Münsterland ist Partnerregion

8. ADFC-Radreisemesse wechselt nach Bad Godesberg

09.01.2006  |  Das Münsterland, Deutschlands Radregion Nummer 1, ist Partnerregion der 8. ADFC-Radreisemesse am 5. März 2006 in Bonn. Wie der Veranstalter der größten Radreisemesse in Nordrhein-Westfalen, der ADFC Bonn/Rhein-Sieg, und die Münsterland Touristik in Bonn mitteilten, will sich das Münsterland auf der Messe als Top-Region für Radtouristen aus ganz Deutschland präsentieren. Als erstes Urlaubsziel in Europa hat das Münsterland ein wabenförmiges Radverkehrsnetz mit über 4.500 Radwege-Kilometern bis ins Detail ausgearbeitet und mit 3.000 Pfeilwegweisern sowie 14.000 Zwischenwegweisern einheitlich ausgeschildert. „Mit der 100 Schlösser-Route, der Römerroute, der Friedensroute und dem neuen EmsAuenWeg haben wir hochinteressante Themenrouten in dieses Wabennetz eingebunden“, sagte Kerstin Clev, Projektmanagerin Radtourismus im Münsterland.

Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg ist sehr zufrieden, nach der Eifel, Luxemburg, Belgisch Limburg und dem Ruhrgebiet erneut eine starke Radregion als Partner präsentieren zu können. „Das Münsterland ist nicht nur seit Jahrzehnten eine herrliche Region zum Radfahren, sondern hat sich auf seinen Lorbeeren nie ausgeruht und bietet jedes Jahr neue Attraktionen“, sagte Messe-Chef Detlev Thye.

Die Bonner ADFC-Radreisemesse ist die größte Messe ihrer Art in Nordrhein-Westfalen und erwartet rund 80 Aussteller in Bonn. Sie präsentiert die wichtigsten Reiseregionen Deutschlands, Veranstalter von individuellen und Pauschalradreisen in Deutschland und Europa sowie ausländische Regionen wie Masuren, Luxemburg und Belgisch Limbourg. Die Besucher können sich auf der Messe über Reisetrends und auf das Rad eingestellte Tourismusregionen informieren. Auf großzügiger Fläche präsentieren Aussteller Reiseräder und nützliches Reisezubehör.

Erstmals wird die Messe aus Termingründen von ihrem traditionellen Standort in der Beethovenhalle in die Bad Godesberger Stadthalle umziehen. „Leider war die Beethovenhalle zu unseren Wunschterminen belegt, weshalb wir in die Stadthalle Bad Godesberg ausweichen, die uns eine großzügige Präsentation der einzelnen Regionen und Urlaubsziele erlaubt“, erklärte Thye.

Öffnungszeiten, Eintritt: Die Messe ist am 5. März 2006 von 11 bis 18 Uhr für das Publikum geöffnet. Der Eintritt kostet 3 Euro pro Person, ADFC-Mitglieder haben freien Eintritt. Für Familien gilt ein Sondertarif von 5 Euro.

Weitere Radsportnachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)