Vorschau 36. Mittelmeer-Rundfahrt

Showdown am Mont Faron

Foto zu dem Text "Showdown am Mont Faron"
Foto: ROTH

10.02.2009  |  (rsn) - Ab Mittwoch treten 16 Mannschaften zur Mittelmeer-Rundfahrt an. Bei dem fünftägigen Rennen (11. - 15. Feb./Kat. 2.1), das in diesem Jahr zum 36. Mal ausgetragen wird, steht traditionell wieder der Anstieg zum Mont Faron als Höchstschwierigkeit im Programm. Da der Anstieg der Kat. 1 von den Organisatoren als Bergankunft der Schlussetappe auserkoren wurde, endet das Rennen mit einem echten Showdown.

Die Strecke: Bevor die Straßen jedoch bergauf führen, geht es auf den ersten Etappen sprinterfreundlicher zu. Die erste Halbetappe verläuft über flaches Terrain und wird ein gefundenes Fressen für die schnellen Leute sein. Eine erste Selektion im Klassement wird das am Nachmittag stattfindende Mannschaftszeitfahren über 25 Kilometer bringen.

Während die 3. Etappe mit je einem Anstieg der 2. und 3. Kategorie wohl wieder etwas für die Sprinter sein wird, steht am Folgetag mit dem Col de Portes ein Anstieg der 1. Kategorie im Streckenplan. Allerdings ist der Berg schon im ersten Renndrittel zu absolvieren, so dass abgehängte Sprinter noch die Chance haben, wieder den Anschluss zu finden. Am vorletzten Tag können dann endlich die Kletterspezialisten auf sich aufmerksam machen. Auf den letzten 30 Kilometern müssen sowohl der Col de Roquefort (Kat. 2) als auch der Col de la Gineste (Kat. 1) kurz vor dem Ziel gemeistert werden. Die Königsetappe aber folgt erst am Schlusstag. Nachdem auf dem Weg von Nizza nach Toulon bereits ein Anstieg der 1. und 2. Kategorie bewältigt werden mussten, steht noch der Schlussanstieg hinauf zum Mont Faron an. An dieser Steigung kann das Klassement noch einmal auf den Kopf gestellt werden.

Die Favoriten: Die Rundfahrt wird wohl nur ein kletterstarker Fahrer mit einem guten zeitfahrstarken Team gewinnen. Erster Kandidat auf den Gesamtsieg ist der Spanier José Ivan Gutierrez (Caisse d`Epargne), der das Rennen bereits 2007 gewinnen konnte, und mit Oscar Pereiro und Luis Leon Sanchez zwei starke Helfer an seiner Seite hat. Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man die Franzosen Remy di Gregorio (Fdjeux), Clement Lhottelerie (Vacansoleil) und David Moncoutie (Cofidis), der im Vorjahr Rang zwei belegte. Auch der Südafrikaner John-Lee Augustyn (Barloworld), die Russen Vladimir und Alexander Efimkin (beide Ag2r), der Schotte David Millar (Slipstream) sowie der Italiener Giampaolo Caruso (Ceramica Flamina) gehen ambitioniert ins Rennen.

Einen vierten deutschen Sieger wird es nach Rolf Gölz (1992), Jörg Jaksche (2004) und Jens Voigt (2005) nicht geben. Es steht kein deutscher Fahrer bei der 2009er-Austragung am Start.

In den Sprintentscheidungen ist vor allem mit den Franzosen Jimmy Casper (Besson Chaussures), der zwei Etappen beim Etoile de Besseges gewann, dem Südafrikaner Robert Hunter (Barloworld), dem Weißrussen Yauheni Hutarovich (Fdjeux), dem Ukrainer Mikhailo Khalilov (Ceramica Flamina), und dem Italiener Luca Paolini (Acqua e Sapone) zu rechnen.

Die Etappen:

11. Februar: Beziers – Narbonne, 100 Kilometer
11. Februar:: Narbonne – Gruissan, 25 Kilometer MZF
12. Februar: Maubec-Coustellet – Istres, 108 Kilomter
13. Februar: Greasque – Bouc Bel Air, 150 Kilometer
14. Februar: Brignoles – Marseille, 160 Kilometer
15. Februar:: Nice – Mont-Faron, 165 Kilometer

Die Teams:

Ag2r, Bouygues Telecom, Fdjeux, Agritubel, Bretagne Schuller, Cofidis, Roubaix Lille Metropole, Caisse d`Epargne, Barloworld, Vacansoleil, Garmin Slipstream, Team Centri Della Calzatura, Acqua e Sapone, Skil Shimano, Besson Chaussures – Sojasun, Ceramica Flamina

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.02.2009Moncoutie triumphiert am Mont Faron

(rsn) - Der Franzose David Moncoutie (Cofidis) hat zum Abschluss der 36. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) die Königsetappe mit Ziel auf dem Mont Faron gewonnen. Der Gesamtzweite der letztjährigen Aus

14.02.2009Hutarovich erneut der Schnellste

(rsn) - Yauheni Hutarovich (Fdjeux) hat bei der Mittelmeer-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 25-jährige Weißrusse setzte sich auf dem fünften Teilstück nach 160 Kilometern von Bri

13.02.2009Hunter feiert ersten Saisonsieg, Sanchez erobert Gelb zurück

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 36. Mittelmeer-Rundfahrt hat Robert Hunter (Barloworld) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 31-jährige Südafrikaner, der sich zum Auftakt noch mit dem dritten P

12.02.2009Ista gewinnt Etappe, Gutierrez löst Sanchez ab

(rsn) - Der Belgier Kevin Ista (Agritubel) hat die 3. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Ista setzte sich auf dem Kurs von Maubec-Coustellet nach Istres gegen den Franzosen Jimmy En

11.02.2009Caisse d`Epargne gewinnt Mannschaftszeitfahren

(rsn) - Caisse d`Epargne hat bei der französischen Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) das 25 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren gewonnen. Das spanische ProTour-Team setzte sich am Nachmittag auf der

11.02.2009Hutarovich zum Auftakt der Schnellste

(rsn) – Yauheni Hutarovich (Française des Jeux) hat den Auftakt der 36. Mittelmeer-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Weißrusse setzte sich bei der ersten Halbetappe über 100km von Beziers nach

10.02.2009Mittelmeer-Rundfahrt: Die Startliste

(rsn) - Bei der 36. Auflage der französischen Mittelmeer-Rundfahrt (11. - 15. Feb.) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter sechs aus der ProTour. Die vorläufige Startliste:Caisse d`Epargne1 José

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)