--> -->
12.06.2006 | Sie sind jung, talentiert und ehrgeizig: deutsche Neo-Profis. Immer mehr von ihnen machen sich bei den Profi-Teams einen Namen. Der Radsportboom, ausgelöst durch Jan Ullrichs Tour-Erfolge, schlägt sich auch in der großen Zahl deutscher Talente nieder. In einer Serie von Radsport aktiv berichten die Nachwuchsfahrer von ihren Erfahrungen in ihren neuen Teams, ersten Erfolgen und Niederlagen.
Liest man zur Zeit eine Schlagzeile über das Team Lamonta, dann gehört sie zu großer Wahrscheinlichkeit Danilo Hondo, der das Team mit sechs Siegen in sechs Wochen wieder zurück auf die Erfolgsspur brachte. Doch in der Mannschaft von Holger Sievers zeigen auch andere Fahrer ihr Können, so zum Beispiel der junge Hannes Blank.
Der 23jährige Neo-Profi wechselte im Winter vom Nachwuchsteam Mapei Heizomat zum Continental-Team Lamonta und zeigte in der aufenden Saison gleich ansprechende Leistungen. Vor allem bei der Bayern-Rundfahrt konnte der Dieburger glänzen. Nach fünf schweren Etappen sprang für die Nachwuchshoffnung neben Rang 13 im Gesamtklassement der Platz eins in der Nachwuchswertung heraus. ,,Das ist das bisher beste Ergebnis meiner Karriere“, freute sich Blank nach seiner starken Vorstellung in Bayern.
Auch am Wochenende stellte Blank seine tolle Form unter Beweis. Beim Radklassiker in Mölsheim fuhr er auf Rang drei. ,,Ich bin hier nur zum Training gefahren und als Solist hat man es gegen starke Teams schwer. Ich bin sehr zufrieden“, so Blank nach dem 126 Kilometer langen Rennen.
Als einen der Hauptgründe für seine gute Saison nennt Blank das gute Klima innerhalb des Teams. ,,Wir sind eine tolle Truppe. Ich fühle mich hier super wohl und hoffe, auch in der nächsten Saison das Lamonta-Trikot tragen zu dürfen.“
Auch Danilo Hondo hat sich laut Blank hervorragend ins Team integriert. ,,Wir hatten die letzten Wochen sehr viel Kontakt. Er hat überhaupt keine Starallüren. Es macht einfach sehr viel Spaß mit ihm zu fahren“, äußert sich der Jung-Profi zu dem erfahrenen Star im Team.
,,Am Freitag bin ich mit Danilo ein wenig durch den Taunus gefahren. Da habe ich dann gemerkt, dass so ein Sprinter auch sehr gut die Berge hochkommen kann“, fügte der 23jährige mit einem Lächeln an.
Für die Zukunft hat sich Blank noch einiges vorgenommen: ,,Natürlich ist es mein langfristiges Ziel irgendwann ein oder zwei Klassen höher zu fahren.“ Zunächst wird der 23-Jährige jedoch an der Seite von Hondo die nächsten Rennen für Lamonta bestreiten. ,,Wir fliegen heute noch nach Spanien, wo ab Mittwoch der schwere siebentägige Circuito Montanes ausgetragen wird. Danach kommen dann schon die Deutschen Meisterschaften in Klingenthal,“ freut sich Blank über sein Rennprogramm und hofft auf weitere gute Ergebnisse. Gut möglich, dass das nächste Erfolgserlebnis nicht lange auf sich warten lässt – und bald schon ein höherklassiges Team bei ihm anklopfen wird.
Sie sind jung, talentiert und ehrgeizig: deutsche Neo-Profis. Immer mehr von ihnen machen sich bei den Profi-Teams einen Namen. Der Radsportboom, ausgelöst durch Jan Ullrichs Tour-Erfolge, schlägt s
Sie sind jung, talentiert und ehrgeizig: deutsche Neo-Profis. Immer mehr von ihnen machen sich bei den Profi-Teams einen Namen. Der Radsportboom, ausgelöst durch Jan Ullrichs Tour-Erfolge, schlägt s
Sie sind jung, talentiert und ehrgeizig: deutsche Neo-Profis. Immer mehr von ihnen machen sich bei den Profi-Teams einen Namen. Der Radsportboom, ausgelöst durch Jan Ullrichs Tour-Erfolge, schlägt s
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)