--> -->
16.02.2009 | (rsn) – Francisco Mancebo hat bei der Kalifornien-Rundfahrt seinem Krisen geschüttelten Rock Racing-Team mit einer Energieleistung sondergleichen einen frühen ersten Saisonsieg beschert und die Favoriten in Zugzwang gesetzt. Der 32-jährige Spanier besaß auf der turbulenten 1. Etappe von Davis nach Santa Rosa nach einer rund 170 Kilometer langen Flucht bei Dauerregen und Kälte noch genügend Kraft, um sich im Finale vom Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) und dem Belgier Jurgen van de Walle (Quick Step) abzusetzen und eine Sekunde Vorsprung ins Ziel zu retten.
Mit 1:07 Minuten Rückstand auf das Führungstrio führte Titelverteidiger Levi Leipheimer eine 15 Fahrer starke Verfolgergruppe mit fast allen Favoriten ins Ziel. Der Australier Michael Rogers (Columbia-Highroad) wurde Fünfter, gefolgt vom Berliner Jens Voigt (Saxo Bank). Hinter dem Luxemburger Andy Schleck (Saxo Bank) belegte Lance Armstrong (Astana) Platz elf. Auch Ivan Basso (Liquigas) als 13. hielt sich alle Chancen in der Gesamtwertung offen.
Nicht mehr dabei ist dagegen der Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der Prologsieger und erste Träger des Gelben Trikots musste in der Verpflegungszone das Rennen mit Fieber aufgeben.
„Als ich attackierte, wollte ich das Rennen schwer machen und warm bleiben“, sagte Mancebo, der sich nur einige Kilometer nach der Neutralisation allein abgesetzt hatte. „Mit jedem Kilometer mehr war ich mir sicherer, dass ich da vorne bleiben könnte. Fünf Kilometer vor dem Ziel wollte aber ich aufgeben.“ Auf seiner „epischen“ Flucht schüttelte Mancebo bei Dauerregen und bitterkalten sechs Grad zunächst den US-Amerikaner Tim Johnson (Ouch) und den Australier David Kemp (Fly V Australia) ab, die nach rund 50 Kilometern zu ihm aufgeschlossen hatten.
Obwohl die Favoriten hinter ihm das Tempo verschärften, ging der Kletterspezialist noch mit drei Minuten Vorsprung – von einst maximal 12 – auf die drei Zielrunden in Santa Rosa. In der Schlussrunde konnten sich Nibali und Van de Walle aus dem Verfolgerfeld absetzen und zu Mancebo aufschließen. Dem Schlussantritt des Spaniers hatte das Duo aber nichts mehr entgegenzusetzen.
Nach dem Rennen kritisierten Leipheimer und sein Astana-Teamchef Johan Bruyneel die Organisatoren für die schlechte Kommunikation. „Die Informationen kamen langsam und waren nicht korrekt“, sagte Bruyneel zu cyclingnews.com. „Erst spät im Rennen wurden wir darüber informiert, dass die drei Fahrer vorne nicht mehr beisammen waren. Das war alles sehr konfus.“ Für Verwirrung sorgte auch die späte Entscheidung der Rennleitung, die Zeit für das Gesamtklassement bereits mit der ersten Zieldurchfahrt und nicht nach der ersten Runde durch Santa Rosa zu nehmen.
In der Gesamtwertung führ Mancebo, der wie seine Teamkollegen Oscar Sevilla, Tyler Hamilton und Enrique Gutierrez zum Kundenkreis des Madrider Dopingarztes Eufemiano Fuentes gehört haben soll, mit 1:02 Minuten vor Leipheimer. Eine Sekunde dahinter folgt der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Slipstream) vor dem zeitgleichen Rogers. Armstrong folgt auf Rang fünf mit 1:05 Minuten Rückstand, Jens Voigt belegt als bester Saxo Bank-Fahrer Platz 12(+1:15).
Sacramento (dpa) - Der Diebstahl von Lance Armstrongs 10.000 Dollar teurer Zeitfahrmaschine während der Kalifornien-Rundfahrt ist offenbar aufgeklärt. Die Polizei von Sacramento nahm im Zusammenhang
(rsn) – Levi Leipheimer wird wegen eines Kreuzbeinbruchs auf einen Start bei Paris-Nizza verzichten müssen. Wie sein Astana-Team am Samstag mitteilte, zog sich der 35-jährige US-Amerikaner die Ver
(rsn) – Die auf der 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt schwer gestürzten Oscar Freire (Rabobank) und Kim Kirchen (Columbia-Highroad) müssen längere Zwangspausen einlegen. Der 33-jährige Freire
Escondido (dpa/rsn) – Ungewohntes Gefühl für Lance Armstrong: Sein Team gewann eine Rundfahrt, doch Armstrong war nicht der Sieger. Vielmehr schlüpfte der Rückkehrer in die Helferrolle. Während
(rsn) - Die heutige Schlussetappe der Tour of California hatte es noch einmal so richtig in sich. Aber nach langem Kampf um den Etappen- und Gesamtsieg blieb doch alles beim Alten. Diesen Erfolg hat L
(rsn) - Levi Leipheimer (Astana) hat zum dritten Mal in Folge die Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der Sieg des 35-jährigen US-Amerikaners geriet auf der abschließenden 8. Etappe nicht mehr in Gefahr
(rsn) – Der Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2r) hat die 7. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Nocentini setzte sich über 143 Kilometer von Santa Clarita nach Pasadena im Sprint einer AusreiÃ
(rsn) - Nach sechs Tagen ist die Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) für Ivan Basso (Liquigas) beendet. Der Italiener zog sich nach eigenen Angaben vor dem 24 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Sol
(rsn/dpa) – Levi Leipheimer (Astana) steht nach der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt vor seinem dritten Gesamtsieg in Folge. Im Zeitfahren von Solvang war der Titelverteidiger wie in den vergange
(rsn) – Der Italiener Francesco Chicchi (Liquigas) wird bei der Kalifornien-Rundfahrt im 21 Uhr (MEZ) das 24 Kilometer lange Zeitfahren von Solvang eröffnen. Titelverteidiger Levi Leipheimer (Astan
(rsn) – Das 24 Kilometer lange Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt wird allgemein als die entscheidende Etappe des Rennens betrachtet. Auf dem Kurs rund um Solvang wird in der Nacht zum Samstag (ME
(rsn/sid) – An den vergangenen beiden Tagen der Kalifornien-Rundfahrt konnte sich Lance Armstrong (Astana) im Feld verstecken und Kräfte für die entscheidenden Etappen sparen. Der 37-jährige US-A
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru