrift von sechs Sekunden konnte Leipheimer seinen Vorsprung auf den T-Mobile-Kapitän auf 56 Sekunden ausbauen. Wertvolle Zeit, die am Ende den Ausschlag über den Gesamtsieg geben könnten.

Den hat Gerolsteiner nun im Visier. Der gestrige Tag zeigte auch, mit welchem Selbstbewusstsein und taktischer Finesse das Team bei dieser Deutschland-Tour zu Werke geht. Auch durch den frühen Ausfall von Sebastian Lang, der nach einem Sturz das Rennen aufgeben musste, ließ man sich nicht aus dem Konzept bringen. Die Attacken in Cyan Blau gingen im Anstieg zum Kühtai los. Zuerst versuchte es Fabian Wegmann, der dem Führungsduo Antonio Colom (Illes Balears) und Andre Greipel (Wiesenhof) nachjagte. Kaum war Wegmann von den Verfolgern wieder eingeholt, machte sich Markus Fothen auf und davon. Und im letzten Anstieg ließen Leipheimer und Totschnig rund drei Kilometer vor dem Ziel Cadel Evans und Jan Ullrich förmlich stehen. Aus der gemeinsamen Zielankunft wurde dann nichts, weil der Amerikaner kurze Zeit später nochmals beschleunigte und der Österreicher abreißen lassen musste.

Den strahlenden Tag für Gerolsteiner trübte am Ende dann nur ein sichtlich geknickter Totschnig, der zu gerne die Etappe in seiner Heimat gewonnen hätte. Offenbar hatte er aber nicht mit der Angriffslust seines Co-Kapitäns gerechnet.

Hans-Michael Holczer betrachtete die Situation unsentimental: "Ich kann Georg verstehen, dass er enttäuscht ist“, sagte der Gerolsteiner-Chef. „Er hat die Sache aber schnell akzeptiert. Denn Levi war am Schluss der Stärkere. Bei dieser Konkurrenz zählt jede Sekunde, so dass man auch einmal vom angestrebten Wunschergebnis abrücken muss."

Ganz nebenbei übernahm Leipheimer am Ende des Tages auch wieder die Führung in der Bergwertung. Auch die wird von Gerolsteiner dominiert. Da Leipheimer zur heutigen Etappe in Gelb antreten wird, darf der zweitplatzierte Markus Fothen, der gestern die Bergwertung am Kühtai gewann, das gepunktete Trikot tragen. Weiterer aussichtsreicher Kandidat für das Bergtrikot ist Fabian Wegmann, der mit 15 Punkten nur drei Punkte hinter Fothen und sechs hinter seinem Kapitän Leipheimer liegt.

Auch in der Teamwertung führt das Team aus der Eifel. Hier beträgt der Vorsprung auf die zweitplatzierte Davitamon-Lotto-Mannschaft rund eine Minute. T-Mobile, der große nationale Konkurrent, liegt trotz der guten Leistung von Jan Ullrich abgeschlagen auf Rang zehn. Winokurow ausgestiegen, Guerini formschwach, Kessler keine große Hilfe – nur Steffen Wesemann wusste von den Helfern für die Berge zu überzeugen. Dagegen steht die geschlossene Gerolsteiner-Phalanx, die Magenta gestern die Schau gestohlen hat.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2005Mittelständler schlägt Weltkonzern

Spätestens nach dem Sieg Levi Leipheimers bei der Deutschland-Tour wird kaum noch jemand daran zweifeln, dass sich Team Gerolsteiner auf Augenhöhe mit dem nationalen Konkurrenten T-Mobile befindet.

23.08.2005"Little Lance" will Ullrich auch die Tour verderben

Bonn (dpa) - Lance Armstrong oder Levi Leipheimer: Für Jan Ullrich ist das irgendwie kein Unterschied. Der T-Mobile-Kapitän scheiterte an beiden Amerikanern innerhalb von vier Wochen. Die Vergleiche

23.08.2005Leipheimer feiert größten Erfolg seiner Karriere

Bonn (dpa) - Der 31 Jahre alte Levi Leipheimer vom Team Gerolsteiner hat die bisher schwerste Deutschland-Tour gewonnen.Dem mit großen Ambitionen gestarteten Jan Ullrich, der im Gesamtklassement 31 S

22.08.2005Wieder scheitert Ullrich an einem Amerikaner

Weinheim (dpa) - Amerikaner sind das Tour-Schicksal von Jan Ullrich. Levi Leipheimer vom Team Gerolsteiner behauptete auch nach dem entscheidenden Zeitfahren der Deutschland-Tour die Führung im Gesam

21.08.2005Ullrichs Chancen schwinden

(sid) - Ausgerechnet in seiner früheren Wahlheimat im Schwarzwald sind Jan Ullrichs Chancen auf den Gesamtsieg bei der Deutschland-Tour weiter gesunken. Bei Nebel, Wind und Kälte verlor der

21.08.2005Greift Gerolsteiner wieder an?

Auf der gestrigen 6. Etappe hat Team Gerolsteiner das Gelbe Trikot souverän verteidigt. „Alles unter Kontrolle“, konnte Teamchef Hans-Michael Holczer nach 171 Kilometern von Friedrichshafen na

21.08.2005Pevenage darf wieder nicht ins Begleitfahrzeug

Feldberg (dpa) - Rudy Pevenage hat es auch nach der Vertragverlängerung als «persönlicher Betreuer» von Jan Ullrich nicht leicht: Der Belgier darf beim 31,1 Kilometer langen Zeitfahren zwischen Lu

20.08.2005Gäste erleiden Salmonellen-Vergiftung

Friedrichshafen (dpa) - Mehrere Gäste der Eröffnungsveranstaltung der Deutschland-Tour in Altenburg/Thüringen haben eine Salmonellen-Vergiftung erlitten. Das teilten die Tour- Organisatoren mit.Sie

19.08.2005Voigt sauer! Bennati siegt im Sprint

Friedrichshafen (dpa) - Bei der Rückkehr der Deutschland-Tour aus Österreich hat wieder die Stunde der Sprinter geschlagen. Der Hauptleidtragende war Jens Voigt, dessen Ausreißversuch mit fünf Mit

19.08.2005Holczer schiebt Ullrich die Favoritenrolle zu

Friedrichshafen (dpa) - Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Deutschland-Tour wird zur Pokerpartie. Wahrscheinlich erst beim Zeitfahren über 31,1 Kilometer von Ludwigshafen nach Weinheim ist das Spiel

18.08.2005Die Deutschland-Tour sieht man auch in Afrika

Kufstein (dpa/ra) - Die Namen der Bewerberstädte stapeln sich bereits für die Deutschland-Tour 2007. Die vor sechs Jahren wiederbelebte Traditions-Rundfahrt, die 1911 zum ersten Mal ausgetragen wurd

18.08.2005Fabrizio Guidi positiv getestet

Kufstein (dpa) - Die Deutschland-Tour hat ihren ersten Doping-Fall. Der italienische Radprofi Fabrizio Guidi aus dem Schweizer Phonak-Team wurde nach einer positiven Doping-Analyse von seiner Teamleit

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)